Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEGO education 9686 Anleitung Für Lehrkräfte Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für education 9686:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Strandsegler
Ausbau und Verbesserung
Gegen den Wind
Baue das Modell gemäß der Schritte bis Seite 24,
Schritt 15 um. Schalte den Ventilator auf höchste
Stufe, stelle das Modell in 2 m Abstand auf den
Ventilator gerichtet auf und halte es fest. Sage
zuerst voraus, was wohl passieren wird, wenn
du das Modell loslässt. Jetzt kannst du es
ausprobieren! Kannst du das Verhalten des
Modells erklären?
Der Wagen nimmt Geschwindigkeit auf und
fährt auf den Ventilator zu. Wenn das Fahrzeug
nahe an den Ventilator herangefahren ist,
können die Räder durchrutschen.
• Die an den Flügeln gewonnene Leistung wird
untersetzt (3:1), und an die Räder weitergeleitet,
die sich so drehen, dass der Wagen gegen
den Wind fährt.
• Wenn die Räder durchrutschen ist die Windkraft
genauso stark wie die Reibungskraft, die die
entgegengesetzt fahrenden Räder
aufbringen können.
Können wir den Wagen noch verbessern?
Baue einen Gewichtsstein an das Fahrzeug
und tausche die dünnen Räder gegen größere
aus. Was passiert?
Wenn die Räder durchrutschen, kann ein
Zusatzgewicht die Reibung erhöhen, weil
es die Räder stärker auf den Boden drückt.
Bei großen Rädern wird zudem der
Kontaktbereich zum Boden vergrößert.
Dementsprechend nimmt die Reibung oder
auch die 'Haftung' der Reifen zu. Außerdem
erzielt der Wagen (aufgrund der größeren Räder)
eine höhere Geschwindigkeit.
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2009 The LEGO Group.
Ca. 2 m
Abstand vom
Ventilator
Anregung:
Was würde passieren,
wenn du den Wagen in
der entgegengesetzten
Richtung aufstellen
würdest (vom Ventilator
wegwärts zeigend). Sage
das Verhalten voraus und
führe anschießend den
Test durch.
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis