Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Sous-Vide-Garer SV G25L Gebrauchsanleitung Seite 22

Vakuumgarer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sous-Vide-Garer SV G25L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät und Zubehör reinigen
o Reinigen Sie das Gerät gründlich nach jedem Gebrauch.
o Entnehmen Sie alle Speisen aus dem Gerät.
o Entnehmen Sie das Gestell und die Halterung. Reinigen Sie das Zubehör gründlich
mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Spülen Sie mit klarem Wasser
nach und trocknen Sie die gereinigten Teile ab.
o Lassen Sie nach der Abkühlung das Wasser
aus dem Gerät ab.
o Befestigen Sie den mitgelieferten Ablassschlauch
am Wasserablassrohr (A) an der rechten Seite des
Gerätes. Stellen Sie einen geeigneten Behälter
unter dem Ablassschlauch und öffnen Sie das
Ventil (B), indem Sie diesen in Richtung der
Markierung „OPEN" (Abb. rechts) bewegen.
Lassen Sie das Wasser komplett abfließen.
o Reinigen Sie das Becken mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
o Spülen Sie mit klarem Wasser nach und entleeren Sie das Becken, indem Sie das
Wasser über den Ablassschlauch (wie oben beschrieben) abfließen lassen oder aus
dem Becken über den Rand ausschütten. Trocknen Sie das Becken gründlich mit
einem weichen Tuch ab.
o Achten Sie darauf, dass der Wassereinlass und der Wasserauslass im Becken
immer sauber sind.
Reinigungszyklus durchführen
o Führen Sie regelmäßig (einmal im Monat) einen Reinigungs-/Entkalkungszyklus
durch. Gehen Sie wie folgt vor:
Füllen Sie das Becken mit sauberem Wasser über die „MIN"-Markierung und
-
geben Sie pro verwendetem Liter Wasser eine entsprechende Menge Entkalker
hinzu (z. B. Bartscher Schnell-Entkalker 190065). Beachten Sie die Hinweise
der Hersteller auf der Verpackung.
Stellen Sie die Temperatur auf 40 °C und die Garzeit auf 20 Minuten ein. Drücken
-
Sie die Start/Stopp-Taste um einen Garvorgang (ohne Speisen) zu starten.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
-
und lassen Sie das Wasser aus dem Becken über den Ablassschlauch abfließen.
Spülen Sie das Becken 2 - 3 Mal mit sauberem Wasser oder führen Sie noch
einen Reinigungszyklus mit sauberem Wasser (ohne Reinigungs- /Entkalkungs-
mittel) durch, um sicher zu stellen, dass das Becken, der Wassereinlass und
Wasserauslass sauber sind.
Führen Sie in Fällen, wenn der Inhalt eines Vakuumierbeutels ausgelaufen ist
-
und Speisen sich im Wasser befinden, ebenso einen Reinigungs-/ Entkalkungs-
zyklus, wie oben beschrieben, durch.
B
A
- 21 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sous-vide-garer sv g16l

Inhaltsverzeichnis