Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Sous-Vide-Garer SV G25L Gebrauchsanleitung Seite 20

Vakuumgarer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sous-Vide-Garer SV G25L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEISSE OBERFLÄCHE! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß.
Berühren Sie das Gerät nicht. Berühren Sie es nur an
den dafür vorgesehenen Griffen und Bedienelementen.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur ertönt 3 - 5 Mal der Signalton.
Die Zeitanzeige blinkt.
Platzieren Sie das Gestell auf die Halterung
und legen Sie die vorbereiteten Speisen in
Vakuumierbeuteln in das Gestell.
Nehmen Sie vorsichtig mithilfe des Griffes
den Deckel ab.
Setzen Sie die Halterung mit dem Gestell und
Speisen mithilfe der Griffe in das vorgeheizte
Wasser auf den Boden des Beckens ein.
Sie können größere Speisenstücke in
Vakuumierbeutel auch direkt in das Becken
neben dem Gestell hineinlegen. (Abb. rechts)
VORSICHT!
Achten Sie darauf, das die Vakuumierbeiten im Becken vollständig im Wasser
liegen, falls nicht, diese mithilfe einer Zange herunterdrücken.
Legen Sie den Deckel wieder auf das Becken.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste (11). Der Garvorgang beginnt und wird nach den
vorgenommenen Einstellungen ausgeführt. Die Garzeit wird ab jetzt heruntergezählt.
Um die verbleibende Garzeit während des Gasvorgangs abzulesen, drücken Sie die
Zeit-Einstelltaste (7). Die Garzeit erscheint im unteren Bereich der Digitalanzeige.
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Beim Öffnen des Deckels während des Betriebes eintweicht
heißer Wasserdampf aus dem Becken und heißes Kondens-
wasser sammelt sich unter dem Deckel. Es kann zu Verbrü-
hungen und Verbrennungen führen. Benutzen Sie Schutz-
handschuhe.
- 19 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sous-vide-garer sv g16l

Inhaltsverzeichnis