Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PABS 18 A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PABS 18 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PERCEUSE-VISSEUSE SANS FIL PABS 18 A1
PERCEUSE-VISSEUSE SANS FIL
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Traduction du mode d'emploi d'origine
AKKU-BOHRSCHRAUBER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
ACCUBOORSCHROEFMACHINE
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PABS 18 A1

  • Seite 1 PERCEUSE-VISSEUSE SANS FIL PABS 18 A1 PERCEUSE-VISSEUSE SANS FIL ACCUBOORSCHROEFMACHINE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Traduction du mode d‘emploi d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing AKKU-BOHRSCHRAUBER Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
  • Seite 28 Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................Seite 30 Ausstattung ........................Seite 31 Lieferumfang ........................Seite 31 Technische Daten ......................Seite 31 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ....................Seite 32 2. Elektrische Sicherheit ....................Seite 32 3. Sicherheit von Personen ...................Seite 32 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..........Seite 33 5.
  • Seite 29: Einleitung

    Newtonmeter (Drehmoment) umweltgerecht! Gleichstrom Werfen Sie Akkus nicht in (Strom- und Spannungsart) den Hausmüll! © Akku-Bohrschrauber PABS 18 A1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch © Einleitung Dieses Gerät ist zum Bohren und Schrauben in Holz, Kunststoff und Metall bestimmt. Benutzen Sie das Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb- Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen...
  • Seite 30: Ausstattung

    Unsicherheit K= 1,5 m / s Schrauben: Schwingungsemissionswert © Technische Daten = 2,101 m / s Unsicherheit K= 1,5 m / s PABS 18 A1 Akku-Bohrschrauber: Nennspannung: 18 V DC Der in diesen Anweisungen WARNUNG! Leerlaufdrehzahl: 1. Gang: max. 400 min...
  • Seite 31: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Allgemeine b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge- Sicherheitshinweise erdeten Oberflächen, wie von Rohren, für Elektrowerkzeuge Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits- hinweise und Anweisungen.
  • Seite 32: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge licher Schutzausrüstung wie Staubmaske, bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, Verletzungen.
  • Seite 33: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ½ 5. Verwendung und Behandlung Halten Sie das Elektrowerkzeug fest. des Akkuwerkzeugs Beim Festziehen und Lösen von Schrauben können kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten. ½ a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten Schalten Sie das Elektrowerkzeug so- auf, die vom Hersteller empfohlen fort aus, wenn das Einsatzwerkzeug werden.
  • Seite 34: Originalzubehör / -Zusatzgeräte

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme © Originalzubehör / -zusatzgeräte Pack überladen und dadurch die Lebensdauer von Akku und Ladegerät verringert wird. ½ Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan- Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz- derfolgenden Ladevorgängen für mindestens geräte, die in der Gebrauchsanweisung angegeben sind.
  • Seite 35: Drehmomentvorwahl

    Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme © Inbetriebnahme Nachdem Sie das gewünschte Werkzeug eingesetzt und durch Drehen des Bohrfutters festgespannt © Ein- / Ausschalten haben, können Sie sofort weiter arbeiten. Die Spin- delarretierung löst sich automatisch mit Starten des Motors (Betätigung des EIN- / AUS-Schalters Einschalten: Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes den EIN- / AUS-Schalter...
  • Seite 36: Wartung Und Reinigung

    Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service Drehmoment: Bohren in Holz: Speziell kleinere Schrauben und Bits können Verwenden Sie einen Holzbohrer mit Zentrier- beschädigt werden, wenn Sie ein zu hohen spitze, für tiefe Bohrungen verwenden Sie einen Drehmoment oder / und eine zu hohe Drehzahl „Schlangenbohrer”, für großen Bohr-Durchmes- an der Maschine einstellen.
  • Seite 37: Garantie

    Service / Garantie / Entsorgung wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. Kompernaß Service Österreich Tel.: 0820 899 913 (0,20 EUR/Min.) e-mail: support.at@kompernass.com © Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Kompernaß Service Switzerland rantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde Tel.: 0848 000 525 sorgfältig produziert und vor Anlieferung...
  • Seite 38: Konformitätserklärung / Hersteller

    IEC 60745-1:2006, IEC 60745-2-1:2003+A1 IEC 60745-2-2:2003+A1 EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2+A13 EN 60335-2-29:2004, EN 61000-3-2:2006 EN 61000-3-3:1995+A1+A2, EN 62233:2008 Typ / Gerätebezeichnung: Akku-Bohrschrauber PABS 18 A1 Herstellungsjahr: 07 - 2010 Seriennummer: IAN 54357 Bochum, 31.07.2010 Hans Kompernaß - Geschäftsführer - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.
  • Seite 39 IAN 54357 KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Marketing Version des informations · Stand van de informatie · Stand der Informationen: 07 / 2010 · Ident.-No.: PABS 18 A1072010-2...

Inhaltsverzeichnis