Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungsbereich - thebenHTS thePassa P360-101 UP WH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thePassa P360-101 UP WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen an thePassa P360-101 UP
 Helligkeits-Sollwert (Lux)
 Nachlaufzeit Licht
 Nachlaufzeit Präsenz
 Einschaltverzögerung Präsenz
 Mechanische Sicherheitsverriegelung
Kanal A Licht
Das Schaltverhalten wird durch Anwesenheit und Hellig-
keit gesteuert. Der Schaltkontakt schliesst bei Dunkelheit
und Anwesenheit. Er öffnet verzögert bei Helligkeit oder
Abwesenheit.
Nachlaufzeit
Die Nachlaufzeit ermöglicht ein verzögertes Ausschalten der
Beleuchtung, nachdem der Raum verlassen wurde. Die Nach-
laufzeit ist in einem Bereich von 10 s bis 60 min einstellbar.
Wird ein nicht belegter Raum nur kurz betreten und innerhalb
von 30 s verlassen, schaltet das Licht nach 2 min vorzeitig aus
(Kurzzeit-Präsenz).
Tasteransteuerung
Über einen Taster oder Schalter lässt sich die Beleuchtung
jederzeit manuell schalten. Wird das Licht manuell einge-
schaltet, so brennt es mindestens 30 min, sofern Personen
anwesend sind. Danach erlischt es bei genügender Helligkeit.
Wird der Raum (vorher) verlassen, so erlischt das Licht zwin-
gend nach der eingestellten Nachlaufzeit. Wird das Kunstlicht
manuell ausgeschaltet, bleibt die Beleuchtung ausgeschaltet,
solange Personen anwesend sind. Nach Ablauf der Nachlauf-
zeit schaltet die Beleuchtung wieder automatisch.
Voll- oder Halbautomat
Die Beleuchtungssteuerung erfolgt wahlweise vollautomatisch
für mehr Komfort bzw. halbautomatisch für höheren Sparer-
folg. Als „Vollautomat" schaltet die Beleuchtung automatisch
ein und aus. Als „Halbautomat" muss das Einschalten der
Beleuchtung immer von Hand erfolgen. Das Ausschalten der
Beleuchtung erfolgt immer automatisch.
Impulsfunktion
Zur Ansteuerung bestehender Treppenlicht-Zeitschalter kann
die Nachlaufzeit auf Impuls gestellt werden. Dabei erzeugt
der Lichtausgang bei Anwesenheit und Dunkelheit alle 10 s
einen Impuls von 0.5 s Dauer.
Kanal H Präsenz
Der Kanal H Präsenz wird zur HLK-Steuerung verwendet. Das
Schaltverhalten des potentialfreien Kontakts wird nur durch
Anwesenheit, nicht aber durch Helligkeit beeinflusst. Ist der
Kontakt geschlossen, so wird die Nachlaufzeit bei jeder Bewe-
gung neu gestartet. Taster oder Schalter beeinflussen den
Kontakt nicht.
Einschaltverzögerung
Die Einschaltverzögerung verhindert das sofortige Einschal-
ten. Der Kontakt schliesst erst nach Ablauf der Einschalt-
verzögerung, vorausgesetzt es sind permanent Personen
anwesend.
Nachlaufzeit
Die Nachlaufzeit ermöglicht ein verzögertes Ausschalten von
HLK-Geräten und Systemen, nachdem der Raum verlassen
wurde. Die Nachlaufzeit ist in einem Bereich von 10 s bis
120 min einstellbar.

5. Erfassungsbereich

Der rechteckige Erfassungsbereich des Präsenzmelders
thePassa deckt einen grossen Erfassungsbereich ab und
ermöglicht eine vollständige Korridorabdeckung. Es ist mög-
lich, dass der Erfassungsbereich in gewissen Bereichen größer
ist als angegeben. Beachten Sie, dass aufgrund der Geh-
richtung der Erfassungsbereich in unterschiedliche Bereiche
aufgeteilt ist. Die empfohlene Montagehöhe liegt bei 2,0 m
– 6,0 m. Mit zunehmender Montagehöhe verringert sich die
Empfindlichkeit des Präsenzmelders.
Ab 3,5 m Montagehöhe sollten sich die Erfassungsbereiche
mehrerer Melder in den Randzonen überlappen. Die Erfas-
sungsreichweite nimmt mit zunehmender Temperatur ab.
Der Erfassungsbereich ist in zwei Zonen eingeteilt. Diese
lassen sich ganz einfach per Fernbedienung einzeln aktivieren
bzw. deaktivieren.
Erfassungsbereiche Zone 1 und Zone 2
(Auslieferzustand)
A
Zone 1
Montagehöhe (A)
gehende Personen
frontal (r)
2,0 m
16 x 3,5 m (56 m
2,5 m
18 x 4 m (72 m
3,0 m
20 x 4,5 m (90 m
3,5 m
20 x 5 m (100 m
4,0 m
20 x 5 m (100 m
4,5 m
20 x 5 m (100 m
5,0 m
20 x 5 m (100 m
5,5 m
20 x 5 m (100 m
6,0 m
20 x 5 m (100 m
Alle Angaben sind Richtwerte.
r
t
t
r
Zone 2
gehende Personen
quer (t)
)
16 x 3,5 m (56 m
)
2
2
)
22 x 4 m (88 m
)
2
2
)
30 x 4,5 m (135 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
)
30 x 5 m (150 m
)
2
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thepassa p360-101 up gr

Inhaltsverzeichnis