Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mp3-Betrieb; Allgemeiner Hinweis Zu Mp3; Erstellung Eines Mp3-Datenträgers - Becker Traffic Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traffic Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3-Betrieb

Allgemeiner Hinweis zu MP3

Die Musik, die Sie im MP3-Betrieb Ih-
res Geräts wiedergeben können, unter-
liegt in der Regel dem Schutz des
Urheberrechts nach den jeweils anwend-
baren internationalen und nationalen
Bestimmungen. In einigen Ländern dür-
fen in diesem Fall ohne vorherige Ein-
willigung
der
Berechtigten
Vervielfältigungen, auch nicht zum pri-
vaten Gebrauch, hergestellt werden. Bit-
te informieren Sie sich über die jeweils
geltenden Bestimmungen des Urheber-
rechts und beachten Sie diese. Soweit
Sie selbst, z.B. bei Eigenkompositionen
und -aufnahmen über diese Rechte ver-
fügen oder diese vom Berechtigten ein-
geräumt
wurden,
gelten
Einschränkungen
selbstverständlich
nicht.
Erstellung eines MP3-Daten-
trägers
• Auf einem Speichermedium werden
maximal 63 Ordner die jeweils maxi-
mal 50 Titel enthalten können unter-
stützt. Maximal werden jedoch 1000
Titel je Medium unterstützt. Befinden
sich in einem Ordner mehr als 50 Ti-
tel, werden automatisch weitere Ord-
ner angelegt, die wiederrum bis zu 50
keine
Titel enthalten können.
Die Anzeige von Ordnernamen ist auf
45 Zeichen begrenzt. Die Anzeige des
Titels ist auf 63 Zeichen begrenzt.
• Es können nur MP3 Tracks abgespielt
werden die entsprechend der ISO
9660 auf dem Speichermedium ge-
speichert sind.
• Falls die Möglichkeit zur Anzeige des
diese
Künstler- und Titelnamens genutzt
werden soll, muss der MP3-Datei ein
sogenannter
ID3-Tag
werden. Dieses Gerät unterstützt die
Versionen ID3v1 und ID3v2.
Der ID3-Tag kann erst angezeigt wer-
den, wenn der entsprechende Titel an-
gespielt wurde. Vorher erfolgt die
Anzeige des Dateinamens (Titelna-
me.MP3).
• Die Anzeige von Künstler- und Titel-
namen ist auf insgesamt maximal 63
Zeichen eingeschränkt.
• Vom Gerät werden die MP3-Formate
MPEG1- und MPEG2 Layer3 unter-
stützt.
Es werden feste und variable Bitraten
von 8 - 320 kbit/s und Abtastraten von
16-48 kHz unterstützt. Für die Erstel-
lung der MP3 Dateien empfehlen wir
die Verwendung des MP3 Encoders
von Fraunhofer.
• Für die Komprimierung der MP3-Da-
teien empfehlen wir eine Bitrate von
mindestens 160 kbit/s. Dabei ist zu be-
achten, dass bei MP3-Dateien mit va-
riabler Bitrate die Anzeige der bisher
abgelaufenen Spielzeit von der realen
Zeit abweichen kann.
• Bei einem Mix-Mode Medium (ein
Teil mit herkömmlichen Audiotracks
und ein Teil Daten) werden nur die
hinzugefügt
Audiotracks abgespielt. Der Datenteil
wird, auch wenn MP3 Titel enthalten
sind, nicht abgespielt.
Media-Betrieb
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis