Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Im Verkehrsfunk-Menü - Becker Traffic Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traffic Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachbedienung
Befehle im Verkehrsfunk-Menü
3013
Im Verkehrsfunk-Menü stehen Ihnen
folgende Befehle zur Verfügung (Seite
67):
• Verkehrsfunk ein- bzw. ausschalten.
Einschalten:
Sprechen Sie das Kommando Ver-
kehrsfunk ein oder Verkehrsfunk
einschalten.
Ausschalten:
Sprechen Sie das Kommando Ver-
kehrsfunk aus.
Alternativ-Kommandos:
Verkehrsfunk ausschalten oder Ver-
kehrsfunk zurücksetzen.
• Verkehrsfunksenderwahl auf automa-
tisch stellen.
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der automatisch.
Alternativ-Kommandos:
[Verkehrsfunk]
automatisch
chen] oder [Verkehrsfunksender] au-
tomatisch [suchen].
152
• Einen Verkehrsfunk-Sender manuell
auswählen.
Sprechen Sie das Kommando
[Sender] Nummer ... (1 - X).
Alternativ-Kommandos:
Verkehrsfunksender [Nummer] ... (1
- X) [einstellen] oder Sender [Num-
mer] ... (1 - X) [einstellen].
• Einstellung Verkehrsfunk-Lautstärke
aufrufen.
Sprechen Sie das Kommando
Lautstärke [einstellen] oder Ver-
kehrsfunklautstärke [einstellen].
[su-
Befehle im Spracheinträge-Menü
3011
Im Spracheinträge-Menü stehen Ihnen
folgende Befehle zur Verfügung (Seite
66):
• Sprachdialog beim Speichern ein-
bzw. ausschalten.
Einschalten:
Sprechen Sie das Kommando Dia-
log bei Speichern ein oder Dialog bei
Speichern einschalten.
Ausschalten:
Sprechen Sie das Kommando Dia-
log bei Speichern aus oder Dialog bei
Speichern ausschalten.
• Vergebene Spracheinträge vorlesen.
Sprechen Sie das Kommando Ein-
träge vorlesen.
Alternativ-Kommandos:
[Alle] Einträge vorlesen oder [Alle]
Spracheinträge vorlesen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis