Hinweise:
• Handelt es sich bei dem ausgewähl-
ten Eintrag um eine Senderkette, wird
dies durch ein kleines Dreieck am
rechten Rand der Liste dargestellt.
Nach der Auswahl öffnet sich nun
eine weitere Liste in der Sie den ge-
wünschten Sender der Senderkette
auswählen können.
Durch Drücken der Taste
nen Sie ohne einen Sender zu wählen
wieder in das übergeordnete Menü
zurückkehren.
• Auch wenn ein Sender verschiedene
Regionalprogramme sendet und die
Regionalisierung wie unter "Regio-
nalisierung" auf Seite 65 beschrieben
eingeschaltet ist, öffnet sich eine Lis-
te in der Sie dann den gewünschten
Sender auswählen können. In der
Senderliste werden solche Sender
durch
gekennzeichnet.
5(*
Anspielfunktion
Alle in der Senderliste vorhandenen
Sender werden für kurze Zeit angespielt
und Sie können so den gewünschten
Sender auswählen.
X
Drücken Sie in der Statusanzeige die
Taste
bzw. Taste
oder
X
Drücken Sie in der Statusanzeige den
kön-
Dreh-/Drücksteller
Das Optionen-Menü wird angezeigt.
X
Markieren Sie den Eintrag
X
Durch Drücken des Dreh-/Drückstel-
lers
wird die Funktion aktiviert
( ).
Die in der Senderliste vorhandenen Sen-
der werden in absteigender bzw. aufstei-
gender Folge kurz angespielt.
Hinweis:
Befinden Sie sich im Senderspeicher
und haben einen FM-Sender eingestellt,
so werden bei der Anspielfunktion nur
noch nicht gespeicherte Sender ange-
spielt.
Anspielfunktion beenden
X
Drücken Sie in der Statusanzeige die
Taste
oder
Drehen Sie den Dreh-/Drücksteller
X
.
oder
lange.
X
Drücken Sie in der Statusanzeige den
Dreh-/Drücksteller
Das Optionen-Menü wird angezeigt.
.
Markieren Sie den Eintrag
X
X
Durch Drücken des Dreh-/Drückstel-
.
lers
$QVSLHOHQ
( ).
Der momentan angespielte Sender wird
beibehalten und die Anspielfunktion ist
beendet.
Radio-Betrieb
bzw. Taste
.
.
.
$QVSLHOHQ
wird die Funktion deaktiviert
61