Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE
Messbereich anlegen/editieren
Drücken Sie ▲▼ gleichzeitig um in den Setup-Mode zu gelangen. Drücken Sie ENTER um zu
Ranges zu gelangen.
Geben sie mit den Tasten ▲▼ ► ENTER das Passwort ein (default: „0000")
Bringen Sie den Cursor auf „Create a new range" und drücken Sie Enter; oder wählen Sie einen
vorhandenen Messbereich aus. Mit den Cursortasten wird nun der zu verändernde Parameter
ausgewählt, mit ENTER gelangen Sie in das Editiermenü.
Es gib immer einen aktuellen Messbereich. Dieser ist hier mit zwei # eingefasst. Der aktuelle
Messbereich ist der zuletzt zum Messen verwendete Messbereich.
Parameter
Base unit:
Werte:
N
kN
g
kg
t
lbf
oz
mV/V
M300
M600
to
Unit
Hinweis: Die Einheit mV/V wird im Werk kalibriert. Sie kann nicht nachkalibriert werden. Wird
die Einheit mV/V als Base unit verwendet, sind weitere Einheiten nicht zulässig.
Rated Load
Select digits
Sensitivity
Overload (+)
Overload (-)
Seite 4
Basiseinheit (Pflichteingabe)
In dieser Einheit wird kalibriert. Wird im Messmodus eine andere Einheit
gewählt, wird der Wert ausgehend von der Basiseinheit umgerechnet. Die
Anzeige der Basiseinheit darf deaktiviert werdeb
Newton
Newton
kilonewton
Kilonewton
gram
Gramm
kilogram
Kilogramm
ton
Tonne
pound
Britisches Pfund
ounce
Unze
Signalpegel einer DMS-Brücke, nicht kalibrierbar
MN/m² für Plattendruckgerät 300mm Platte (1 M300 = 70685N)
MN/m² für Plattendruckgerät 600mm Platte (1 M600 = 282743N)
long ton
Britische Tonne
benutzerdefinierte Einheit
Nennlast (Pflichteingabe)
Nennlast des Sensors in der Basiseinheit. Es können nur ganzzahlige
Werte eingegeben werden. Nachkommastellen werden unter Select digits
definiert.
Anzeigeauflösung bzw. Nachkommastellen (Pflichtangabe)
Werte 10...99.999 Teile
Empfindlichkeit, Kennwert des Sensors in mV/V (Pflichtangabe)
dieser Eintrag wird durch die Funktion Calibration (Kalibrieren mit Last)
überschrieben und ist danach nicht mehr zugänglich
Werte:
0...
5 mV/V, Werkseinstellung 2mV/V
Überlastwarnung positiv in Prozent der Nennlast
Bezieht sich auf den Bruttowert
Aktiviert die Anzeige „Overload" wenn die Nennlast den eingestellten
Betrag in positive Richtung überschreitet
Werte 0... 999%, Werkseinstellung 120%
Überlastwarnung negativ in Prozent der Nennlast
Bezieht sich auf den Bruttowert
Aktiviert die Anzeige „Underload" wenn die Nennlast den eingestellten
Betrag in negative Richtung überschreitet
(1 kN = 1000N)
(1 g = 0,009807N)
(1 kg = 9,807N)
(1 t = 9807N)
(1 lbf = 4.448221615N)
(1 oz = 0.278013851N)
(1 long ton = 9964N=1016kg)
Technische Änderungen vorbehalten. 03/2009