Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments HF-AE Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE
10.
Tipps und Tricks
Aufnehmer mit unterschiedlicher Kennlinie in Zug- und Druckrichtung:
Lösung1: einen zweiten Messbereich anlegen und kalibrieren
Lösung2: mit ASTAS mehr als zwei Punkte kalibrieren.
Plattendruckversuch nach DIN 18134
Das Gerät unterstützt Druckplatten mit 300mm Durchmesser (Einheit M300) und mit 600mm
Durchmesser (Einheit M600). Das HF-AE für den Kraftaufnehmer (z.B. KAM/100kN) einrichten
und die Einheit M300, bei Bedarf auch M600, freigeben.. Wählt der Nutzer die Einheit M300
oder M600 aus, wird die gemessene Kraft DIN-gerecht in die Normalspannung in MN/m²
umgerechnet. Die Anzeigeauflösung der Normalspannung wird durch den Parameter Select
digits gesteuert. Die Kalibrierung der Messkette kann in kN oder auch in einer anderen
Basiseinheit wie z.B. M300 erfolgen. Die Einheit kN kann deaktiviert werden, damit sie als
Basiseinheit nach dem Gerätestart nicht angezeigt wird
Beispiel: KAM/100kN
Base Unit:
Rated load
Selected digits:
Units:
Anzeigeauflösung
kN
M300
M600
Lastkalibrierung mit Vorlasten
Wird die Lastkalibrierung in einem Kalibrierrahmen mittels Hydraulikzylinder durchgeführt
erzeugen Krafteinleitungsteile und/oder der Hydraulikzylinder selbst eine unerwünschte Vorlast
die die Kalibrierung beeinflusst:
Lösung:
1. Lastkalibrierung
2. Nullpunktverschiebung
Lastkalibrierung mit Linearisierungspunkten
Die PC-Software erlaubt die Kalibrierung mit bis zu sechs Kalibrierungspunkten
Komfortables Einrichten von Messbereichen
Die PC-Software erlaubt das leichte Einrichten, Kalibrieren, Abspeichern und
Rückspeichern von Messbereichen. Die Setupdateien können auf dem PC als Textdateien
abgespeichert werden und auch für Servicezwecke nützlich sein.
Technische Änderungen vorbehalten. 03/2009
kN
100
100,0
M300=YES, M600=Yes
100,0
0,001 (MN/m²)
0,0001(MN/m²)
Seite 9

Werbung

loading