Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments HF-AE Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE
1.
Verwendungszweck
Das mobile Kraftmessgerät dient der Anzeige von durch DMS-Sensoren aufgenommenen
Kräften oder Gewichten. Es ist nicht als alleiniges Messgerät für sicherheitsrelevante
Messungen vorzusehen.
2.
Funktionsweise
Das batteriebetriebene Gerät stellt der DMS-Vollbrücke des Sensors eine stabilisierte
Versorgungsspannung zur Verfügung. Eine Änderung der auf den Sensor einwirkenden Kraft
führt zu einer Spannungsänderung an seinem Ausgang. Die Ausgangsspannung wird durch das
HF-AE
digitalisiert und mit den in Ranges gespeicherten ADC-Werten verglichen. Somit
können Kraftwerte angezeigt, gespeichert und über die USB-Schnittstelle ausgegeben werden.
Der Nutzer kann das Gerät für bis zu 16 verschiedene Sensoren einrichten, diesen wählbare
Einheiten, Anzeigeauflösungen und Messraten zuordnen. Jeder Messbereich ist von den
anderen völlig unabhängig und kann kalibriert werden. Setup und Kalibrierung sind am Gerät
oder über die PC-Software möglich.
3.
Stromversorgung
Die Stromversorgung erfolgt über:
3 Batterien AA (HR6 Mignon) oder
3 Akkus, 1,2V oder
USB Netzteil (Batteriesymbol = volle Batterie)
USB Kabel vom eingeschalten PC (Batteriesymbol = USB)
Wird über USB versorgt, werden die eingelegten Batterien/Akkus abgeschaltet, die
Displaybeleuchtung ist dauerhaft eingeschaltet.
Das Laden von Akkus ist nur außerhalb des Gerätes möglich.
Im Batteriebetrieb schaltet sich das Gerät nach 2 Stunden ab (Werkseinstellung).
Im Auslieferungszustand sind die Batterien eingelegt. Zum Wechseln der Batterien wird das
Batteriefach mit einem Kreuzschlitzschraubendreher geöffnet und die Batterien werden
ausgetauscht. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für lange Zeit nicht benutzen,
oder es nur über USB speisen wollen.
Ladegerät, Akkus und USB Netzteil sind beim Hersteller bzw. Händler erhältlich
Technische Änderungen vorbehalten. 03/2009
Seite 1

Werbung

loading