Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE
Nullpunktverschiebung (ZeroLoad cal)
Zur Korrektur der Nullablage eines Sensors bzw. eines Sensors mit Vorlast. Achtung: die
Übererlastanzeige wird entsprechend mit verschoben. Somit könnte der Sensor ohne Warnung
überlastet werden.
Die Nullpunktverschiebung verschiebt den Nullpunkt der Kraftkurve, die durch den Parameter
Sensitivity in der Steilheit bestimmt ist. Sie kann nach der Lastkalibrierung angewendet werden
um Vorlasten die durch Kalibriergeräte selbst entstehen zu kompensieren.
Die Funktion ist nicht zulässig, wenn die Lastkalibrierung mehr als 2 Punkte umfasst (nur mit
PC-Software möglich).
8.
Anschlussbelegung
Anschlussbelegung für Kraftaufnehmer
Pin
Signal
Speisespannung - (-EX)
1
Speisespannung + (+EX)
2
frei
3
Messsignal + (+SI)
4
Messsignal -(-SI)
5
frei
6
9.
Fehlermeldungen
„ADC overload"
Das Eingangssignal überschreitet den zulässigen Bereich.
Mögliche Ursachen:
- Aufnehmer nicht angeschlossen
- Kabeldefekt am Aufnehmer
- Feuchtigkeit am Steckkontakt oder im Aufnehmer
- extreme Überlastung des Aufnehmers
„Overload/Underload"
Das Eingangssignal überschreitet den in Range Overload (+) Overload (-) definierten Bereich
Mögliche Ursachen:
- Aufnehmer im Überlastbereich/Unterlastbereich
Messwertanzeige blinkt
Das Gerät versucht, mehr als 99 999 Teile darzustellen. Der Dezimalpunkt entfällt, die letzte
Ziffer wird nicht mehr angezeigt.
z. B. angezeigt werden soll:103.888 kN, angezeigt wird blinkend: 10388 kN
Messwertanzeige besteht nur aus Minuszeichen
Die Berechnungen ergeben Werte, die nicht mehr verarbeitbar sind (mathematischer Überlauf).
Mögliche Ursachen:
- Empfindlichkeit liegt außerhalb des auswertbaren Bereiches
- weitere Ursachen siehe ADC overload
Seite 8
Technische Änderungen vorbehalten. 03/2009