Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.

Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Son-
nenstrahlung aus. Dies beeinträchtigt die Funktion und könnte zu
Schädigungen führen.

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.

Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das
Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen
an.

Das Gerät ist für die Verwendung in Privathaushalten konzipiert.

Bewahren Sie die Verkaufsverpackung auf. In dieser kann der
Fernseher sicher Transportiert werden.
Verwendungszweck

Empfang von digitalen Programmen via Sat-Antenne (DVB-S2), Kabelanschluss (DVB-C)
oder Antenne (DVB-T/T2).

Abspielen von unterstützten Video-, Bild- und Musikdateien.

Anschluss von kompatiblen Massenspeichergeräten.
USB Anschluss
Der Fernseher benötigt evtl. etwas Zeit, bis das USB-Speichergerät vollständig eingelesen und be-
triebsbereit ist. Entnehmen Sie das USB-Gerät erst dann, wenn alle Aufnahmen oder Wiedergaben
beendet sind.
Die USB-Anschlüsse an diesem Gerät sind nicht zum Aufladen von Geräten mit integriertem Akku
(z.B. Mobiltelefone, Tablet Computer, MP3-Player usw.) geeignet. Beachten Sie die Angaben auf
dem Typenschild bzgl. der maximalen Stromabgabe der USB-Anschlüsse.
Hinweise:

USB Massenspeicher bis 750 GB werden unterstützt. Speichergeräte mit höherer Kapazität
können verwendet werden, jedoch kann die Kompatibilität zum Fernseher nicht unter allen
Umständen garantiert werden.

Eine Vielzahl unterschiedlicher USB-Speichermedien wird zur Zeit verkauft, ggf. entsprechen
nicht alle den Spezifikationen für USB-Massenspeichergeräte. Sollte Ihr USB Speichergerät
nicht vom Fernseher erkannt werden, probieren Sie bitte einen anderen USB-Speicher.

Sollte ein USB-Gerät nicht mehr erkannt werden, führen Sie bitte mit Hilfe Ihres Computers
eine Datenträgerdiagnose durch oder formatieren Sie das USB Speichergerät erneut.

USB-Geräte, welche einen höheren Strom als 500mA (0,5A) benötigen, verletzten die USB-
Spezifikationen und funktionieren evtl. nicht fehlerfrei zusammen mit dem Fernseher.

Sichern Sie immer alle Daten von dem USB Speicher, bevor Sie diesen mit dem Fernseher
verbinden.

Für die Aufnahme von HD-Sendungen oder die Verwendung der Timeshift Funktion ist ein
ausreichend schnelles USB-Speichergerät erforderlich .
Wenn der Fernseher bei eingestecktem USB Datenträger unvorhergesehen neu startet, benö-
tigt der angeschlossene USB Datenträger zu viel Anlaufstrom und entspricht damit nicht den
USB 2.0 Spezifikationen. Dies ist ein Zeichen für Inkompatibilität des verwendeten Datenträ-
gers. Nutzen Sie bestenfalls einen USB 2.0 Datenträger mit externer Stromversorgung!

Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.

Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Son-
nenstrahlung aus. Dies beeinträchtigt die Funktion und könnte zu
Schädigungen führen.

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.

Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das
Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen
an.

Das Gerät ist für die Verwendung in Privathaushalten konzipiert.

Bewahren Sie die Verkaufsverpackung auf. In dieser kann der
Fernseher sicher Transportiert werden.
Verwendungszweck

Empfang von digitalen Programmen via Sat-Antenne (DVB-S2), Kabelanschluss (DVB-C)
oder Antenne (DVB-T/T2).

Abspielen von unterstützten Video-, Bild- und Musikdateien.

Anschluss von kompatiblen Massenspeichergeräten.
USB Anschluss
Der Fernseher benötigt evtl. etwas Zeit, bis das USB-Speichergerät vollständig eingelesen und be-
triebsbereit ist. Entnehmen Sie das USB-Gerät erst dann, wenn alle Aufnahmen oder Wiedergaben
beendet sind.
Die USB-Anschlüsse an diesem Gerät sind nicht zum Aufladen von Geräten mit integriertem Akku
(z.B. Mobiltelefone, Tablet Computer, MP3-Player usw.) geeignet. Beachten Sie die Angaben auf
dem Typenschild bzgl. der maximalen Stromabgabe der USB-Anschlüsse.
Hinweise:

USB Massenspeicher bis 750 GB werden unterstützt. Speichergeräte mit höherer Kapazität
können verwendet werden, jedoch kann die Kompatibilität zum Fernseher nicht unter allen
Umständen garantiert werden.

Eine Vielzahl unterschiedlicher USB-Speichermedien wird zur Zeit verkauft, ggf. entsprechen
nicht alle den Spezifikationen für USB-Massenspeichergeräte. Sollte Ihr USB Speichergerät
nicht vom Fernseher erkannt werden, probieren Sie bitte einen anderen USB-Speicher.

Sollte ein USB-Gerät nicht mehr erkannt werden, führen Sie bitte mit Hilfe Ihres Computers
eine Datenträgerdiagnose durch oder formatieren Sie das USB Speichergerät erneut.

USB-Geräte, welche einen höheren Strom als 500mA (0,5A) benötigen, verletzten die USB-
Spezifikationen und funktionieren evtl. nicht fehlerfrei zusammen mit dem Fernseher.

Sichern Sie immer alle Daten von dem USB Speicher, bevor Sie diesen mit dem Fernseher
verbinden.

Für die Aufnahme von HD-Sendungen oder die Verwendung der Timeshift Funktion ist ein
ausreichend schnelles USB-Speichergerät erforderlich .
Wenn der Fernseher bei eingestecktem USB Datenträger unvorhergesehen neu startet, benö-
tigt der angeschlossene USB Datenträger zu viel Anlaufstrom und entspricht damit nicht den
USB 2.0 Spezifikationen. Dies ist ein Zeichen für Inkompatibilität des verwendeten Datenträ-
gers. Nutzen Sie bestenfalls einen USB 2.0 Datenträger mit externer Stromversorgung!
7
Sicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Htc series

Inhaltsverzeichnis