Handbuch
Silostand
Silostand niedrig
Silo ist leer Alarm
3.4.2
Wasseralarme
Min. und max. Wasseralarm
Nicht genügend Wasser
Zu viel Wasser, offen
Der angezeigte Silofüllstand ist ein berechneter Wert. Der Alarm wird
ausgelöst, wenn die Futtermenge in einem Silo den festgelegten Grenzwert
unterschreitet.
Der Sensor für leeres Silo erfasst, dass kein Futter mehr im Silo vorhanden
ist und keine Möglichkeit besteht, zu einem anderen Silo zu wechseln, zum
Beispiel wegen zu geringem Siloinhalt.
Diese Alarme können bei Beginn eines Mastdurchgangs automatisch
deaktiviert werden. Dazu wird ein
Diese Alarme werden zur Überwachung des Trinkverhaltens der Tiere
verwendet.
Die Alarmgrenzen für Maximum- und Minimum-Wasserverbrauch sind ein
eingestellter Prozentsatz des normalen Verbrauchs.
Der Computer berechnet diesen normalen Verbrauch durch einen Vergleich
zwischen dem aktuellen 24-h-Zeitraum und dem 24-h-Zeitraum, der 2
Stunden davor lag. Um 13 Uhr prüft man beispielsweise den Zeitraum von
11 Uhr am Vortag bis 11 am aktuellen Tag.
Auswahl, ob das Wasser bei Alarm abgeschaltet werden soll. Sind alle
Wasseralarme quittiert, öffnet der DOL 53X die Wasserversorgung wieder.
Mit Wasserregulierung
Diese Alarme werden zur Überwachung von Lecks und Verstopfungen in
der Wasseranlage verwendet.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserverbrauch bei einer Wasseruhr
in einem bestimmten Zeitraum zu gering ist. Es wird empfohlen, diesen
Alarm auf 1,0 l/Min. und eine Überwachungszeit von 30 Min. einzustellen.
Es wird dann Alarm ausgelöst, wenn der Verbrauch weniger als 30 Liter pro
halbe Stunde beträgt.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserverbrauch bei einer Wasseruhr
in einem bestimmten Zeitraum zu hoch ist.
In Abhängigkeit von der Kapazität der Wasserversorgung liefert eine Anlage
eine bestimmte Menge Wasser pro Zeiteinheit.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Anlage zu lange mit maximaler
Leistung gelaufen ist.
Bei einem zu hohen Wasserverbrauch kann der DOL 53X die Wasserzufuhr
sperren. Dies kann entweder über die Alarmeinstellung für das
Wasserprogramm (
Wasser bei zu hohem Wasserverbrauch abstellen
über ein Wasserelais (sofern montiert) erfolgen.
Hinweise zur Einstellung der Alarmgrenze:
Messen Sie mithilfe der aktuellen Wasseruhr, wie viel Wasser pro Minute
fließt. Stellen Sie den Alarmgrenzwert auf 1 Liter weniger als das
Messergebnis ein. Stellen Sie die Überwachungszeit auf 30 Minuten ein.
DOL 535 • DOL 539 Elterntiere
eingestellt.
Start Alarm ab Tag
69
) oder