Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Destinationsfütterung - Skov DOL 535 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 535:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
1.11.2 Destinationsfütterung
Die Destinationsfütterung wird in Ställen angewendet, in denen die Tiere in gesonderte Gruppen mit
unterschiedlichem Futterbedarf eingeteilt sind, oder bei der Produktion von Elterntieren, bei der Hennen und
Hähne getrennt gefüttert werden müssen. Bei der Destinationsfütterung können Futtertyp und Futtermenge in
unterschiedliche Gruppen aufgeteilt werden.
Bei der Fütterung von Hähnen bei Elterntieren handelt es sich um kleine Futtermengen. Es ist daher äußerst
wichtig, dass jede Destination Futter in der richtigen Menge erhält.
Die Futteranlage ist prinzipiell wie im Folgenden gezeigt aufgebaut.
1) Siloschnecke – bis zu fünf Sorten Futter
2) Futterwaage
3) Sensor Futterbedarf
4) Sensor für Leer-Meldung
5) Querförderschnecke
6) Futterventil
Destinationsfütterung regelt die Fütterung durch die zugeführte Futtermenge (sie wird im Menüpunkt
eingestellt; siehe Abschnitt 1.10). Der DOL 53X kann der Reihe nach 24 Destinationen eine gewünschte
Futtermenge zuführen. Die Funktion kann auch auf manuellen Start eingestellt werden.
Abb. 1: Übersichtsskizze einer Destinationsfütterungsanlage
DOL 535 • DOL 539 Elterntiere
7) Destinationsbehälter
8) Querförderschnecken-Motor
9) Futteranlage
10) Sicherheitsstopp Querförderschnecke
11) Niveausensor in der Kontrollschale
Handbuch
Füllen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 539

Inhaltsverzeichnis