Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Auf Den Einsatz - GRAPHITE 59G097 Betriebsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Vor dem Anschließen des Schleifers ans Netz prüfen Sie
stets, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild
angegebenen Nennspannung des Gerätes entspricht.
• Vor
dem
Anschließen
Versorgungsleitung
regelmäßig
Beschädigungen durch eine Elektrofachkraft austauschen
lassen.
• Vor Beginn jeglicher Montagearbeiten den Stecker von der
Steckdose ziehen.
• Schleifwerkzeuge
vor
Gebrauch
Schleifwerkzeug ist richtig zu montieren; freie Bewegung des
Schleifwerkzeugs gewährleisten. Im Rahmen eines Tests das
Gerät zumindest eine Minute lang in einer sicheren Position
leer laufen lassen. Keine beschädigten bzw. vibrierenden
Schleifwerkzeuge verwenden. Die Schleifwerkzeuge müssen
abgerundet sein. Beschädigte Schleifwerkzeuge können
brechen und Verletzungen verursachen.
• Nach dem Spannen des Schleifwerkzeugs, aber vor dem
Betätigen des Schleifers überprüfen, ob das Schleifwerkzeug
richtig gespannt ist und ob es sich frei bewegen kann und an
der Abdeckung nicht klemmt.
• Die Taste der Spindelarretierung kann nur dann betätigt
werden, wenn sich die Spindel des Schleifers nicht bewegt.
• Bei Geräten, die zum Einspannen von Schleifscheiben
mit einer Gewindeöffnung bestimmt sind, prüfen, ob die
Gewindelänge der Schleifscheibe der Gewindelänge der
Spindel entspricht.
• Das Werkstück sichern. Das Spannen des Werkstücks in einer
Spanneinrichtung bzw. einem Schraubstock ist sicherer als
das Halten des Werkstücks in der Hand.
• Falls das Eigengewicht des Gegenstandes keine stabile
Position garantiert, ist er zu spannen.
• Keine Schneid- und Schleifwerkzeuge berühren bevor sie
abgekühlt sind.
• Keinen seitlichen Druck auf die Schleifscheibe bzw.
Schneidscheibe ausüben.
Keine Werkstücke durchtrennen, die dicker als die maximale
Schnitttiefe der Schneidscheibe sind.
ANMERKUNG: Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen
bestimmt.
Obwohl eine sichere Konstruktion, Sicherheitseinrichtungen
und zusätzliche Schutzeinrichtungen eingesetzt werden,
besteht stets das Restrisiko einer Verletzung.
Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.
1
2
3
5
6
7
Achtung! Besondere Sicherheitsvorkehrungen beachten
1.
Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen
2.
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten!
Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz)
3.
tragen.
Schutzhandschuhe tragen
4.
Die
Versorgungsleitung
5.
Reparaturarbeiten abtrennen.
Kinder vom Gerät weghalten.
6.
Das Gerät vor Regen schützen.
7.
Zweite Schutzklasse
8.
des
Winkelschleifers
die
überprüfen,
bei
überprüfen.
Das
4
8
vor
allen
Wartungs-
und
AUFBAU UND ANWENDUNG
Der Winkelschleifer ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug
mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem einphasigen
Kommutatormotor
betrieben,
Winkelzahnradgetriebe reduziert wird. Der Schleifer kann sowohl
zum schleifen, als auch zum Trennschleifen verwendet werden. Das
Elektrowerkzeug dieser Art ist oft zum Entfernen von Gräten von den
der Oberfläche der Metallelemente, zur Oberflächenbearbeitung
von Fugen, zum Durchtrennen von dünnwandigen Rohren
und kleinen Metallelemente usw. Beim Einsatz entsprechender
Zubehörteile kann der Winkelschleifer nicht nur zum Trennschleifen
und Schleifen, sondern auch zum Entfernen von Rost, alter
Anstrichen usw. verwendet werden.
Als
Anwendungsbereich
Konstruktionsarbeiten nicht nur an Metallen. Der Winkelschleifer
kann ebenfalls zum Schliefen und Trennschleifen von Baumaterialien
wie Ziegel, Pflastersteine, Fliesen usw. verwendet werden.
Das Gerät darf ausschließlich im Trockenverfahren betrieben
werden. Es dient nicht zum Polieren. Nichtbestimmungsgemäße
Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen
Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch.
• Keine
asbesthaltigen
krebserzeugend.
• Keine Stoffe verarbeiten, deren Stäube leicht brennbar oder
explosiv sind. Beim Gebrauch des Elektrogerätes kommt es zur
Funkenbildung, die die freigesetzten Dämpfe entzünden können.
• Bei
den
Schleifarbeiten
Trennschleifen verwenden. Die Trennscheiben arbeiten mit
der Stirnfläche und das Schleifen mit ihrer Seitenfläche kann sie
beschädigen und den Bediener verletzen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
Taste der Spindelarretierung
1.
Hauptschalter
2.
Zusatzgriff
3.
Scheibenschutzhaube
4.
Außenflansch
5.
Innenflansch
6.
Taste der Schalterverriegelung
7.
Abdeckung der Kohlebürste
8.
Regler der Drehzahlsteuerung
9.
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten.
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Scheibenschutzhaube
1.
Sonderschlüssel
2.
Zusatzgriff
3.
Transportkoffer
4.

VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ

ZUSATZGRIFF MONTIEREN
Der Zusatzgriff (3) wird in einer der Öffnungen auf dem Kopfstück
des Schleifers montiert. Es wird empfohlen, den Schleifer mit einem
Zusatzhandgriff zu verwenden. Wird der Schleifer beim Einsatz mit
beiden Händen festgehalten (auch mit dem Zusatzhandgriff ), so
sind das Risiko, dass die rotierende Scheibe bzw. Bürste berührt wird
sowie das Risiko einer Verletzung beim Rückschlag, kleiner.
17
dessen
Drehzahl
gelten
allgemein
Reparatur-
Stoffe
bearbeiten.
Asbest
keine
Trenscheiben
– 1 St.
– 1 St.
– 1 St.
– 1 St.
mit
und
ist
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis