Herunterladen Diese Seite drucken

Service; Konfi Guration; Uhr; Aromasteuerung - HOESCH SenseSation Montage- Und Bedienungsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

04.08 Service

Im Bereich "Service" können die Konfi guration, die Uhr, die Aromasteuerung, und das manuelle Entkalken eingestellt
werden.
Über die
und
Tasten steuern Sie die jeweiligen Menüpunkte an. Mit der [menu]-Taste gelangen Sie
in das Untermenü, mit der [exit]-Taste kommen Sie zurück zum Menü der Service-Einstellungen.
04.08.1 Konfi guration
Durch Drücken der [menu]-Taste gelangen Sie zu den Unterpunkten „Kontrast" und „Sprache". Diese können Sie dann
über die
und
Tasten anwählen.
Der Kontrast des Displays kann über die [-] und [+] Tasten zwischen den Werten 0 – 40 eingestellt werden.
Der werkseitig eingestellte Wert beträgt 20.
Die Sprache ist über die [-] und [+] Tasten einstellbar. Es kann zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch,
Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Chinesisch gewählt werden. Die werkseitig voreingestellte
Sprache ist Deutsch.

04.08.2 Uhr

Unter dem Menü-Punkt „Uhr" können sowohl die „Uhrzeit" als auch ein „12 Stundenformat" eingestellt werden.
Zum Einstellen der Uhrzeit gehen Sie mit den
[-] und [+] Tasten die Stunden und Minuten ein.
Zur An- bzw. Abwahl des 12 Stundenformates gehen Sie mit den
und bestätigen diesen mit der [ok]-Taste.

04.08.3 Aromasteuerung

Die Anwahl der Untermenü-Punkte der Aromasteuerung (Impulsperiode, Impulsdauer und die Verriegelungstemperatur)
erfolgt über die
und
Tasten, woraufhin Sie dann über die [ok]-Taste angewählt werden können. Alle Einstellungen
können über die [-] und [+] Tasten eingestellt werden.
Die Impulsperiode ist zwischen 0 - 600 Sekunden einstellbar, werkseitig voreingestellt sind 300 Sekunden.
Die Impulsdauer ist zwischen 100 - 5000ms einstellbar, werkseitig voreingestellt sind 1000ms.
Die Verriegelungstemperatur kann zwischen 30°C und 50°C eingestellt werden, werkseitig voreingestellt sind 30°C.

04.08.4 Entkalken

Bitte die Füllöffnung während des Dampfbades nicht öffnen!
Zur Sicherheit, empfehlen wir mindestens 30 Minuten ab dem
Dampfbadende zur Abkühlung der Kabine abzuwarten.
Mit dem Menüpunkt „Entkalken", in den Service-Einstellungen, können Sie den
Entkalkungsvorgang jederzeit manuell starten. Dort wählen sie mit den
aus, ob Sie das Geräte zu diesem Zeitpunkt entkalken möchten oder nicht und bestätigen
mit der [ok]-Taste.
Für das Entkalken sollen 250ml der Entkalkerfl üssigkeit eingefüllt
(z.B. HOESCH Spezial-  E ntkalker, Art.Nr. 692101) werden.
Entkalkung
Nach 20 Betriebsstunden werden Sie von dem Gerät automatisch aufgefordert, einen Entkalkungsvorgang
durchzuführen. Hierzu erscheint auf dem Display die Information „Entkalken starten?".
Mit der Aufforderung zum Entkalken steht Ihnen über die
Vorgang sofort zu starten oder „Nein" zu bestätigen, um den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Der
Vorgang muss jedoch spätestens vor dem nächsten Dampfgang gestartet werden, ansonsten ist die Dampffunktion
automatisch gesperrt.
Manuelles Entkalken
Die Anwahl des Unterpunktes „Entkalken", in den Service-Einstellungen, erfolgt über die [menu]-Taste. Dort wählen
Sie mit den
Tasten aus, ob Sie das Gerät zu diesem Zeitpunkt entkalken möchten oder nicht und bestätigen mit
der [ok]-  T aste.
und
Tasten auf das jeweilige Feld und stellen daraufhin mit Hilfe der
und
Tasten auf den entsprechenden Unterpunkt
und
und
Tasten die Wahl frei, „Ja" zu bestätigen und den
Tasten
DE
MAX 500ml
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

He4