Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DX 76-PTR Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 76-PTR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.6 Befestigen von Verbunddübel
(Zubehör) 9 12
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappe am Gerät
montiert ist.
7.6.1 Element in HVB Bolzenführung einsetzen
HINWEIS
Setzen des ersten Elements im Verbunddübel
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass die HVB Bolzenführung über
einen Kolbenstopper (X-76-PS) verfügt und keine
Kolbenbremse (X-76-PB-PTR) besitzt.
HINWEIS
Die HVB Standplatte besitzt somit keine Durchstanz-
verhinderung (PTR Funktionalität)
1.
Montieren Sie gemäss Abschnitt 7.4 "Nagelma-
gazin oder Bolzenführung (Zubehör) auswech-
seln/ Montage" die HVB Bolzenführung .
2.
Legen Sie den Schieber um, bis er einrastet und
die Zahl 1 sichtbar ist.
3.
Drehen Sie das Gerät so, dass die Bolzenführung
nach oben gerichtet ist.
4.
Führen Sie das Element von oben in die markierte
Öffnung in das Gerät ein.
7.6.2 Kartuschenstreifen einsetzen
HINWEIS
Für die Befestigung von HVB Verbunddübel verwen-
den Sie am besten schwarze oder in einigen Fällen
auch rote Kartuschen. Für eine detaillierte Kartuschen-
empfehlung konsultieren Sie die entsprechenden Zu-
lassungen oder das Hilti Handbuch der Direktbefesti-
gung
Schieben Sie den Kartuschenstreifen ganz in den
seitlichen Kartuschenmagazinschacht.
7.6.3 Setzen mit der HVB Bolzenführung 13
1.
Setzen Sie den Verbunddübel auf die Standplatte.
Er wird durch einen Magneten gehalten.
2.
Pressen Sie das Gerät rechtwinklig auf die Ar-
beitsfläche.
3.
Lösen Sie durch Ziehen des Abzugs die Setzung
aus.
4.
Zur Einleitung der nächsten Setzung müssen Sie
den Repetiergriff nach hinten und wieder nach
vorne schieben.
7.6.4 Prüfung und Einstellung
Nagelvorstand 3 6
HINWEIS
Regeln Sie durch Drehen am Leistungsregulierrad die
Leistung des Geräts. (Stufe 1 = Minimum; Stufe 4 =
Maximum)
Überprüfen Sie den Nagelvorstand und die Leistungs-
einstellung gemäss Abschnitt 7.2.5 "Prüfung und Ein-
stellung Nagelvorstand".
7.6.5 Zweites Element in HVB Bolzenführung
einsetzen 14
HINWEIS
Setzen des zweiten Elements im Verbunddübel
1.
Legen Sie den Schieber um, bis er einrastet und
die Zahl 2 sichtbar ist.
2.
Drehen Sie das Gerät so, dass die Bolzenführung
nach oben gerichtet ist.
3.
Führen Sie das Element von oben in die markierte
Öffnung in das Gerät ein.
7.6.6 Setzen der HVB Bolzenführung 15
1.
Führen Sie die Standplatte in den Bügel ein
und Pressen Sie das Gerät rechtwinklig auf die
Arbeitsfläche.
2.
Lösen Sie durch Ziehen des Abzugs die Setzung
aus.
3.
Zur Einleitung der nächsten Setzung müssen Sie
den Repetiergriff nach hinten und wieder nach
vorne schieben.
7.7 Befestigen von Gitterrosten (Zubehör) 9 16
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappe am Gerät
montiert ist.
7.7.1 Element in Gitterrost Bolzenführung (F8)
einsetzen
1.
Montieren Sie gemäss Abschnitt 7.4 "Nagelma-
gazin oder Bolzenführung (Zubehör) auswech-
seln/ Montage"die Gitterrost Bolzenführung.
2.
Drehen Sie das Gerät so, dass die Bolzenführung
nach oben gerichtet ist.
3.
Führen Sie das Befestigungselement von oben in
das Gerät ein.
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis