Lade-Historie
Lade-Historie
Im Lade-Historie werden die Angaben vorheriger Lade-/Entladeprozesse gespeichert. Es können maximal sieben Ladeeinstellungen gespeichert werden. Dabei
handelt es sich um eine sehr nützliche Funktion, die es ermöglicht verschiedene Akkus zu laden/entladen, ohne dabei jedes Mal die Zellenanzahl, die Kapazität
und die Stromstärke ändern zu müssen.
Die Ladeeinstellung wird von der Firmware 1.02 unterstützt.
Ladeeinstellung
Die Ladeeinstellung-Funktion kann den Lade-/Entladeverlauf von vier
Kanälen speichern. Um zu „Recent History" (Verlauf) zu gelangen,
drücken Sie die „UP"-Taste (AUF-Taste) auf dem Hauptbildschirm.
Die Information ganz oben zeigt den letzten Lade-/Entladevorgang.
Verwenden Sie die Tasten „Auf/Ab", um Daten auszuwählen.
Drücken Sie die „START/ENTER"-Taste zum Bestätigen.
Nach einer Firmware-Aktualisierung kann der Bildschirm „No History" (kein Verlauf) anzeigen.
Laden/Entladen Sie Ihre Batterie und kontrollieren Sie noch einmal den Bildschirm. Ihr vorherige Lade-/Entladeeinstellung wird nun auf dem Bildschirm als
Verlauf angezeigt.
Im Verlauf können bis zu sieben Lade-/Entladedaten gespeichert werden. Danach wird beim erneuten Speichern automatisch der Datensatz unten am
Bildschirm gelöscht.
Der Verlauf wird wie oben auf dem Bild angezeigt. „No History"
(kein Verlauf) wird angezeigt wenn Sie diese Funktion zum ersten
Mal nutzen. Siehe Seite 2.
Wenn Sie denselben Lade-/Entladevorgang erneut ausführen
möchten, ist diese Funktion sehr nützlich, da sie die Einstellzeit
des Akkus verringert.
33
HiTEC Smart Charger H4+
Bedienungsanleitung
D