Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesundheits- Und Sicherheitsinformationen; (Bitte Sorgfältig Lesen!) - Nintendo 3DS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTR_MAN_EUA_GER_REV3_111215__ 15.12.11 10:09 Seite 12

Gesundheits- und Sicherheitsinformationen

Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheits- und Sicherheitsinformationen, während Sie das Produkt verwenden.
Andernfalls kann es zu Unfällen und / oder Verletzungen kommen.
Verwendung des Produkts durch Kinder
FALLS DIESES PRODUKT VON KINDERN VERWENDET WIRD, SOLLTE ZUERST EIN ERWACHSENER ODER ERZIEHUNGS-
BERECHTIGTER DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN UND SIE DEM KIND ERKLÄREN. ELTERN
ODER ERZIEHUNGSBERECHTIGTE SOLLTEN KINDER BEIM SPIELEN VON VIDEOSPIELEN BEAUFSICHTIGEN. KLEINERE
KINDER SOLLTEN BEIM SPIELEN BEAUFSICHTIGT UND UNTERSTÜTZT WERDEN.
WARNUNG: Die 3D-Funktion eignet sich nicht für Kinder bis einschließlich 6 Jahren.
Bitte lesen Sie den Warnhinweis zur 3D-Funktion
Für den Fall, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihr System nicht so funktioniert wie vorgesehen, lesen Sie bitte den Abschnitt
„Problemlösungen" auf den
Seiten 92 bis
Wenn Sie einen Schaden am System feststellen oder ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch
davon ausgehen, befolgen Sie bitte die untenstehenden Anweisungen:
System
1.
2.
ausschalten
Halten Sie den POWER-Schalter
Entfernen Sie das Netzteil und
gedrückt, um das System aus-
anderes Zubehör
zuschalten
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass
Sie den Netzteilstecker aus der Steck -
Hinweis: Da es gefährlich sein
dose ziehen, bevor Sie den Gleich-
kann, das Produkt in diesem
stromstecker vom System trennen.
Zustand zu berühren, seien Sie
bitte vorsichtig, wenn Sie den
POWER-Schalter drücken.
Erklärung zu Warnstufen
Die folgenden Warnungen zeigen an, wie schwerwiegend die Konsequenzen sein können, wenn Sie die korrekte
Vorgehensweise nicht befolgen sollten.
WARNUNG
WICHTIG
VORSICHTIGER GEBRAUCH
Die folgenden Symbole erscheinen innerhalb der Warnhinweise
Verbotsymbole
Hinweissymbol
12
(Bitte sorgfältig lesen!)
(siehe Seite
13).
100.
Konsumenten -
Zubehör
3.
beratung
entfernen
kontaktieren
Wenden Sie sich an die
Nintendo Konsumentenberatung
(siehe Seite 107)
Hinweis: Versuchen Sie nicht, das
System selbst zu reparieren. Dies kann
zu Verletzungen führen.
Werden die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten, besteht die
Möglichkeit, dass es zu Tod oder schweren Verletzungen (oder Sach-
schäden) kommt.
Werden die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten, besteht die
Möglichkeit, dass es zu Verletzungen (oder Sachschäden) kommt.
Sollte das Produkt unsachgemäß behandelt werden, besteht die
Möglichkeit, dass es zu Sachschäden kommt.
Zerlegen
Gebrauch
Verboten
verboten
verboten
Informationen
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Halten Sie sich bitte sorgfältig an die folgenden Hinweise, um Ihr Wohlbefinden während des
Gebrauchs dieses Produktes sicherzustellen.
WARNUNG – VERWENDUNG DER 3D-FUNKTION
Bei Kindern bis einschließlich 6 Jahren kann die Verwendung der 3D-Funktion zu einer Beeinträchtigung des
Sehvermögens führen. Daher wird empfohlen, dass nur Kinder über 6 Jahre das System im 3D-Modus verwenden.
Falls Kinder bis einschließlich 6 Jahren das System verwenden, sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte die
Verwendung der 3D-Funktion in den Altersbeschränkungen sperren
Wenn Ihr linkes und rechtes Auge über unterschiedliche Sehkraft verfügen oder Sie hauptsächlich ein Auge zum
Sehen verwenden, kann es vorkommen, dass Sie Schwierigkeiten haben, 3D-Bilder deutlich zu sehen, oder Ihre
Augen ermüden. Nutzen Sie das System maßvoll und legen Sie alle 30 Minuten eine Pause von 10 – 15 Minuten
ein. Falls eines der unten beschriebenen Symptome bei Ihnen auftritt, passen Sie den 3D-Effekt auf ein für Sie
angenehmes Maß an oder stellen Sie die Anzeige so ein, dass nur 2D-Bilder ver wendet werden.
Betrachten Sie undeutliche 3D-Bilder nicht über einen längeren Zeitraum. Das längere Betrachten undeutlicher 3D-
Bilder, beispielsweise von Doppelbildern, kann zuAugenermüdung,Augentrockenheit, Kopfschmerzen, verspannten
Schultern, Übelkeit, Schwindel, Bewegungskrankheit (Kinetose), Erschöpfung und / oder Unbehagen führen.
3D-Bilder werden von jedem unterschiedlich wahrgenommen. Weitere Informationen darüber, wie Sie 3D-Bilder
richtig betrachten, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten der Bedienungsanleitung. Falls eines der
oben beschriebenen Symptome bei Ihnen auftritt, passen Sie den 3D-Effekt auf ein für Sie angenehmes Maß
an oder stellen Sie die Anzeige so ein, dass nur 2D-Bilder verwendet werden. Abhängig von Ihrer körperlichen
Verfassung und der Umgebung, in der Sie sich befinden, können Sie möglicherweise 3D-Bilder nicht richtig
erkennen. Deaktivieren Sie in diesem Fall die 3D-Funktion.
Bitte verwenden Sie die 3D-Funktion nicht, wenn Sie in einem Fahrzeug oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln
unterwegs sind. Permanente Erschütterungen können die 3D-Darstellung unscharf werden lassen, was zu
Übelkeit und Augenermüdung führen kann.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um Ihr Wohlbefinden während der Verwendung
des Produkts zu gewährleisten:
Verwenden Sie dieses System nicht, wenn Sie sich müde oder unwohl fühlen. Abhängig von Ihrer körper -
lichen Verfassung könnte dies zu Erschöpfung und Unbehagen führen.
Wenn Sie eine Ermüdung der Augen, des Kopfes, der Schultern oder an anderen Stellen Ihres Körpers
feststellen oder Beschwerden an oben genannten Körperstellen auftreten, unterbrechen Sie das Spiel
sofort und legen Sie eine Pause ein. Sollten die Symptome auch dann nicht abklingen, stellen Sie die
Anzeige so ein, dass nur 2D-Bilder gezeigt werden.
Vermeiden Sie es, zu lange zu spielen. Unabhängig davon, wie Sie sich fühlen, sollten Sie in jedem Fall
stündlich eine Pause von 10 – 15 Minuten einlegen. Bei Verwendung der 3D-Funktion sollten Sie alle
30 Minuten eine Pause einlegen.
WARNUNG – EPILEPSIEHINWEIS
Bei einigen Personen (ca. 1 Person von 4 000) können während des Betrachtens blinkender Lichter und Muster
epileptische Anfälle oder Wahrnehmungsverlust auftreten. Solche Reaktionen können erfolgen, wenn diese
Personen Fernsehbilder betrachten oder Videospiele spielen, selbst wenn bei ihnen bisher niemals epileptische
Anfälle aufgetreten sind.
Jeder, der jemals Krampfanfälle, Wahrnehmungsverlust oder andere Symptome, die auf Epilepsie hindeuten,
erlitten hat, sollte vor dem Spielen von Videospielen einen Arzt aufsuchen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten Kinder während des Spielens von Videospielen beaufsichtigen. Unterbrechen
Sie das Spiel und suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind folgende Symptome auftreten sollten:
Krämpfe
Augen- oder Muskelzuckungen
Verändertes Sehvermögen
Unwillkürliche Bewegungen
Beachten Sie beim Spielen stets die folgenden Hinweise, um die Wahrscheinlichkeit
eines epileptischen Anfalls zu reduzieren:
1. Verzichten Sie auf das Spielen, wenn Sie erschöpft sind oder Schlaf benötigen.
2. Spielen Sie stets in einem gut beleuchteten Raum.
3. Achten Sie darauf, pro Stunde etwa 10 – 15 Minuten Pause zu machen (alle 30 Minuten bei Verwendung
der 3D-Funktion).
(siehe Seite
76).
Wahrnehmungsverlust
Desorientierung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis