Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Korrekt Ausgerichtet - Nintendo 3DS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTR_MAN_EUA_GER_REV3_111215__ 15.12.11 10:12 Seite 94
Problem
• Ist der 3D-Bildschirm verschmutzt?
¢
Wenn sich Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen auf dem 3D-Bildschirm befinden,
wischen Sie diese mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
• Haben Sie eine im Handel erhältliche Schutzfolie auf dem 3D-Bildschirm angebracht?
¢
Bestimmte Produkte können eine freie Sicht auf 3D-Bilder behindern. Stellen Sie bitte sicher,
dass Sie nur eine von Nintendo lizenzierte Schutzfolie verwenden. Weitere Informationen
darüber, wie Sie das Produkt richtig anbringen, finden Sie in der Anleitung, die dem Produkt
beiliegt.
• Befinden Sie sich in direktem Sonnenlicht oder an einem Ort mit einer starken
Lichtquelle?
¢
Wenn Sie das System an einem Ort mit starken Lichtquellen verwenden, wird das Licht
möglicherweise von den Bildschirmen reflektiert, was es erschwert, etwas auf den Bild-
3D-Bilder sind schwer /
schirmen zu erkennen.
nicht zu erkennen
• Wurden Altersbeschränkungen festgelegt?
¢
Deaktivieren Sie die Sperre der 3D-Darstellung in den Altersbeschränkungen
(siehe Seite
78).
• Blicken Sie auf den unteren Bildschirm?
¢
Dieser Bildschirm kann keine 3D-Inhalte anzeigen.
Der vom Nintendo 3DS-System erzeugte 3D-Effekt nutzt die Fähigkeit des Auges zum
stereoskopischen Sehen. 3D-Bilder werden von jedem unterschiedlich wahrgenommen.
Wenn Sie ein Doppelbild sehen oder keine 3D-Bilder erkennen, selbst wenn Sie sie
richtig betrachten und die korrekten Einstellungen verwenden, nutzen Sie bitte nur die
2D-Anzeige
(siehe Seite
• Stimmen die Aktionen auf dem Bildschirm mit den über das Schiebepad
eingegebenen Bewegungen überein?
¢
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Eingabe über das Schiebepad nach langem
Gebrauch oder Verwendung mit zu großem Druck nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Wenn die Eingabe über das Schiebepad und die auf dem Bildschirm angezeigten Aktionen
nicht übereinstimmen, können Sie die Eingabe über die Option SCHIEBEPAD in den System-
einstellungen korrigieren
Hinweis: Sollte eine Eingabe über das Schiebepad erfolgen, obwohl es nicht verwendet wird,
und Sie Tasten, Knöpfe und den Touchscreen nicht verwenden können, schalten Sie das System
Das Schiebepad
aus und starten Sie es erneut mit dem Schiebepad-Kalibrierungsbildschirm, indem Sie den
funktioniert nicht
POWER-Schalter drücken, während Sie die L-Taste, R-Taste und den Y-Knopf gedrückt halten.
einwandfrei
• Entsprechen die Eingaben auf dem Touchscreen den Aktionen auf dem Bildschirm?
¢
Wenn die Eingabe über den Touchscreen und die auf dem Bildschirm angezeigten Aktionen
nicht übereinstimmen, können Sie die Eingabe über die Option TOUCHSCREEN in den
Der Touchscreen reagiert
Systemeinstellungen korrigieren
nicht einwandfrei
Hinweis: Sollten Sie den Touchscreen nicht verwenden können, um dies durchführen zu können,
schalten Sie das System aus und starten Sie es erneut mit dem Touchscreen-Kalibrierungs-
bildschirm, indem Sie den POWER-Schalter drücken, während Sie die L-Taste, R-Taste und den
X-Knopf gedrückt halten.
94
Maßnahme
33).
(siehe Seite
67).
(siehe Seite
67).
Problem
• Haben Sie eine im Handel erhältliche Schutzfolie auf dem Touchscreen angebracht?
¢
Wenn Sie eine im Handel erhältliche Schutzfolie auf dem Touchscreen angebracht haben,
Der Touchscreen reagiert
überprüfen Sie vor dem Kalibrieren des Touchscreens, ob diese korrekt angebracht wurde.
nicht einwandfrei
Informationen zum korrekten Anbringen der Schutzfolie finden Sie in der mit der Folie
gelieferten Anleitung. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie nur eine von Nintendo lizenzierte
Schutzfolie verwenden.

Nicht korrekt ausgerichtet

• Möglicherweise verursacht der eingebaute Bewegungssensor eine inkorrekte Eingabe.
¢
Sollte das System plötzlichen Temperaturveränderungen oder Stößen ausgesetzt sein,
kann dies zu einer fehlerhaften Reaktion des Sensors führen. Führen Sie in diesem Fall
die folgenden Schritte durch, um den Sensor zu rekalibrieren.
Halten Sie im HOME-Menü für 3 Sekunden den Y-Knopf und den B-Knopf gedrückt.
Dadurch wird der Bewegungssensor-Kalibrierungsbildschirm geöffnet. Legen Sie das
Während der Verwendung
System auf eine ebene Oberfläche und berühren Sie KALIBRIEREN oder ZURÜCKSETZEN.
einer Software, bei der
der Spieler das System
bewegen muss, reagiert
die Software, obwohl
das System nicht bewegt
wurde oder die Software
reagiert nicht entspre-
chend der jeweiligen
Bewegung
Halten Sie den Y-Knopf und den
B-Knopf für 3 Sekunden gedrückt.
Hinweis: Wenn Sie KALIBRIEREN berühren, geht das System davon aus, dass es sich in einer
waagerechten Position befindet. Die Einstellungen für den Bewegungssensor werden dement-
sprechend vorgenommen.
• Ist die Lautstärke auf die niedrigste Stufe eingestellt?
¢
Versuchen Sie als Erstes, die Lautstärke zu regulieren, indem Sie den Lautstärkeregler
seitlich am System bedienen.
Kein Ton aus den Laut-
• Sind Kopfhörer angeschlossen?
sprechern des Systems
¢
Wenn Kopfhörer mit dem Nintendo 3DS-System verbunden sind, wird der Sound nicht
zu hören
durch die Lautsprecher des Systems abgespielt.
Hinweis: Das Auslösergeräusch der Kamera wird immer mit einer bestimmten Lautstärke
abgespielt, unabhängig davon, auf welche Stufe der Lautstärkeregler eingestellt ist oder ob
Kopfhörer angeschlossen sind.
Maßnahme
Luftblasen / Schmutz
Legen Sie das System auf eine ebene
Oberfläche und berühren Sie KALIBRIEREN.
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis