Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nintendo 3DS Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTR_MAN_EUA_GER_REV3_111215__ 15.12.11 10:12 Seite 96
Problem
• Ist die Lautstärke auf der niedrigsten Stufe eingestellt?
¢
Versuchen Sie als Erstes, die Lautstärke zu regulieren, indem Sie den Lautstärkeregler
seitlich am System bedienen.
Kein Ton aus dem
Kopfhörer zu hören
• Ist der Kopfhörer korrekt eingesteckt?
¢
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer richtig mit der Audiobuchse des Systems
verbunden ist.
• Unterstützt die Software oder Segmente der Software die Verwendung des
Mikrofons?
¢
Das Mikrofon kann nur in Softwaretiteln oder Segmenten von Softwaretiteln verwendet
werden, die diese Funktion unterstützen.
• Funktioniert das Mikrofon einwandfrei?
¢
Wählen Sie MIKROFONTEST in den Systemeinstellungen, um zu überprüfen, ob das
Das Mikrofon
funktioniert nicht /
Mikrofon einwandfrei funktioniert
Die Stimmeingabe
• Werden die Stimmen von anderen Personen, wie Familienangehörigen oder
wird nicht erkannt
Freunden, einwandfrei erkannt?
¢
Bei der Spracherkennung bestehen individuelle Unterschiede. Manche Stimmen sind
schwerer zu erkennen als andere.
• Haben Sie ein Headset mit Mikrofon angeschlossen?
¢
Headsets mit Mikrofon sind mit dem Nintendo 3DS-System nicht kompatibel.
• Verwenden Sie das System in einer lauten Umgebung oder an einem Ort, an
dem der Geräuschpegel sehr hoch ist?
¢
Möglicherweise reagiert das Mikrofon auf die Audioausgabe der Lautsprecher oder Hin-
tergrundgeräusche. Versuchen Sie, das System von der Geräuschquelle zu entfernen,
verringern Sie die Lautstärke der Lautsprecher, verwenden Sie Kopfhörer oder versuchen
Das Mikrofon reagiert
Sie, Hintergrundgeräusche zu vermeiden.
ungewöhnlich / Aus den
* Was ist eine „Rückkopplung"?
Lautsprechern kommt
Eine Rückkopplung ist das unangenehme Geräusch, das entsteht, wenn vom Mikrofon
eine Rückkopplung*
aufgefangene Geräusche über die Lautsprecher ausgegeben werden und dann erneut
vom Mikrofon aufgefangen werden.
• Haben Sie ein Headset mit Mikrofon angeschlossen?
¢
Headsets mit Mikrofon sind mit dem Nintendo 3DS-System nicht kompatibel. Sollten Sie
eines anschließen, kann dies zu einer Rückkopplung führen.
• Ist das Nintendo 3DS-System geöffnet?
¢
Ihre Schritte werden nur gezählt, wenn das System eingeschaltet und geschlossen ist.
• Befindet sich das System in einer lose hängenden Tasche oder halten Sie es an
einem Trageband?
¢
Es kann vorkommen, dass das System Ihre Schritte nicht korrekt zählt. Sollte es sich in
einer lose hängenden Tasche befinden, während Sie gehen, werden die Schritte möglicher-
weise nicht richtig gezählt. Wenn Sie das System in einer Tasche bei sich tragen möchten,
während Sie sich bewegen, verwenden Sie eine eng anliegende Tasche, wie etwa eine
Gürteltasche.
Meine Schritte werden
Hinweis:
nicht gezählt
Unter Umständen kann die gezählte Schrittzahl höher oder niedriger als die Anzahl der
tatsächlich gegangenen Schritte liegen.
Stecken Sie das System nicht in die Hosentasche. Sollten das System und die LC-Bildschirme
starkem Druck ausgesetzt werden, wenn etwa darauf gesessen wird, können sie beschädigt
werden und es kann zu Verletzungen und Fehlfunktionen kommen.
• Verwenden Sie einen Nintendo DS- / Nintendo DSi-Softwaretitel?
¢
Wenn über einen Zeitraum von sieben Tagen und mehr Nintendo DS- / Nintendo DSi-Soft-
waretitel verwendet werden ohne sie zu beenden, werden nur Schritte für die ersten sieben
Tage aufgezeichnet. Beenden Sie das Spiel, nachdem Sie es gespeichert haben.
96
Maßnahme
(siehe Seite
67).
Problem
• Wurde die SD Card korrekt eingesteckt?
¢
Stecken Sie die SD Card vorsichtig in den SD Card-Steckplatz seitlich am System ein,
bis sie hörbar einrastet
(siehe Seite
Die SD Card
funktioniert nicht
• Ist die SD Card beschädigt?
¢
Überprüfen Sie mithilfe eines PCs oder einer Digitalkamera, ob Dateien auf der SD Card
korrekt angezeigt werden.
• Befinden sich auf der SD Card Fotos, die mithilfe von Nintendo 3DS-Kamera
angezeigt werden können?
Ich kann mir die Fotos
¢
Nintendo 3DS-Kamera kann nur Fotos anzeigen, die mit dem Nintendo 3DS-System
auf der SD Card nicht
ansehen
aufgenommen wurden. Fotos, die Sie mit einer Digitalkamera oder einem Mobiltelefon
aufgenommen haben, können nicht angezeigt werden.
• Wurde die Karte korrekt eingesteckt?
Obwohl eine Karte in den
¢
Entfernen Sie die Karte und stecken Sie sie zurück in den Kartenschlitz, bis sie hörbar
Kartenschlitz eingesteckt
einrastet. Falls das nicht auf Anhieb funktioniert, wiederholen Sie diesen Vorgang
wurde, wird das Symbol
des Softwaretitels nicht
(siehe Seite
43).
angezeigt und im HOME-
• Verwenden Sie Software aus einer anderen Region?
Menü erscheint folgende
Meldung:
¢
Nur Nintendo 3DS- und Nintendo DSi-Software der Region des Systems selbst kann ver-
„Es ist keine Karte im
wendet werden. Software aus anderen Regionen kann möglicherweise nicht verwendet
Kartenschlitz eingesteckt."
werden.
• Wurden die Altersbeschränkungen aktiviert, sodass der Zugriff auf bestimmte
Software unter Angabe von Alterseinstufungen eingeschränkt ist?
Das Spiel lässt
¢
Geben Sie die Geheimzahl ein und heben Sie die Altersbeschränkungen entweder vorüber-
sich nicht spielen
gehend auf oder deaktivieren Sie die Option in den Altersbeschränkungen, die die Verwen-
dung von Software, basierend auf der Alterseinstufung, einschränkt
¢
Schalten Sie das System aus und wieder ein und versuchen Sie es dann auf dieselbe
Bei der Verwendung von
Weise noch einmal. Falls die Fehlermeldung erneut erscheint, könnte Ihr System
Nintendo DS- / Nintendo
DSi-Software erscheint
beschädigt sein. Wenden Sie sich bitte an die Nintendo Konsumentenberatung
die folgende Meldung:
(siehe Seite
107).
„Ein Fehler ist aufgetreten.
Bitte halten Sie den
POWER-Schalter gedrückt,
um das System auszu-
schalten. Weitere Infor-
mationen findest du in
der Bedienungsanleitung."
¢
Ein externes Magnetfeld könnte den Standby-
Modus aktiviert haben. Sorgen Sie für einen
ausreichenden Abstand zwischen dem System
Das System schaltet
und magnetischen Objekten sowie anderen
plötzlich in den
Nintendo 3DS-Systemen.
Standby-Modus
Hinweis: Wenn Sie das System auf andere
Nintendo DS-Systeme legen, schaltet das System
möglicherweise ebenfalls in den Standby-Modus.
Maßnahme
34).
(siehe Seite
78).
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis