Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monatige Herstellergewährleistung - Nintendo Hardware; Nur Für Österreich - Nintendo 3DS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTR_MAN_EUA_GER_REV3_111215__ 15.12.11 10:12 Seite 106
Gewährleistung Deutschland/Österreich/Schweiz
12-MONATIGE HERSTELLERGEWÄHRLEISTUNG – NINTENDO HARDWARE
Diese Gewährleistung umfasst Nintendo-Systeme einschließlich der auf dem jeweiligen Nintendo-System zum Zeitpunkt des Kaufes aufgespielten Originalsystemsoftware
(die „Nintendo Systemsoftware"). Für die Zwecke dieser Gewährleistung werden das jeweilige Nintendo-System und die Nintendo Systemsoftware zusammen
als das „Produkt" bezeichnet.
Nintendo of Europe GmbH („Nintendo") gewährleistet dem Erstkäufer des Produkts („Sie"/„Ihnen") nach Maßgabe der folgenden Bedingungen für die Dauer
von 12 Monaten ab dem Kaufdatum die Freiheit des Produktes von Material- und Verarbeitungsfehlern.
Um Ansprüche aufgrund dieser Gewährleistung wirksam geltend zu machen, müssen Sie Nintendo innerhalb von 12 Monaten nach dem Kaufdatum über den Fehler
des Produkts informieren und das Produkt innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Information an Nintendo zurücksenden. Stellt Nintendo nach Überprüfung
des Produkts fest, dass das Produkt fehlerhaft ist, wird Nintendo nach eigenem Ermessen entweder den fehlerhaften Teil reparieren oder ersetzen oder das ganze
Produkt kostenlos ersetzen.
Diese Herstellergewährleistung lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche, die Ihnen als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer zustehen
können, unberührt.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Gewährleistung umfasst nicht:
• Software (ausgenommen die Nintendo Systemsoftware) oder Spiele (jeweils unabhängig davon, ob das Spiel oder die Software zum Zeitpunkt des Kaufs im
Produkt inbegriffen war oder nicht);
• Zubehör, Peripheriegeräte oder andere Artikel, die zum Gebrauch mit dem Produkt bestimmt sind, aber nicht von oder für Nintendo hergestellt werden (unabhängig
davon, ob diese Artikel zum Zeitpunkt des Kaufs dem Produkt beigefügt waren oder nicht);
• Produkte, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und außerhalb der Schweiz gekauft wurden;
• Produkte, die weiterverkauft oder für Miet- oder andere wirtschaftliche Zwecke benutzt wurden;
• Fehler des Produkts, die verursacht wurden durch Unfallschäden, Ihre eigene Fahrlässigkeit und/oder die Fahrlässigkeit eines Dritten, unsachgemäßen Gebrauch,
Veränderungen, Gebrauch im Zusammenhang mit Produkten, die nicht von Nintendo geliefert, lizenziert oder für den Gebrauch mit dem Produkt autorisiert
wurden (einschließlich z. B. nicht lizenzierter Spiel erweiterungen, Kopierlaufwerke, Anschlüsse, Netzteile oder nicht lizenzierten Zubehörs), Computerviren, Internet -
verbindungen oder andere Formen der elektronischen Kommunikation, Gebrauch, der nicht den Instruktionen der jeweiligen Nintendo Bedienungsanleitung oder
anderen, dem Produkt beiliegenden Anleitungen entspricht, sowie durch jeden anderen Grund, der kein Material- oder Verarbeitungsfehler ist;
• Fehler des Produkts, die verursacht werden durch die Verwendung von mangelhaften, schadhaften oder undichten Batterien oder Batteriepacks, oder durch die
Nutzung von Batterien oder Batteriepacks, die nicht den Anleitungen in der jeweiligen Nintendo Bedienungsanleitung entsprechen;
• eine sich im Laufe der Zeit allmählich einstellende Abnahme der Leistung von Batterien und Batteriepacks für das Produkt (einschließlich NTR-003, USG-003,
TWL-003, UTL-003, CTR-003) ist kein Mangel am Material und in der Verarbeitung und wird daher von dieser Gewährleistung nicht erfasst;
• Produkte, die durch andere Personen oder Unternehmen als Nintendo oder deren autorisierte Partner geöffnet, verändert oder repariert wurden oder deren
Seriennummer geändert, entstellt oder entfernt wurde;
• den Verlust von Daten, die durch andere Personen oder Unternehmen als Nintendo oder deren autorisierte Partner auf das Produkt geladen oder auf diesem
gespeichert wurden; oder
• den Verlust von Daten oder Software infolge der Formatierung des Produkts (oder der SD Card, die mit dem Produkt genutzt wird) durch Sie oder durch andere
Personen oder Unternehmen als Nintendo oder deren autorisierte Partner.
GELTENDMACHEN VON ANSPRÜCHEN
Bei einer Funktionsstörung des Produkts führen Sie bitte zunächst eine Fehlersuche durch.
Die Fehlersuche kann sowohl online als auch telefonisch über unsere Konsumentenberatung durchgeführt werden.
Nach der Fehleranalyse werden Sie über alle Schritte informiert, die im Falle einer Reparatur notwendig sind.
Um Nintendo über einen von dieser Gewährleistung erfassten Fehler zu informieren, kontaktieren Sie bitte:
Bitte wählen Sie dort im Kundenservice-Bereich für Ihr Nintendo-Produkt den Link „Fehlersuche" aus.
(0,09 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 0,42 € pro Minute)*
Tel. +41 (0) 62 387 98 39 (Technischer Support)*
Tel. +41 (0) 62 387 98 18 (Konsumentenberatung)*
(aus dem österreichischen Festnetz. Für Anrufe aus Mobilfunknetzen können abweichende Tarife gelten.)*
* Bitte holen Sie vor dem Anruf das Einverständnis des Gebührenzahlers ein.
Beachten Sie bitte Folgendes, wenn Sie ein Produkt an das Nintendo Service Center schicken:
Bitte entfernen oder löschen Sie alle privaten oder vertraulichen Dateien oder Daten, bevor Sie Ihr Produkt an das Nintendo Service Center schicken. Sie willigen
hiermit ein, dass Nintendo oder deren autorisierte Partner für den Verlust, die Löschung oder Zerstörung Ihrer Dateien oder Daten, die nicht
gelöscht oder entfernt wurden, nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Sicherungskopie jeglicher Daten, die Sie nicht entfernen
oder löschen, anzufertigen. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Art der Reparatur, Daten, die im Produkt gespeichert wurden, eventuell gelöscht werden und
es eventuell nicht mehr möglich ist, Daten, die Sie auf der SD Card gespeichert haben, auszulesen oder zu importieren.
Wenn Sie ein Produkt an ein Nintendo Service Center schicken:
1. nutzen Sie bitte die Originalverpackung, falls möglich;
2. fügen Sie bitte eine Beschreibung des Fehlers bei;
3. fügen Sie eine Kopie des Kaufbelegs bei, auf dem das Kaufdatum ausgewiesen ist und
4. stellen Sie sicher, dass das Produkt innerhalb von 30 Kalendertagen, nachdem Sie Nintendo über einen von dieser Gewährleistung erfassten Fehler informiert haben,
bei Nintendo eingeht.
Wird der Fehler erst nach Ablauf der 12-monatigen Herstellergewährleistung entdeckt oder ist der Fehler nicht durch diese Gewährleistung gedeckt, könnte Nintendo
oder deren autorisierte Partner trotzdem bereit sein, den fehlerhaften Teil nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen oder das Produkt zu ersetzen.
Für weitere Informationen hierzu, insbesondere zu etwaigen Kosten, wenden Sie sich bitte an die Nintendo Konsumentenberatung unter der oben genannten Telefon -
nummer. Bitte holen Sie vor dem Anruf das Einverständnis des Gebührenzahlers ein.
NINTENDO SYSTEMSOFTWARE
Die Nintendo Systemsoftware darf nur mit dem Nintendo-System und für keinen anderen Zweck benutzt werden. Sie dürfen die Nintendo Systemsoftware weder
kopieren, bearbeiten, zurückentwickeln (reverse engineering), dekompilieren, disassemblieren noch modifizieren, es sei denn, das anwendbare Recht lässt dies
ausdrücklich zu. Nintendo kann Kopierschutzmaßnahmen oder andere Maßnahmen treffen, um seine Rechte an der Nintendo Systemsoftware zu schützen.
106
[0511/GER-HW]
NUR FÜR DEUTSCHLAND:
Online:
www.nintendo.de
Telefonisch:
Konsumentenberatung
Tel. 01803 – 18 18 00
NUR FÜR SCHWEIZ:
NUR FÜR ÖSTERREICH:
Tel. +43 (0) 662 88921 30
Kontaktinformation Deutschland
NUR FÜR DEUTSCHLAND
SERVICE
Für allgemeine und technische Fragen rund um Nintendo stehen wir Ihnen gerne per eMail oder telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen unsere
Konsumentenberatung per eMail an info@nintendo.de oder per Telefon über die Rufnummer 01803 – 18 18 00 (0,09 €/Minute aus dem
Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Minute). Die Hotline ist montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr erreichbar.
SERVICE 24:7
Zusätzlich zur Live-Hotline haben wir noch weitere Service-Angebote, die 24 Stunden täglich genutzt werden können:
Kundenservice Online: Ob technische Daten, Infos zu original Nintendo-Zubehör und Ersatzteilen, Erklärung der diversen Anschlussmöglichkeiten
der Nintendo-Geräte und Hilfe bei der Durchführung einer Fehlersuche – Informationen dazu und selbstverständlich vieles mehr erfährt man
unter www.nintendo.de.
Nintendo Fax-Abruf: Mit einem Faxgerät können hier schriftliche Tipps und Spielehilfen zu vielen Nintendo-Titeln abgerufen werden. Genauere
Informationen zum Fax-Abruf gibt es auf den Kundenservice-Seiten von www.nintendo.de oder bei der Nintendo Konsumentenberatung.
Kontaktinformation Österreich
NUR FÜR ÖSTERREICH
Bei Spielefragen und allgemeinen Nintendo-Themen hilft die Hotline gerne weiter.
Erreichbar montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr unter der Rufnummer
0662 / 87 63 48*
Bei der Servicehotline gibt es unter der Rufnummer
0662 – 88921 – 30*
von Montag bis Donnerstag (7 bis 16 Uhr) und Freitags (7 bis 12 Uhr) Antworten
zu Fragen rundum die Reparatur von Nintendo-Produkten
* (Entgeltfrei mit Ausnahme der üblichen Telefongebühren in Österreich)
NINTENDO ONLINE CLUB für österreichische Nintendo-Fans:
– Community, Foren von und für Nintendo-Fans, persönliche Homepage,
Gästebuch, Mail Client, u.v.m.
– Brandheiße News rund um Nintendo
– Tolle Gewinnspiele
– Download-Archiv (Handybilder, Wallpapers, Screensaver...)
– exklusiver ClubShop
– Club Events
– persönliche Clubkarte
www.nintendoclub.at
Kontaktinformation Schweiz
NUR FÜR SCHWEIZ
PROBLEME BEI DER INSTALLATION?
Bei Installationsproblemen und technischen Fragen hilft Dir unser Support-Team gerne
weiter. Das Support-Team erreichst Du unter der folgenden Telefonnummer:
062 387 98 39
(aus dem Schweizer Festnetz)
Mo – Fr 08.30 – 12.00 / 13.00 – 17.00
support@waldmeier.ch
[1011/GER-NOE]
[0311/GER-STA]
.
[0311/GER-WALD]
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis