Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Volvo xc60 / xc70
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Einbaudokumentation
Volvo XC60 / XC70
Gültigkeit
Hersteller
Volvo
Volvo
Volvo XC70:
Motorisierung
Kraftstoff
2.0
Benzin
2.0
Benzin
3.0
Benzin
3.2
Benzin
2.0
Diesel
2.4
Diesel
2.4
Diesel
2.4
Diesel
Volvo XC60:
Motorisierung
Kraftstoff
2.0
Benzin
2.0
Benzin
3.0
Benzin
3.2
Benzin
2.0
Diesel
2.4
Diesel
2.4
Diesel
2.4
Diesel
2.4
Diesel
SG = Schaltgetriebe / AT = Automatikgetriebe
ab Modell 2008
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
nicht geprüft:
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1317441C
00 0258
Handelsbezeichnung
XC70
XC60
Getriebeart
Leistung in kW Hubraum in cm³
SG / AT
149
SG / AT
176
SG / AT
210 / 224
SG / AT
175 / 179
SG / AT
120
SG / AT
151
SG / AT
136
SG / AT
129
Getriebeart
Leistung in kW Hubraum in cm³
SG / AT
149
SG / AT
176
SG / AT
210 / 224
SG / AT
175 / 179
SG / AT
120
SG / AT
120
SG / AT
151
SG / AT
136
SG / AT
129
Klimaautomatik
2WD / AWD
Nebelscheinwerfer / Scheinwerferreinigungsanlage
Innenraumüberwachung
ca. 9 Stunden
Stand: 14.11.2012
E
1
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
136
e9 * 2001 / 116 * 0065 * ...
156
e9 * 2001 / 116 * 0068 * ...
1999
1999
2953
3192
1984
2400
2400
2400
1999
1999
2953
3192
1984
2400
2400
2400
2400
MKB
B4204T6 (44)
B4204T7 (47)
B6304T2 (99/90)
B6324S (95/98)
D5204T2 (52)
D5244T10 (70)
D5244T4 (71)
D5244T14 (72)
MKB
B4204T6 (44)
B4204T7 (47)
B6304T2 (99/90)
B6324S (95/98)
D5204T2 (52)
D5244T5 (69)
D5244T10 (70)
D5244T4 (71)
D5244T14 (72)
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1: Gültigkeit

    2400 D5244T14 (72) SG = Schaltgetriebe / AT = Automatikgetriebe ab Modell 2008 Linkslenker geprüfte Ausstattungen: Klimaautomatik 2WD / AWD Nebelscheinwerfer / Scheinwerferreinigungsanlage nicht geprüft: Innenraumüberwachung Gesamteinbauzeit: ca. 9 Stunden Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorwahluhr Option Telestart Erforderliche Bauteile • Basislieferumfang Thermo Top Evo gemäß Preisliste • Einbaukit Volvo XC60 / XC70 Benzin und Diesel: 1317440B • Bedienelement gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde • Bei Telestart Kontrollleuchte gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde •...
  • Seite 3: Hinweise Zur Bedienungs- Und Einbauanweisung

    Einbau des Heizgerätes Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verlet- zungen hervorgerufen werden. Beginn des Auszuges. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsys- ANHANG VII temen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 4: Hinweise Zur Gültigkeit

    • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Einnietmutternzange • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 und Heizgerätestehbolzen 5x11 = 8Nm! •...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    • Tankarmatur gemäß Herstellerangaben ausbauen Heizgerät • Die nicht zutreffende Jahreszahl auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6: Elektrik Vorbereiten

    Leitungsabschnitte behalten ihre Nummerierung in gesamten Dokument! Leitungen 0,5² ablängen 0,5² 0,5² 1000 0,5² 1000 0,5² 0,5² 1 Sicherungshalter Innenraum 2 Leitung rt 4² herauslösen und entsorgen Leitung rt herauslö- Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 0,5² IPCU-Ansicht kontaktseitig! Die vorprogrammierten Einstellwerte sind bei der Funktionskontrolle am Fahrzeug zu kon- trollieren und gegebenenfalls anzupassen! Duty-Cycle: 56% IPCU vor- Frequenz: 400Hz IPCU montieren Spannung: 3,0V Funktion: High-side Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8: Elektrik

    Kabelbaum verlegung Sicherungshalter Motorraum Sicherungshalter Motorraum Bohrung Ø 5,5 an Position 1 in Batteriekasten. 1 Sicherungen F1-2 Kabelbaumverlegung siehe Seite 10! 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe [2x], Mutter 2 Halteplatte Sicherungshalter Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9: Gebläseansteuerung

    Sicherung 30A Zentralelektrik 4/56 braun Sicherung 1A 11A/4 Sicherung Sicherung 3A 11B/11 Sicherung 11C/21 Sicherung IPCU Pulsweitenmodulator Einstellwerte IPCU: Duty-Cycle: 56% Frequenz: 400Hz Spannung: 3,0V Trennstelle Funktion: High-side Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 1 Sockel Impulsrelais K2 3 Schraube M5x16, Karosseriescheibe Sockel [2x], Mutter Impulsre- lais montie- Kabelbaum Heizgerät 1 mit Kabelbaum Si- cherungshalter Innenraum 2 gemäß Schalt- plan farbgleich verbinden! Kabelbäu- me ver- binden Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 Anschluss am 3-poligen Stecker 2 vom Klap- penmotor Entfroster DMM 6/102. Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. 1 Ltg. rt Gebläserelais 3 Ltg. rt Stecker DMM 6/102 Pin 1 Anschluss  Ltg. rt K2/15 Klappen- motor Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12: Vorwahluhr

    1 Vorwahluhr Vor- wahluhr montieren Option Telestart Empfänger 1 mit Klebeband montieren! Empfänger montieren 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mittels Klebeband mon- tieren! Tempera- tursensor montieren Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13: Umwälzpumpe

    2 Abschnitt entsorgen Durchfüh- rung aus- schneiden Einnietmutter M6 1 [2x] in vorhandene Boh- rungen einziehen! Einnietmut- tern ein- ziehen 1 Kabelbaum Umwälzpumpe 2 Kabelbaum Dosierpumpe 3 Kabelbaum Heizgerät Leitungen durch- ziehen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14: Heizgerät Vorbereiten

    2 Selbstfurchende Schraube 5x13 [3x] Halter vor- montieren 1 Schelle Ø 51 2 Dämmschutzstreifen aufgeklebt 3 Brennluftleitung 480 4 Brennluftschalldämpfer 5 Selbstfurchende Schraube 5x13 6 Brennluftleitung 210 Brennluft- schall- dämpfer montieren Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15: Heizgerät Einbauen

    Heizgerät einbauen Brennluftleitung durch Durchführung an Posi- tion 2 verlegen. Durchgeführten Kabelbaum Heizgerät und Kabelbaum Umwälzpumpe auf Heizgerät aufstecken. Heizgerät 1 gemäß Heizgerät Bild in fzg.-eigene Bohrung 3 einhängen. montieren Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16: Abgas

    Abgas- anlage montieren Alle losen Verschraubungen festziehen! 1 Schraube M6x20, Federring, Karos- seriescheibe, Einnietmutter M6 Abgas- anlage montieren 1 Kabelbäume mit Scheuerschutz umwik- keln 2 Durchführung Durchfüh- rung aus- richten Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17: Kühlmittelkreislauf

    Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Ø 27 Ø 22 Ø 18x15 Ø 27 Ø 27 Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø 25! Alle nicht bezeichneten Verbindungsrohre = Ø 18x18! Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 Schlauchstück 2 entsorgen! Schlauch- stück bear- beiten Schlauch E = Formschlauch 90° Ø 18! Codierung der Schnellkupplung 1 beachten! Schlauch E vormontie- 1 Schnellkupplung, Wärmetauscherein- gang Anschluss Wärmetau- scherein- gang Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 4 Verbindungsrohr 18x15, Federband- schelle Ø 25 Umwälzpumpe an vorhandenen Stehbolzen mit Kunstoffmutter 1 [2x] montieren! 2 Schlauchstück Motorausgang 3 Kabelbaum Umwälzpumpe aufgesteckt Montage und An- schluss Umwälz- pumpe Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 Volvo XC60 / XC70 Schläuche ausrichten. Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Schlauchhalter [2x] Anschluss Heizgeräte- eingang Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21: Brennluft

    Volvo XC60 / XC70 Brennluft Schutzkappe 2 auf Brennluftleitung 1 montie- ren und ausrichten! Brennluft- leitung ver- legen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22: Brennstoff

    2 Sockel selbstklebend, Kabelbinder Leitungen verlegen 1 Gummierte Rohrschelle Ø 15 2 Kantenschutz 100 3 Brennstoffleitung, Kabelbaum Dosier- pumpe in Wellrohr 4 Schraube M6x20, Bundmutter, vor- handene Bohrung Leitungen verlegen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 1 Schraube M6x25, Bundmutter 2 Dosierpumpe 3 Aufnahme Dosierpumpe Dosier- pumpe montieren 1 Brennstoffleitung Heizgerät 2 Kabelbaum Dosierpumpe, Stecker mon- tiert 3 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] Anschluss Dosier- pumpe Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 1 Bohrung Ø 5,1 aufbohren Brennstoff- entnahme 1 Steigrohr schräg ablängen 2 Abschnitt entsorgen Tankent- nehmer kürzen Steigrohr 2 mittig in der Wulst gemäß Abbildung ablängen! 1 Trennstelle 3 Abschnitt entsorgen Tankent- nehmer kürzen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 3 Formschlauch Brennstoff- 4 Schelle Ø 10 entnahme 5 Brennstoffleitung Variante 2: Tankarmatur 1 gemäß Herstellerangaben ausbauen. Ende vom Stutzen 2 5mm abschneiden und leicht ansenken! Brennstoff- entnahme Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 Abbildung ablängen! 1 Trennstelle 3 Abschnitt entsorgen Tankent- nehmer kürzen Steigrohr 2 mit geeignetem Kontaktklebstoff in Stutzen 1 einkleben. Tankent- nehmer einsetzen 1 Steigrohr 2 Halteklammer einsetzen Montage Tankent- nehmer Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 Ende vom Stutzen 2 5mm Brenn- abschneiden und leicht ansenken! stoffent- nahme 1 Bohrung Ø 5,1 aufbohren Brennstoff- entnahme 1 Steigrohr schräg ablängen 2 Abschnitt entsorgen Tankent- nehmer kürzen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 Tankarmatur 2 gemäß Herstellerangaben im Tank einbauen. Kupplungsstück 1 an Stutzen montieren. Nach Montage Tank gemäß Her- stellerangaben einbauen! 3 Schelle Ø 10 Brennstoff- 4 Brennstoffleitung leitung an- 5 Tankentnehmer schließen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Steigrohr 2 mittig in der Wulst gemäß Abbildung ablängen! 1 Trennstelle 3 Abschnitt entsorgen Tankent- nehmer kürzen Steigrohr 1 mit geeignetem Kontaktklebstoff in Stutzen 2 einkleben. Tankent- nehmer einsetzen Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 3 Schelle Ø 10 stoffent- 4 Brennstoffleitung nahme Lage der Bauteile kontrollieren, wenn nötig korrigieren. Auf Freigängigkeit achten! 1 Formschlauch 180°, Schelle Ø 10 [2x] 2 Brennstoffleitung Tankentnehmer Anschluss Dosier- pumpe Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31: Abschließende Arbeiten

    Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 01805 93 22 78 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz) E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1317441C Stand: 14.11.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 32: Bedienungshinweise Klimaautomatik

    Volvo XC60 / XC70 Bedienungshinweise Klimaautomatik Bitte Seite bei Klimaautomatik entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.

Inhaltsverzeichnis