Der Einfluß der Abschirm ung zwischen den einzelnen
Bauteilen ist ebenso aus der G röße der am Instrument
angezeigten Brummspannung ersichtlich.
Die Behebung des N etzbrummens, welches durch die
Unsymmetrie der Heizwicklung verursacht w ird, kann
durch Verstellen des Brumm potentiom eters (Entbrum
mer) ebenfalls auf ein M inim um eingestellt werden.
Hierzu lie g t das M u lta v i R
und K
auf der Primärseite des Ausgangsübertragers
3
(siehe Schaltbild 4) oder zwischen A node der Laut
sprecherröhre und Masse. Die Zwischenschaltung des
Kondensators von 20
da der im Instrument eingebaute Kondensator von
0,5
F genügt.
Zur Beachtung
W o die zu messende Spannung nicht bekannt ist,
muß stets mit dem höchsten Meßbereich begonnen
w erden und sodann stufenweise der nächst kleinere
eingeschaltet werden.
Wartung
Das M u lta v i R bedarf im allgem einen keiner be
sonderen W artung. W ird es jedoch häufig gebraucht,
dann em pfiehlt es sich, etwa alle Jahre einmal die
A bdeckplatte am Boden abzuschrauben
Kontakte des Umschalters mit einem leicht vaselin
gefetteten Lappen abzuwischen. Dabei ist zu be
achten, daß der Vaselinbelag auf die Kontakte nur
hauchdünn aufgetragen w ird.
10
mit den Klemmen K i
ist dabei nicht erforderlich,
und
die