Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Angaben Über Des Erzeugnis; Typenschlüssel; Technische Daten - Dimplex UPE 70-25 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

UPE 70-25 - UPE 120-32
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Hocheffizienzpumpen der Baureihe Wilo-Stratos PARA die-
nen zu Umwälzung von Flüssigkeiten (keine Öle und ölhaltige
Flüssigkeiten, keine Lebensmittel) in:
Warmwasser-Heizungsanlagen
5
Angaben über des Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: Wilo-Stratos PARA 25/1-7
Stratos PARA
=
Hocheffizienzpumpe OEM
=
Einzelpumpe
25
=
Verschraubungsanschluss
25 (Rp 1), 30 (Rp 1¼)
15 (Rp ½), 20 (Rp ¾)
1 - 7
=
einstellbare Regelbereich der Förder-
höhe in (m)
Tab. 5.1:

5.2 Technische Daten

Max. Fördermenge
Max. Förderhöhe
Netzspannung
Nennstrom
Frequenz
Isolationsklasse
Schutzart
Aufnahmeleistung P1
Nennweiten
Anschlussflansch
Zulässige
Umgebungstemperatur
Max. rel. Luftfeuchte
Zulässige Fördermedien
Klima-, Kühl- und Kaltwasserkreisläufen
Wärmepumpen
Solaranlagen
geschlossenen industriellen Umwälzsystemen eingesetzt.
ACHTUNG!
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Die Werkstoffe der Wilo-Stratos PARA können Gesundheitsschäden
hervorrufen, da sie nicht für den Einsatz in Trinkwasser-
Zirkulationssystemen zugelassen sind.
Pumpen Wilo-Stratos PARA nicht in Trinkwassersystemen einsetzen.
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Kennlinie
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Kennlinie
1~230 V ±10 % gemäss DIN IEC 60038
Siehe Typenschild
50/60 Hz
F
IP 44
Siehe Typenschild
siehe Kap. 5.1 Typenschlüssel
siehe Kap. 5.1 Typenschlüssel
Tab. 5.2 auf S. 4
 95 %
Fördermedien:
Heizungswasser (gemäß VDI 2035/VdTÜV Tch 1466)
Wasser-/Glykol-Gemische, max. Mischungsverhältnis 1:1 (bei Beimischun-
gen von Glykol sind die Förderdaten der Pumpe entsprechend der höheren
viskosität, abhängig vom prozentualen Mischungsverhältnis zu korrigieren.)
Äthylen-/Propylenglykole mit Korrosionsschutzinhibitoren
Handelsübliche Sauerstoffbindemittel
Handelsübliche Korrosionsschutzmittel
Handelsübliche Kombinationsprodukte
Handelsübliche Kühlsolen
452115.66.16 · FD 9801
1
1
1
1
Deutsch
DE-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upe 70-32Upe 80-25Upe 80-32Upe 120-32

Inhaltsverzeichnis