Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Salicru Anleitungen
USVs
SPS.1100.ADV RT2 B0
Salicru SPS.1100.ADV RT2 B0 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Salicru SPS.1100.ADV RT2 B0. Wir haben
2
Salicru SPS.1100.ADV RT2 B0 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Salicru SPS.1100.ADV RT2 B0 Betriebsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Salicru
| Kategorie:
USVs
| Dateigröße: 36 MB
Inhaltsverzeichnis
Español
2
Seguridad
16
Procedimiento de Instalación
18
Guía de Problemas y Soluciones
26
Características Técnicas
28
English
34
Packaging
38
Isolation Transformer
42
Installation Procedure
50
Maintenance, Warranty
58
Français
66
Procédure D'installation
82
Caractéristiques Techniques
92
Português
98
Segurança
112
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
129
Deutsch
130
Inhaltsverzeichnis
130
Einführung
132
Dankschreiben
132
Sicherheitsinformation
133
Zum Gebrauch dieses Handbuchs
133
Verwendete Konventionen und Symbole
133
Qualitätssicherung und Einhaltung der Normen
134
Erklärung der Geschäftsführung
134
Normen
134
Umwelt
134
Recycling der Anlage nach Ihrer Lebensdauer
134
Ausführung
135
Ansichten
135
Ansichten der Anlage
135
Definition des Produkts
137
Nomenklatur
137
Betriebsprinzip
138
Herausragende Merkmale
138
Optionales Zubehör
138
Trenntransformator
138
Integration in Computernetzwerken Mithilfe des SNMP
138
Adapters
138
RS485-Modbus
139
Schnittstellenrelais
139
Kit Ausziehbarer Führungsschienen für die Montage IM
139
Installation
140
Empfang des Geräts
140
Empfang, Auspacken und Inhalt
140
Lagerung
140
Auspacken
140
Transport bis zum Aufstellungsort
141
Standort und Befestigung und Erwägungen
141
Montage Typ Rack IM 19"-Schrank
141
Autonomieerweiterung (Batteriemodul)
141
Vertikale Montage -Turmausführung
142
Rotation des Bedienfelds mit LCD-Display
142
Vertikale Montage -Turmausführung-, mit
143
Autonomieerweiterung (Batteriemodul)
143
Vorüberlegungen vor dem Anschließen
143
Vorüberlegungen vor dem Anschluss Bezüglich der
143
Sicherheit
144
Anschlüsse
144
Eingangsanschluss
144
Gefährliche Span
144
Anschluss der IEC-Ausgangsstecker
144
Anschluss mit dem Optionalen Batteriemodul (Erweiterung der Autonomie)
144
Klemmen für EPO (Emergency Power Output)
145
Kommunikationsanschluss
145
RS232-Port und USB-Anschluss
145
Intelligenter Slot zur Integration der Elektronischen Einheit
146
Schutz gegen Spannungsspitzen für die Leitung des Modems/Adsl/Fax
146
Software
146
Überlegungen vor der Inbetriebnahme mit den Angeschlossenen Verbrauchern
146
Betrieb
147
Inbetriebnahme
147
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
147
Inbetriebsetzung und Abschaltung der Usv
147
Inbetriebsetzung der USV mit Netzspannung
147
Inbetriebsetzung der USV, ohne Netzspannung
147
Abschaltung der USV, mit Netzspannung
147
Abschaltung der USV, ohne Netzspannung
147
Bedienfeld mit Lcd-Display
148
Allgemeine Information für die Serie
148
Information, die auf dem Display Angezeigt wird
148
Andere Meldungen, die auf dem LCD-Display Angezeigt
148
Auf dem Display Angezeigte Abkürzungen
148
Zusammensetzung des Bedienfeldes mit Lcd
149
Beschreibung
149
Akustische Alarme
149
Lokalisierung der Einstellparameter auf dem Display
150
Einstellungen
150
Konfiguration des Parameters „05" in Ah
150
Betriebsmodus / Statusbeschreibung
152
BOOST-Modus
152
Warnungs- oder Hinweiscodes oder Anzeige
153
EEPROM-Fehler
153
Fehler- oder Ausfallcodes
153
Wartung, Garantie und Service
154
Wartung der Batterie
154
Hinweise zur Installation und zum Austausch der Batterie
154
Anweisungen zu Problemen und Lösungen für
154
Garantiebedingungen
155
Garantiebestimmungen
155
Garantieausschlüsse
155
Unser Unternehmen
155
Netzwerk der Technischen Unterstützung
155
Anhänge
156
Allgemeine Technische Daten
156
Glossar
157
Werbung
Salicru SPS.1100.ADV RT2 B0 Betriebsanleitung (32 Seiten)
0,8.. 3 kVA
Marke:
Salicru
| Kategorie:
USVs
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
4
Dankschreiben
4
2 Sicherheitsinformation
5
Zum Gebrauch dieses Handbuchs
5
Verwendete Konventionen und Symbole
5
3 Qualitätssicherung und EINHALTUNG der NORMEN
6
Erklärung der Geschäftsführung
6
Normen
6
Umwelt
6
4 Ausführung
7
Ansichten
7
Ansichten der Anlage
7
Definition des Produkts
9
Nomenklatur
9
Betriebsprinzip
10
Herausragende Merkmale
10
Optionales Zubehör
10
Trenntransformator
10
Integration in Computernetzwerken Mithilfe des Snmp
10
Adapters
10
RS485-Modbus
11
Schnittstellenrelais
11
Kit Ausziehbarer Führungsschienen für die Montage IM
11
5 Installation
12
Empfang des Geräts
12
Empfang, Auspacken und Inhalt
12
Lagerung
12
Auspacken
12
Transport bis zum Aufstellungsort
13
Standort und Befestigung und Erwägungen
13
Montage Typ Rack IM 19"-Schrank
13
Montage Typ Rack IM 19"-Schrank mit Autonomieerwei- Terung (Batteriemodul)
13
Vertikale Montage -Turmausführung
14
Rotation des Bedienfelds mit LCD-Display
15
Vertikale Montage -Turmausführung-, mit Autonomieer- Weiterung (Batteriemodul)
15
Vorüberlegungen vor dem Anschließen
15
Vorüberlegungen vor dem Anschluss Bezüglich der Batte
16
Anschlüsse
16
Eingangsanschluss
17
Anschluss der Iec-Ausgangsstecker
17
Anschluss mit dem Optionalen Batteriemodul (Erweiterung der Autonomie)
17
Klemmen für Epo (Emergency Power Output)
18
Kommunikationsanschluss
18
RS232-Port und Usb-Anschluss
18
Intelligenter Slot zur Integration der Elektronischen Einheit
19
Schutz gegen Spannungsspitzen für die Leitung des Modems/Adsl/Fax
19
Software
19
Überlegungen vor der Inbetriebnahme mit den Angeschlos
19
6 Betrieb
20
Inbetriebnahme
20
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
20
Inbetriebsetzung und Abschaltung der USV
20
Inbetriebsetzung der USV mit Netzspannung
20
Inbetriebsetzung der USV, ohne Netzspannung
20
Abschaltung der USV, mit Netzspannung
20
Abschaltung der USV, ohne Netzspannung
20
7 BEDIENFELD mit LCD-Display
21
Allgemeine Information für die Serie
21
Information, die auf dem Display Angezeigt wird
21
Andere Meldungen, die auf dem LCD-Display Angezeigt
21
Auf dem Display Angezeigte Abkürzungen
21
Zusammensetzung des Bedienfeldes mit LCD
22
Akustische Alarme
22
Lokalisierung der Einstellparameter auf dem Display
22
Einstellungen
23
Konfiguration des Parameters „05" in Ah
23
Betriebsmodus / Statusbeschreibung
24
Warnungs- oder Hinweiscodes oder Anzeige
26
Fehler- oder Ausfallcodes
26
8 Wartung, Garantie und Service
27
Wartung der Batterie
27
Hinweise zur Installation und zum Austausch der Batterie
27
Anweisungen zu Problemen und Lösungen für die USV (Trouble Shooting)
27
Garantiebedingungen
28
Garantiebestimmungen
28
Garantieausschlüsse
28
Netzwerk der Technischen Unterstützung
28
9 Anhänge
29
Allgemeine Technische Daten
29
Glossar
30
Werbung
Verwandte Produkte
Salicru SPS.1100.ADV RT2 B1
Salicru SPS 1000 ADV R
Salicru SPS 1000 ADV T
Salicru SPS 1500 ADV R
Salicru SPS 1500 ADV T
Salicru SPS 1500 ADV T B1
Salicru SPS.1500.ADV RT2 B0
Salicru SPS.1500.ADV RT2 B1
Salicru SPS.1000.SOHO+
Salicru SPS.1400.SOHO+
Salicru Kategorien
USVs
Stromversorgung
Netzwerkhardware
Transmitter
Wechselrichter
Weitere Salicru Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen