Abbildung C
3.
Die Feuerraumtür durch Drehen der Innensechskantschraube entriegeln und die Feuerraumtür vom Konterrahmen schwenken.
4.
Das Sichtfenster mit Hark-Scheibenreiniger reinigen.
5.
Nach der Reinigung wird die Feuerraumtür wieder in den Konterrahmen zurückgeschwenkt.
6.
Die Feuerraumtür wieder durch Drehen der Innensechskantschraube verriegeln.
7.
Die beiden Sicherungshebel wieder in die Ausgangsstellung drehen.
Innensechskantschraube
3
Nachstellen der seitlichen Türdichtung
Wenn die Farbe der Radiante nach mehrmaligen
Brennen eingebrannt ist, können (bei Bedarf) die
seitlichen Türdichtungen nachgestellt werden.
Die seitlichen Türdichtungen sind (wenn es nötig ist)
bei aufgeklappten Sichtfenster einzustellen.
Hierzu sind die jeweils drei Innensechskant-
schrauben zu lösen.
Nun kann der Stahlwinkel mit der Dichtung nach
außen an den Konterrahmen geschoben werden.
Den Stahlwinkel mit Dichtung nicht zu fest an den
Konterrahmen drücken!
Dies könnte zu Problemen beim Hoch- bzw. Runter-
schieben der Feuerraumtür führen.
Die Innensechskantschrauben des Stahlwinkels
mit Dichtung wieder festziehen.
Wie nach Punkt 5,6,7 die Feuerraumtür in den
Konterrahmen schwenken, verriegeln und die
Sicherungshebel in die Ausgangsstellung zurückdrehen.
im Kamin- & Kachelofenbau
Konterrahmen
Stahlwinkel mit Dichtung
leicht gegen den Konter-
rahmen schieben.
-5-
je Seite drei
Innensechs-
kantschrauben
halten die Stahl-
winkel mit der
Dichtung