Festlegen der QC-Einstellungen
Mit den QC-Einstellungen wird festgelegt, dass benutzerübergreifend regelmäßig Qualitätskont-
rollmessungen durchgeführt werden müssen. Entsprechende Sperren können in frei wählbaren
Zeitabständen und durch bestimmte Ereignisse aktiviert werden. Das Untermenü QC-Einstellun-
gen enthält die folgenden Optionen:
QC-Sperre (zeitbezogen) mit der zusätzlichen Option Sperre f. neue Charge (findet bei
■
jeder Verwendung einer neuen Teststreifencharge Anwendung)
IQC-Sperre (zeitbezogen)
■
Benutzerdef. Ber. Trop-T (Anpassung des QC-Bereichs an die jeweiligen örtlichen
■
Vorschriften)
QC-Ergebnisanzeige (bestimmt das Format der QC-Ergebnisanzeige)
■
Testparam. zurücks. (dient zum Zurücksetzen aller Testparameter einschließlich der
■
Code-Chip-Daten und QC-Sperren)
Einrichten des Messgerätes
71