Kontrollmessungen und Qualitätskontrolle
QC-Test–Messung
Par.:
proBNP
QC:
PBC014
Ben.:
JONES, TOM
10:20 Min.
24/11/2011
QC-Test–Ergebnis
Par.:
proBNP
Code:
PB1234
QC:
PBC014
Stufe:
1
Ben.:
JONES, TOM
25/01/2011 10:17
Pass:
329
pg/ml
(350 / 300-400 pg/ml)
24/11/2011
114
Code:
PB1234
Stufe:
1
QC-Test–Ergebnis
Par.:
proBNP
Code:
PB1234
QC:
PBC014
Stufe:
1
Ben.:
JONES, TOM
25/01/2011 10:17
Fail:
490
pg/ml
(350 / 300-400 pg/ml)
24/11/2011
Die verbleibende Messzeit wird angezeigt.
Messzeit:
Wie viel Zeit zur Durchführung einer Messung
erforderlich ist, hängt vom Testparameter ab
(detaillierte Informationen finden Sie in der
Packungsbeilage). Die übliche Messzeit
beträgt 8 bis 12 Minuten.
Das Ergebnis dieser Qualitätskontrollmessung
wird angezeigt und automatisch gespeichert.
Unter dem aktuellen Ergebnis werden der
Zielwert und der Bereich, in dem die Ergeb-
nisse für dieses Kontrollmaterial liegen sollten,
angezeigt. Fehlgeschlagene Qualitätskontroll-
messungen werden durch Pfeilsymbole
gekennzeichnet (zu hoch/zu niedrig).
Zur Anzeige des Ergebnisses einer QC-
Messung gibt es drei Möglichkeiten:
• Pass/Fail
• Wert
• Wert & Pass/Fail
Weitere Informationen finden Sie unter
„QC-Ergebnisanzeige" auf Seite 75 und
unter „Struktur des Menüs Setup" auf
Seite 31.
Schaltfläche Drucken:
Ergebnis ausdrucken (Infrarotschnittstelle)
Schaltfläche Menü:
Zurück zum Hauptmenü
Schaltfläche Kommentar:
Vordefinierten oder benutzerspezifischen
Kommentar zum Messergebnis hinzufügen