Erweiterte Funktionen
Barcodeleser
Beim Arbeiten mit einem DMS können Sie den Barcodeleser so konfigurieren, dass nur ausge-
wählte Barcodetypen akzeptiert werden. Darüber hinaus können Sie für Patienten-ID und Benut-
zer-ID eine Barcodemaske festlegen. Bei festgelegter Maske prüft das Messgerät einen Barcode
nach dem Einlesen und weist diesen zurück, wenn er nicht der Maske entspricht (siehe „Bei-
spiele für Barcodetypen" auf Seite 145).
Gespeicherte Messergebnisse und Kommentare
Das Messergebnis wird beim Durchführen einer Messung zusammen mit zusätzlichen Informa-
tionen wie z. B. Patienten-ID, Benutzer-ID, Art der durchgeführten Messung und optionalen
Kommentaren gespeichert. Im Messgerät sind eine Reihe von Standardkommentaren verfügbar,
die den Messergebnissen nach Bedarf zugewiesen werden können. Diese Kommentare können
beim Arbeiten mit einem DMS durch Kommentare aus dem DMS ersetzt werden. Die neue
Formulierung kann dann aus der Kommentarliste im Messgerät ausgewählt werden.
Jedem Ergebnis können bis zu 3 Kommentare zugewiesen werden.
Sie können festlegen, ob die Funktion Kommentar optional sein soll, ob sie für Messergeb-
nisse, die außerhalb des zulässigen Bereichs liegen, obligatorisch sein soll oder ob sie immer
obligatorisch sein soll. Wenn der Benutzer einen Kommentar eingeben oder auswählen muss,
werden komplett leere Kommentarfelder vom Messgerät nicht akzeptiert.
130