Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Balluff BOD 24K-LA02-S92 Betriebsanleitung

Distanzsensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optoelektronische Sensoren
Laser Distanzsensor BOD 24K...-S92
Nr. 930 710 D • Ausgabe 1608
Application
Im Menü Application kann die Messfunktion des BOD 24K auf den Anwendungsfall eingestellt
werden.
HINWEIS!
Die Menüs Application und Settings sind bei allen Varianten des BOD 24K vorhanden.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Erklärung / Hinweise
Application
Settings

Measure Mode
)
Stellt den Messmodus ein.
Standard

Measure Mode
T
)
Standard-Modus
Standard
Measure Mode
T
Präzisionsmodus
Precision
Measure Mode
T
Schnelle Messung
Speed
Measure Mode
T
Fremdlichtunterdrückung
Light Suppression
Measure Mode

(
Standard
T
Í

T
(
Measure Mode
Settings

(
Í
Menu Exit
Im Menü Application können Sie 4 verschiedene Messmodi einstellen. Die Auswirkung auf das Mess-
verhalten des BOD 24K ergibt sich wie folgt:
– Standard:
Standardeinstellung
– Precision:
Hohe Genauigkeit, ca. 95 % langsamer
– Speed:
Schnelle Messung, ca. 30 % schneller
– Light Suppression:
Höhere Fremdlichtfestigkeit
Settings
Im Menü Settings können Sie Informationen zum BOD 24K abrufen, die Menüsprache ändern und das
Display einstellen.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Erklärung / Hinweise
Settings
Í
Menu Exit

Language
Einstellung der Displaysprache
)
English

Language
T
)
Displaysprache Englisch
English
Language
T
Displaysprache Deutsch
Deutsch
Language
T
Displaysprache Französisch
Francais
Language
T
Displaysprache Spanisch
Espanol
Language
T
Displaysprache Italienisch
Italiano
9
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Erklärung / Hinweise
Language

(
English
T
Display
Displayeinstellungen
On

Display
T
)
Immer an mit Maximalhelligkeit
On
Display
Aus, wird nach Tastaturbetätigung wie-
T
Off
der eingeschaltet
Display
Display nach Tastaturbetätigung ca.
T
1min. auf voller Helligkeit, danach
Auto
gedimmt
Display

(
On
T
Factory Settings
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Inactive

Factory Settings
Der BOD 24K wird nicht auf Werks-
T
)
Inactive
einstellungen zurückgesetzt
Factory Settings
Der BOD 24K wird auf Werkseinstel-
T
lungen zurückgesetzt
Execute
Factory Settings

(
Inactive
T
Password Check
Sperrt den Zugang zum Menü mit dem
festen Passwort "165"
Inactive

Password Check
T
)
Nicht aktiv
Inactive
Password Check
T
Aktiv
Activated
Password Check

(
Inactive
T
Info
Liefert Informationen zum Gerät
Í

Serial No.
T
)
Seriennummer
01047
Software
T
Softwareversion
V01.10
Í
T
Serial No.
Í

(
Display
Í
Menu Exit

(
Input
Optoelektronische Sensoren
Laser Distanzsensor BOD 24K...-S92
Nr. 930 710 D • Ausgabe 1608
Parametrierbeispiel (beispielhaft für einen BOD 24K-L...03-S92)
HINWEIS!
Bei den IO-Link Varianten BOD 24K-LI0x... erfolgt die Parametrierung über die Parametriersoftware
Balluff IO-Link Device Tool.
Bei der hochauflösenden Gerätevariante BOD 24K-L...02... steht ein Bereich von 50 ... 100mm zur
Verfügung.
Default
Um Ihnen die Menübedienung zu verdeutlichen, erklären wir hier beispielhaft das Einstellen des unteren
Schaltpunkts des Schaltausgangs Q1 auf 400 mm.
ª Drücken Sie im Messmodus eine Taste um das Menü zu aktivieren.
X
ª Drücken Sie T, Output Q1 steht in der oberen Menüzeile

ª Drücken Sie
, um Output Q1 auszuwählen.
ª Drücken Sie einmal T, Q1 Lower Sw. Pt. steht in der oberen Menüzeile.

ª Drücken Sie
, um den unteren Schaltpunkt einzustellen. Die erste Ziffer des
Schaltpunktwerts wird invertiert dargestellt.

ª Drücken Sie
, um die zweite Ziffer des Schaltpunktwerts einzustellen.
Die zweite Ziffer wird invertiert dargestellt. Drücken Sie so oft T, bis der
gewünschte Wert 4 eingestellt ist.

ª Übernehmen Sie den Wert durch Drücken von
und wiederholen Sie die Ein-
stellung für alle weiteren Ziffern.

5
Nach dem 4. Drücken von
erscheint ein
rechts unten im Display. Das

an, dass Sie mit dem nächsten Drücken von
den eingestellten Wert übernehmen. Dieses Verhalten

- Taste kann verändert werden, indem man mehrfach T drückt. Es erscheint dann nacheinander
der
3
6
ein
(Wert neu editieren) und ein
(Wert verwerfen).
ª Nachdem Sie Ihre Einstellung fertig haben, übernehmen Sie den Wert durch

Drücken von
, jetzt ist Q1 Lower Sw. Pt. wieder invertiert dargestellt und
der neue, nichtflüchtig gespeicherte Wert wird angezeigt.
ª Drücken Sie so oft T, bis Í in der oberen Menüzeile erscheint.

ª Drücken Sie
Default
, um in die nächsthöhere Menüebene zu gelangen.
ª Drücken Sie so oft T, bis Í Menu Exit in der oberen Menüzeile erscheint.

ª Drücken Sie
, um das Menü zu beenden und in den normalen Messbetrieb
X
zu gelangen.
IO-Link Schnittstelle
Die IO-Link Varianten BOD 24K-LI0x... verfügen über eine IO-Link Schnittstelle zur Messdatenausgabe.
Der Sensor überträgt zyklisch ein Datenpaket mit 2 Bytes mit der Baudrate 38,4 k (COM2, Frame 2.2,
Vers. 1.0) zum IO-Link Mastermodul. Der Sensor verfügt über keinen Schaltausgang, der SIO-Mode
wird nicht unterstützt.
11
Die Prozessdaten und Parameter sind in der IODD (IO-Link Device Description) beschrieben. Die
Default
IO-Link Device Description IODD steht auf www.balluff.com beim zugehörigen Produkt als Download
zur Verfügung.
Der BOD 24K-LI0x... kann mit einem generischen IODD Interpreter (z. B. Balluff IO-Link Device Tool)
am PC parametriert werden. Dazu wird der PC über einen IO-Link Master mit dem PC verbunden.
IO-Link Prozess- und Servicedaten
IO-Link Prozessdaten - Ausgangsdaten Device
Datenbit
X
A15 A14 A13 A12 A11 A10 A9
A8
A7
A6
A5
A4
16 Bit Messwert
16 Bit Messwert:
Distanz
1 Bit Ausgabeauflösung:
0,01mm/0,1mm (typabhänig)
Signal zu gering:
65535
Laserfehler:
65533
IO-Link Servicedaten
Über die Servicedaten kann der BOD 24K-LI0x... parametriert und diagnostiziert werden.
Parameter Messmodus
Mit diesem Parameter lässt sich ein Messmodus zur Anpassung an die Applikationsaufgabe aktivieren.
Es stehen 4 Messmodi (Standard, Precision, Speed und Light Suppression) zur Auswahl.
X
Parameter Messfilter
Mit diesem Parameter lässt sich ein Messwertfilter zur Anpassung an die Applikationsaufgabe akti-
vieren. Es stehen 3 Möglichkeiten zur Auswahl (Off, Averaging und Center Value).
IO-Link Systemkommandos und Diagnostik (Beobachten)
Systemkomandos
Laser Sender aktivieren
Über dieses Systemkommando lässt sich der Laser-Sender einschalten.
Laser Sender deaktivieren
Über dieses Systemkommando lässt sich der Laser-Sender ausschalten. Wird der Sensor deaktiviert,
so wird der zuletzt ermittelte Messwert eingefroren. Der Zustand des Lasers ist im Sensorstatus beob-
achtbar.
Werkseinstellung setzen
Über dieses Systemkommando kann die Werkseinstellung des Sensors wiederhergestellt werden.
Diagnostik (Beobachten)
Signal zu gering [Prozesswert 65535] oder Laserfehler [Prozesswert 65533]
Empfangssignal nicht ausreichend: Es befindet sich entweder kein Objekt im Messbereich oder das
Signal vom Objekt ist zu niedrig für eine Messung. Ein angezeigter Laserfehler signalisiert eine Störung
der Laserlichtquelle.
10
Optoelektronische Sensoren
Laser Distanzsensor BOD 24K...-S92
Nr. 930 710 D • Ausgabe 1608
Signalwarnung
Niedriges Empfangssignal: Das Objekt wird nicht sicher erkannt, zum Beispiel weil das Signal vom
Objekt sehr gering ist.
Aktivierung Laser
Statusinformation, ob der Laser Sender aktiviert oder deaktiviert ist.
Messbereich Sensor
Statusinformation, ob sich ein Objekt im Messbereich des Sensor befindet.
HINWEIS!
Input
Werden am Gerät über Display und Tastatur Parameter geändert, erfolgt dazu keine Signalisierung an
Output Q1
den Master. Bei einer expliziten Anfrage des Masters ist jedoch der geänderte Wert verfügbar.
Output Q1

Montage

Output
Q1 Upper Sw. Pt.
0600 mm
Q1 Lower Sw. Pt.
0200 mm
Q1 Lower Sw. Pt.
0200 mm
Q1 Lower Sw. Pt.
0400 mm
Q1 Lower Sw. Pt.
0400 mm
5
zeigt
Q1 Lower Sw. Pt.
0400 mm
Í
Q1 Upper Sw. Pt
Analog Output
Application
Anschlüsse
Í
Menu Exit
Input
BOD 24K-LA02-S92
BOD 24K-LB02-S92
225 mm
BOD 24K-LA03-S92
BOD 24K-LB03-S92
13
Diagnose während des Betriebs
Zustand grüne LED
Erläuterung
leuchtet
Betriebsbereitschaft
blinkt
Störung, Teach-Vorgang
aus
Keine Versorgungsspannung
Zustand gelbe LED
Erläuterung
leuchtet
Schaltausgang aktiv
blinkt
Teach-Vorgang
A3
A2
A1
A0
aus
Schaltausgang inaktiv
Messgenauigkeit
Der Sensor erreicht seine volle Genauigkeit nach einer min. Einschaltzeit von 20 Minuten unter
konstanten Umgebungsbedingungen. Die Dauer der Warmlaufphase hängt von den Umgebungsbe-
dingungen ab.
Analoges Signal
Der Wert des analogen Signals ist abhängig vom Abstand zum Objekt und von der Konfiguration des
Analogausgangs.
BOD 24K-LA...
a = Linearität
b = Arbeitsbereich Analogausgang
c = nicht definierter Bereich
Technische Daten
Optische Daten
Arbeitsbereich
Typ ...-xx02/xx04-
Typ ...-xx03/xx05-
Lichtart Sender
Laserklasse
Max. Ausgangsleistung (peak)
12
Optoelektronische Sensoren
Laser Distanzsensor BOD 24K...-S92
Nr. 930 710 D • Ausgabe 1608
Impulsdauer
Wellenlänge
Lichtfleckgröße
Typ ...-xx02/xx04-
Typ ...-xx03/xx05-
Auflösung
Typ ...-xx02/xx04-
Typ ...-xx03/xx05-
S/W-Verhalten (6 ... 90% Rem.)
Elektrische Daten
Bemessungsbetriebsspannung U
Betriebsspannung U
Leerlaufstrom I
0 max.
Elektrische Daten Schaltausgang
Bemessungsbetriebsstrom
2 Schaltausgänge einstellbar
Signalspannung high/low
Einsteller
Absolutmessgenauigkeit bezogen auf
aktuellen Arbeitsabstand
Typ ...-xx02/xx04-
Typ ...-xx03/xx05-
Wiederholgenauigkeit bezogen auf
Referenzkante für die Messung
aktuellen Arbeitsabstand
Optische Achse
Typ ...-xx02/xx04-
Typ ...-xx03/xx05-
Gerätestecker M12
Empfänger
Temperaturdrift bezogen auf
Sender
aktuellen Arbeitsabstand
LC-Display
Elektrische Daten Analogausgang
Anzeigediode gelb
Anzeigediode grün
Analogausgang
Typ ...-LAxx-
2 Kurzhubtasten
Typ ...-LBxx-
Kennlinienabweichung bezogen auf
aktuellen Arbeitsabstand
Temperaturdrift bezogen auf
BOD 24K-LI04-S92
aktuellen Arbeitsabstand
BOD 24K-LI05-S92
Einsteller
Lastwiderstand R
L
Typ ...-LAxx-
Typ ...-LBxx-
15
Mechanisch
Anschluss
Gehäusematerial
Material aktive Fläche
Gewicht
Zeit
Bereitschaftsverzug
Ansprechzeit
Messzeit
Einschaltverzug
Ausschaltverzug
Anzeigen
Betriebsspannung
Ausgangsfunktion Ausgang 1
Display
Umgebung
Schutzart
BOD 24K-LB...
Schutzklasse
Verpolungssicher
Kurzschlussschutz
Fremdlicht max.
Umgebungstemperatur T
Lagertemperatur T
MTBF-Wert
Zulassungen
1) Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen nach NEC
2) These proximity switches shall be used with UL Listed Cable assemblies rated 30V, 0.5A min,
in the field installation, or equivalent (categories: CYJV/CYJV7 or PVVA/PVVA7)
50 ... 100 mm
50 ... 650 mm
Laser-Rotlicht, gepulst
2 nach EN/IEC 60825-1:2007
1,2 mW
14
22 ms
650 nm
divergent 1x1 mm bei 100 mm
divergent 1x1 mm bei 450 mm
0,01 mm
0,1 mm
≤ 0,5 %
1)
24 V DC
e
1)
18 ... 30 V DC
B
≤ 180 mA
100 mA je Ausgang
Gegentakt (Schließer, Öffner)
≥ (U
-2 V)/≤ 2V
B
2 Kurzhubtasten (bei IO-Link Varianten Parametrierung
über Parametriersoftware/IO-Link Master)
± 0,5 %
± 1,0 %
± 0,25 %
± 0,5 %
typ. < ±0,02 %/K
Spannung 1 ... 10V / 0 ... 10V / 1 ... 5V / 0 ... 5V
Strom 4 ... 20mA
± 1,5 %
typ. < ±0,02 %/K
2 Kurzhubtasten (bei IO-Link Varianten Parametrierung
über Parametriersoftware/IO-Link Master)
≥ 2 kΩ
≤ 500 Ω
Steckverbinder, M12 x 1, 5-polig
Kunststoff
Glas
50 g
≤ 300 ms
< 6 ms (Betriebsmodus „Standard")
2 ms (Betriebsmodus „Standard")
≤ 5 ms
≤ 5 ms
LED grün
LED gelb
LCD
IP 67
II, schutzisoliert
Ja
Ja
5 kLux
-20 ... +50 °C
a
-30 ... +70 °C
s
53 Jahre
1) 2)
UL 508, CSA C22.2 No.14-13
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Germany
Phone +49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010
balluff@balluff.de
www.balluff.com
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bod 24k-la03-s92Bod 24k-lb02-s92Bod 24k-lb03-s92Bod 24k-li04-s92Bod 24k-li05-s92