Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Häckselgut
wird
nicht
eingezogen
Häckselgut
wird
nicht
sauber durchtrennt
Gerät läuft an, blockiert
jedoch bei geringer Belas-
tung und schaltet über
Motorschutzschalter ab.
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
0 82 22 / 414 708 – 603 oder – 605, – 607, – 612, – 613, – 628
Typ / Modell
Baujahr
Motor
Motorleistung P
S6 - 40 %
1
Motorleistung P
S1
1
Drehzahl Schneidwalze
Ein-Aus-Schalter mit
Gewicht
Schalldruckpegel L
PA
(gemessen nach 2000/14/EG)
gemessener Schallleistungspegel L
(gemessen nach 2000/14/EG)
garantierter Schallleistungspegel L
(gemessen nach 2000/14/EG)
max. zu verarbeitender Astdurchmesser
(je nach Holzart und -frische)
Schutzklasse
Schutzart
Netzabsicherung
Betriebsart:
S1
Dauerbetrieb
mögliche Ursache
Schneidwalze läuft rückwärts (Schalters-
tellung nicht richtig)
Häckselgut klemmt im Trichter
(Materialstau)
zu weiches oder nasses Häckselgut
Verschleiß an der Schneidwalze
Gegenmesser nicht ausreichend einge-
stellt
Verlängerungskabel zu lang oder zu klei-
ner Querschnitt. Steckdose zu weit vom
Hauptanschluss entfernt und zu kleiner
Querschnitt der Anschlussleitung.

Technische Daten

WA
WA
S 6 – 40 %
ununterbrochener periodischer Betrieb
bei 10 min.:
4 min. Dauerbetrieb
6 min. Leerlauf oder geringe Last
Beseitigung
Gerät ausschalten und Drehrichtungsumschalter umstellen.
Gerät ausschalten. Schalten Sie den Drehrichtungsumschal-
ter in die Stellung . Gerät einschalten, damit das Häcksel-
gut freigegeben wird, evtl. Verunreinigungen entfernen.
Gerät wieder ausschalten. Zum Weiterarbeiten stellen Sie
den Drehrichtungsumschalter in die Stellung zurück.
Führen Sie dicke Äste so wieder ein, dass die Schneidwalze
nicht sofort wieder in die angeschnittenen Kerben greift.
mit einem Ast nachschieben und durchhäckseln
Gegenmesser wie bei „Einstellen des Gegenmessers" be-
schrieben einstellen, bei starker Abnutzung Schneidwalze
ersetzen.
Der Austausch der Schneidwalze hat durch den Kunden-
dienst zu erfolgen.
Gegenmesser wie bei „Einstellen des Gegenmessers" be-
schrieben einstellen
Verlängerungskabel mindestens 1,5 mm², maximal 25 m
lang. Bei längerem Kabel Querschnitt mindestens 2,5 mm².
Wechselstrommotor 230 V~, 50 Hz, 2800 min
Überlastschutz, Schneid- und Rücklauffunktion, Nullspannungsauslöser
ALF 2600
siehe letzte Seite
2600 W
2000 W
40 min
-1
28 kg
79,8 dB (A)
88,6 dB (A)
K=3,0 dB (A)
89 dB (A)
∅ max. 40 mm
I
IP X4
16 A träge
-1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis