10.3 Die Batterien (2x1,5V AAA/UM-4) werden eingesetzt, indem beim Einlegen auf
die Polarität geachtet wird.
10.4 Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollten die Batterien
entnommen werden.
11 Justierfolien
Dieses Instrument enthält im Lieferumfang ein Justierfolienset mit verschiedenen Fo-
lien und Messbereichen, wobei aber immer der Messbereich von 20 bis 2000µm ab-
gedeckt ist. Diese sind ebenso erhältlich als optionales Zubehör, Artikel ATB-US07
12 Richtiges Handling der Schichtdickenmessung mit externen
Sensoren
Sensor
Federschaft für Handling
Messkopf
Der Sensor ist am unteren Schaftsegment anzufassen und wird nur leicht auf das
Prüfobjekt angedrückt.
Das schwarze, geriffelte Schaftsegment ist auf einer Feder beweglich gelagert.
Durch die Feder drückt der Sensorkopf mit einer definierten Kraft auf das Prüfobjekt
und vermeidet dadurch Messfehler.
Des Weiteren können Messfehler vermieden werden, wenn beim erstmaligen Ge-
brauch des Gerätes mehrere Messungen zur Übung durchgeführt werden.
13 Problembehandlung
13.1 Das Messgerät sollte immer auf dem zur eigentlichen Messung verwandten Ba-
sismaterial justiert werden, anstelle auf der mitgelieferten Nullplatte. Dadurch ist die
Messgenauigkeit von vornherein exakter.
13.2 Die Messsonde wird sich eventuell abnutzen. Die Lebensdauer der Messsonde
hängt in der Regel von der Anzahl der Messungen und der Rauigkeit der zu mes-
senden Schicht ab. Das Auswechseln einer solchen Sonde sollte nur von qualifizier-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
14 Werkseinstellungen wiederherstellen
14.1 Es wird empfohlen, die Werkseinstellungen in den folgenden Fällen durchzufüh-
ren:
- es lassen sich überhaupt keine Messungen mehr tätigen
TF_TG-BA-d-1813
9