Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sauter TC car Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC car:

Werbung

Betriebsanleitung
Digitales Schichtdickenmessgerät
SAUTER TC car
Version 1.1
03/2015
DE
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
PROFESSIONELLE MESSUNGEN
TC_car-BA-d-1511

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter TC car

  • Seite 1 Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Digitales Schichtdickenmessgerät SAUTER TC car Version 1.1 03/2015 PROFESSIONELLE MESSUNGEN TC_car-BA-d-1511...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Digitales Schichtdickenmessgerät Wir danken Ihnen für den Kauf des digitalen Schichtdickenmessgerätes der Fa. SAUTER. Wir hoffen, die hochqualitative Ausführung dieses Messgerätes und seine umfangreiche Funktionalität werden Sie sehr zufriedenstellen. Für jegliche Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Seite 3: Funktionen

    Dieses Schichtdickenmessgerät ist klein, leicht und handlich. Obwohl es eine kom- plexe und fortschrittliche Ausstattung besitzt, ist es bequem und leicht zu bedienen. Dessen Robustheit erlaubt einen langjährigen Gebrauch, vorausgesetzt, es werden alle Anweisungen dieser Betriebsanleitung sorgfältig beachtet. Bitte behalten Sie diese deshalb stets in Reichweite! Anmerkung: Es wird stark empfohlen, das neue Messgerät vor dem ersten Ge- brauch zu kalibrieren, wie in Kapitel 5 beschrieben.
  • Seite 4: Front Panel Description

    Auflösung: 0,1 µm (0 bis 100 µm) 1 µm (über 100 µm) Messunsicherheit: - Standard: 3 % des Messwertes oder Min ± 2,5 µm Gilt innerhalb des Toleranzbands von ± 100 µm um den typischen Messbereich her- um, wenn eine Zwei-Punkt-Kalibrierung auch innerhalb dieses Toleranzbands durch- geführt wurde.
  • Seite 5: Messvorgang

    3-4 Batteriefach/ Abdeckung 3-5 Anschlussbuchse für RS-232C Verbindung 4 Messvorgang a) Einschalten durch die Ein-/ Ausschalttaste 3-3. `0` erscheint auf dem Display 3-2. Das Messgerät erkennt die Einstellung der letzten Messung selbst anhand des im Display angezeigten Symbols `Fe` (= F) für eisenhaltige Metalle oder `NFe` (= N) für nicht eisenhaltige Metalle.
  • Seite 6: Null-Justierung

    5 Null-Justierung a) Die Null- Einstellung für `Fe` (=F) und `NFe` (=N) sollten getrennt durchgeführt werden. Die Nullplatte aus Eisen wird genommen, wenn `Fe` im Display abzulesen ist, während die Nullplatte aus Aluminium bei `NFe` zu nehmen ist. Die Messsonde 3-1 wird nun vorsichtig auf der Nullplatte platziert. Die Null- /Ein- Aus-Taste 3-3 wird gedrückt, und im Display wird, ohne die Messsonde anzuheben, `0` angezeigt.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    8 Allgemeine Hinweise a) Das Messgerät sollte möglichst immer auf dem zur eigentlichen Messung ver- wandten Basismaterial justiert werden, anstelle auf der mitgelieferten Nullplatte. Da- durch ist die Messgenauigkeit von vornherein exakter. b) Die Messsonde wird sich eventuell abnutzen. Die Lebensdauer dieser hängt in der Regel von der Anzahl der Messungen und der Rauigkeit der zu messenden Schicht 9 Werkseinstellungen wiederherstellen a) Es wird empfohlen, die Werkseinstellungen in den folgenden Fällen durchzufüh-...
  • Seite 8: Ce Konformitätserklärung

    EU Directive Standards 89/336EEC EMC EN 61326 : 1997+A1 : 1998+A2 : 2001 EN 55022 EN 61000-4-2 /-3 Datum 07.04.2009 Signatur Date Signature Geschäftsführer Managing director SAUTER GmbH, Ziegelei D-72336 Balingen, Tel. +49-[0]7433/9933-199 Fax +49-[0]7433/9933-149, E-Mail: info@sauter.eu, Internet: www.sauter.eu TC_car-BA-d-1511...

Inhaltsverzeichnis