Digitales Schichtdickenmessgerät Wir danken Ihnen für den Kauf eines digitalen Schichtdickenmessgerätes der Fa. SAUTER. Wir hoffen, die hochqualitative Ausführung dieses Messgerätes und seine umfangreiche Funktionalität werden Sie sehr zufriedenstellen. Für jegliche Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dieses Schichtdickenmessgerät ist klein, leicht und handlich. Obwohl es eine kom- plexe und fortschrittliche Ausstattung besitzt, ist es bequem und leicht zu bedienen. Dessen Robustheit erlaubt einen langjährigen Gebrauch, vorausgesetzt, es werden alle Anweisungen dieser Betriebsanleitung sorgfältig beachtet. Bitte behalten Sie diese deshalb stets in Reichweite! Anmerkung: Es wird stark empfohlen, das neue Messgerät vor dem ersten Ge- brauch zu justieren, wie in Kapitel 9 beschrieben.
Abmessungen: 126 x 65 x 35 mm (5,0 x 2,6 x 1,6 Inch) Gewicht: ca. 81g (ohne Batterien) Lieferumfang: - Tragekoffer - Bedienungsanleitung - TF 1250-0.1FN : Eingebaute Messsonde F sowie eingebaute Messsonde N (Trägermaterial wird automatisch erkannt) - TG 1250-0.1FN: Messsonde FN extern (Trägermaterial wird auto-...
Optionales Zubehör: - Software und Kabel RS-232C: ATC-01 - RS 232 zu USB Adapter: AFH 12 - Justierfolien (Ersatzbestellung): ATB-US07 - Externe Messsonde FN (Für TG 1250-0.1FN): ATG 01 3 Beschreibung des Bedienfeldes hier: Modell TF, mit integrierten Messsonden Eingebaute Messsonden ( F und N) oder beim TG die externe Sonde FN Display Ein-/ Ausschalttaste und Nulltaste Plus- Taste (Pfeiltaste nach oben)
3-19 Einheit 3-20 Durchschnittswertanzeige 3-21 Anzeige des Trägermaterials 3-22 Zählwerk für gespeicherte Messwerte 3-23 Statistik- Zählwerk 4 Messvorgang 4.1 Einschalten durch die Ein-/ Ausschalttaste 3-3. `0` erscheint auf dem Display 3-2. Beide Messgeräte TF und TG, erkennen die Einstellung der letzten Messung selbst anhand des im Display angezeigten Symbols `Fe` (= F) für eisenhaltige Metalle oder `NFe` (= N) für nicht eisenhaltige Metalle.
Statistisch verfügbare Werte sind: • letzter Messwert • der Mittelwert, durch AVE gekennzeichnet • höchster Ablesewert, durch Max gekennzeichnet • niederster Ablesewert, durch Min gekennzeichnet • Anzahl der getätigten Messungen Um die Statistikeinstellungen zu löschen, wenn eine neue Messgruppe erstellt wer- den soll, ist einfach die Null- Taste 3-3 zu drücken und wieder loszulassen.
8 Übertragen von Messwerten an den PC 8.1 Die ATC-01 Software ist auf dem PC zu installieren, wobei während des Installa- tionsprozesses stets die „Continue- Taste“ anzuklicken ist. 8.2 Das Schichtdickenmessgerät wird mit dem (optional erhältlichen) Kabel mit dem PC verbunden. 8.3 Das Gerät wird eingeschalten, um sicher zu gehen, dass der Ablesebildschirm angezeigt ist.
10.3 Die Batterien (2x1,5V AAA/UM-4) werden eingesetzt, indem beim Einlegen auf die Polarität geachtet wird. 10.4 Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollten die Batterien entnommen werden. 11 Justierfolien Dieses Instrument enthält im Lieferumfang ein Justierfolienset mit verschiedenen Fo- lien und Messbereichen, wobei aber immer der Messbereich von 20 bis 2000µm ab- gedeckt ist.
- die Messgenauigkeit ist aufgrund von drastischen Änderungen im Umfeld des Ein- satzes des Messgerätes beeinträchtigt - nach Auswechseln der Messsonde 14.2 Vorgehensweise: Die Werkseinstellungen beinhalten beides, die Einstellungen für “Fe” (F) und für “NFe” (N). Es kann eine von diesen oder beide eingestellt werden. Die Vorgehensweise ist im Folgenden beschrieben: 14.2.1 Es wird jeweils nach den Symbolen „Fe“-Typ und „NFe“- Typ unterschieden.
Seite 11
So ist der Ln- Wert zu korrigieren: Betätigen der Ein/ Austaste: Es dauert ca.14 Sekunden vom Beginn des Drückens dieser Taste. Dessen Wert kann geändert werden, indem die Plus- bzw. die Minus- Taste gedrückt wird, nachdem ‚LN’ im Display erscheint und die Ein/ Ausschalttaste wieder losgelas- sen wird.