Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-360 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die „POWER"-Taste, um den Messwert auszuwählen: (P1, Q1, S1, PF1), (P2, Q2, S2, PF2)
und (Pt, Qt, St, PFt).
Messung von Frequenz, Phasenwinkel, Erdableitstrom, Leistungsfaktor
Frequenz:
Drücken Sie die „Hz"-Taste, Das „Hz"-Zeichen erscheint. Beenden Sie die Funktion
mittels der „PF"-Taste.
Phasenwinkel:
Drücken Sie die „"-Taste. Das „"-Zeichen erscheint. Beenden Sie die Funktion
mittels der „PF"-Taste.
Ableitstrom:
Drücken Sie die „I4"-Taste. Das „I4"-Zeichen erscheint. Beenden Sie die Funktion
mittels der „PF"-Taste.
Leistungsfaktor:
Drücken Sie die „PF"-Taste.
Energiemessung
Drücken Sie die „ENERGY"-Taste. Angezeigt wird: „Pt", „Qt", „St", „PFt" oder „t" und die Integrations-
Startzeit (eine kontinuierliche Akumulation der Werte erfolgt) / KW zeigt KWh an / KVAR zeigt KVARh an/
KVA zeigt KVAh an. Drücken Sie die „STOP"-Taste, um eine weitere Akkumulierung zu stoppen. Das
„HOLD"-Zeichen erscheint. Drücken Sie die „  "-Taste, um die Energiemessung wieder zu verlassen.
Achtung: U1 muss bei einer Spannungsmessung von U2, U3, I1, I2, I3 angeschlossen sein, weil U1 die
Hauptsignalquelle für das Messgerät ist. Sonst bekommen Sie keine Messwerte.
Dreiphasen-3-Leiter-Leistungsmessung / Anschlussart 3P3W2M
Bitte immer Zangenrichtung beachten
(Pfeile auf Zange selbst und auf der Skizze)
1. Drücken Sie die Einschalttaste (4-24).
2. Drücken Sie die „Wiring"-Taste und wählen Sie die Funktion
3P3W2M an. Das entsprechende Zeichen erscheint.
3. Schliessen Sie die Spannungstestleitungen und die Strom-
zangen an das Messgerät an (die schwarze Messleitung in
die „N"-Buchse / die rote Spannungsleitung an „U1" / die
gelbe Prüfleitung an „U2" / die mit „1" bezeichnete Zange an
„I1" / die mit „2" bezeichnete Zange an „I2".
4. Schliessen Sie dann die Leitungen und Zangen an die zu
messende Anlage an (Wenn möglich, die Anlage vorher
stromlos machen). Klemmen Sie dazu die schwarze Messleitung
mittels der Krokodilklemme an „L2" an. Klemmen
Sie die rote Messleitung auf „L1" (nebenstehende Skizze) auf.
Klemmen Sie die gelbe Messleitung auf „L3" (nebenstehende
Skizze) auf.
Zum Anschluss der Stromzange „1" öffnen Sie diese zu-
nächst durch Drücken des gelben seitlichen Hebels und füh-
ren die geöffnete Zange über die mit „L1" bezeichnete
Leitung. Schliessen Sie dann die Zange. Bitte beachten Sie
die Richtung. Auf den Zangen sind Pfeile angegeben (Skizze
beachten). Zum Anschluss der Stromzange „2" öffnen Sie
diese zunächst durch Drücken des gelben seitlichen Hebels
und führen die geöffnete Zange über die mit „L3" be-
zeichnete Leitung. Schliessen Sie dann die Zange. Bitte be-
achten Sie die Richtung. Auf den Zangen sind Pfeile ange-
geben (Skizze beachten).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis