Das Gerät unterliegt den allgemein gültigen Normen und Standards (IEC61672-1 Typ2). Das Gerät ist CE-zertifiziert 3 Allgemeine Beschreibung Das Schallpegelmeter PCE-322A verfügt über einen internen Datenspeicher für 262100 Messwerte. Immer wenn Sie die “ ”-Taste drücken und nach der Messung wieder “...
BETRIEBSANLEITUNG 6 Displaybeschreibung Icon Funktion Höchster Messwert Niedrigster Messwert Der Schalldruckpegel ist größer als der OVER Messbereich Der Schalldruckpegel ist kleiner als der UNDER Messbereich FAST Schnelle zeitliche Bewertung (125 ms) SLOW Langsame zeitliche Bewertung (1 s) A Frequenzbewertung C Frequenzbewertung TIME Anzeige für Stunden-Minuten-Sekunden DATE...
BETRIEBSANLEITUNG 7 Bedienhinweise 7.1 Wahl der Frequenzbewertung Drücken Sie die „ “ Taste, um zwischen dbA und dbC zu wählen 7.2 Hintergrundbeleuchtung Nachdem Sie das Gerät angeschaltet haben drücken Sie die „ “ Taste, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Diese schaltet sich nach 30 Sekunden Nichtbenutzung des Gerätes automatisch wieder aus.
BETRIEBSANLEITUNG 7.7 Zeitbewertung (FAST/SLOW) Drücken Sie die „ “, um die schnelle oder langsame zeitliche Bewertung zu wählen. Schnell: Eine Messung pro 125ms Langsam: Eine Messung pro Sekunde 7.8 Einstellen von Datum und Zeit Drücken und halten Sie die „ “...
BETRIEBSANLEITUNG Um den Tag zu verändern drücken Sie erneut die „ “ Taste. Der rechte Bereich blinkt auf und lässt sich jetzt auch mit den auf (▲ und ab (▼) Tasten verändern (Abb. unten): Um die Uhrzeit zu verändern, drücken Sie die „ “...
BETRIEBSANLEITUNG 7.9 Die Aufnahmefunktion Drücken Sie die „ “ Taste für mindestens drei Sekunden, bis das „REC“ Icon auf dem Display erscheint. Das Gerät beginnt automatisch mit einer Aufnahme. Wenn der interne Speicher des Geräts voll ist, so erscheint das „FULL“ Icon auf dem Display und die Aufnahme wird automatisch beendet.
BETRIEBSANLEITUNG Abmaße Anschluss: Ø Außen 3,5 mm; Ø Innen 1,35mm 8 Kalibrierung / Justage (1) Stellen Sie das Gerät wie folgt ein: Frequenzbewertung auf dBA und FAST Messbereich auf 50 ~ 100 dB (2) Stecken Sie das Gerät mit der Mikrofonspitze vorsichtig in die Öffnung des Kalibrators (94dB @ 1kHZ).
BETRIEBSANLEITUNG 11 Bemerkung (1) Lagern und benutzen Sie das Gerät nicht unter hohen Temperaturen und unter hoher Luftfeuchtigkeit (2) Wenn das Gerät für längere Zeit nicht in Gebrauch ist, entnehmen Sie bitte die Batterien, um zu vermeiden, dass auslaufende Batterieflüssigkeit das Gerät beschädigt.
BETRIEBSANLEITUNG 12 Software- / Treiberinstallation Verwenden Sie die beigelegte CD oder laden Sie sich die aktuellste Version auf folgender Internetseite herunter: http://www.warensortiment.de/software-treiber-download.htm Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk. Die Software wird direkt die Setup-Datei starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren; wenn die Software die Setup-Datei nicht direkt ausführt, öffnen Sie den Inhalt der CD manuell am Arbeitsplatz Ihres Computers.
BETRIEBSANLEITUNG Hiermit beenden Sie die Verbindung zwischen dem PC und dem Gerät Verbindung beenden Auslesen des Datenspeichers Download 13.2 Echtzeitmessung Start Time: Startzeit der Echtzeitmessung End Time: Endzeit der Echtzeitmessung File List: Datensätze der Echtzeitmessung bzw. des Datenspeichers MAX: maximaler Messwert MIN: minimaler Messwert Unit:...
BETRIEBSANLEITUNG Bereichs fest. Die sich innerhalb dieses eingegrenzten Bereichs befindlichen Daten werden oberhalb des Graphen in den Feldern A, B, A-B(No.) und A-B(Average) folgendermaßen dargestellt: A: Startwert B: Endwert A-B(No.):Summe der Messpunkte in diesem Bereich A-B(Average): Durchschnittsmesswert in diesem Bereich Durch einen Klick der rechten Maustaste in den Graphen beenden Sie diese Funktion.
BETRIEBSANLEITUNG 13.4.2 Download Überdiese Funktion kann der Datenspeicher des Gerätes ausgelesen werden. 13.4.3 Clear Memory Diese Funktion wird dazu genutzt, um die gespeicherten Messdaten auf dem Schallpegelmeter zu löschen. Hinweis: Sämtliche gespeicherte Daten sind unwiderruflich gelöscht, nachdem der Speicher geleert wurde. Bitte laden Sie noch benötigte Daten zunächst auf den PC bevor Sie diese Funktion ausführen 13.5 Starten einer Echzeitmessung (1) Klicken Sie die Verknüpfung...
BETRIEBSANLEITUNG 15 Lieferumfang Bedienungsanleitung Messgerät Schraubenzieher 9V Batterie Software USB Kabel Netzteil Adapter Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. WEEE-Reg.-Nr.