Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichen Von Statischem Druck; Spezielle Installationsmethoden; Gruppensteuerungssystem - Swegon 9379127035-02 Installationsaleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die „Remote controller setting" (Fernbedienungseinstellung) auswählt
wird und der festgestellte Temperaturwert zwischen dem Temperatursensor
des Innengeräts und des Temperatursensors der Fernbedienung sich
deutlich unterscheiden, ist es wahrscheinlich, dass der Temperaturwert
vorübergehend zum Steuerungsstatus des Temperatursensors des Innengeräts zurückkehrt.
Da der Temperatursensor der Fernbedienung die Temperatur in der Nähe
der Wand misst, wird der Sensor manchmal, wenn es einen bestimmten
Unterschied zwischen der Raumtemperatur und der Wandtemperatur gibt, die
Raumtemperatur nicht richtig feststellen.
Insbesondere wenn die Außenseite der Wand, an der der Sensor angebracht
wurde, offenem Luftzug ausgesetzt ist, wird empfohlen, den Temperatursensor
des Innengeräts zu verwenden, um die Raumtemperatur festzustellen, wenn sich
die Innen- und die Außentemperatur stark unterscheiden.
Der Temperatursensor der Fernbedienung wird nicht nur benutzt, wenn der
Temperatursensors des Innengeräts Probleme hat, die Temperatur festzustellen.
HINWEIS:
Bei Verwendung der Funktion zum Wechseln des Temperatursensors wie im Beispiel A (an-
ders als in Beispiel B) müssen Sie den Erkennungsort sperren. Wenn die Funktion gesperrt
ist, blinkt das Sperr-Display
, wenn die Taste THERMO SENSOR gedrückt wird.

8.3. Kennzeichen von statischem druck

Wenn der anwendbare statische Druck nicht zum statischen Druckmodus passt, wird
der statische Druckmodus automatisch auf einen anderen Modus geändert.
EMPFOHLENER BEREICH DES EXTERNEN STATISCHEN DRUCKS [Pa]
30 bis 150
1. STATISCHER DRUCK MODUS.
Es ist notwendig, einen statischen Druckmodus für jeden Gebrauch des statischen Drucks
einzustellen.
Bestimmen Sie den zutreffenden Bereich des statischen Drucks in jedem Modus und die
Windmenge, beziehen Sie sich dabei auf das Technische Handbuch.
2. MODUS EINSTELLUNG
Es ist möglich, die Einstellung des statischen Druckmodus zu ändern. Siehe 8. Funktions-
einstellung

8.4. Spezielle Installationsmethoden

Berühren Sie beim Einstellen der DIP-Schalter keine anderen Bauteile auf der Platine
direkt mit bloßen Händen.
Achten Sie darauf, die Hauptstromversorgung auszuschalten.

8.4.1. Gruppensteuerungssystem

Eine bestimmte Anzahl von Innengeräten kann mittels einer einzigen Fernbedienung gleich-
zeitig betrieben werden.
(1) Verkabelungsmethode (vom Innengerät zur Fernbedienung)
Innen-
Innenge-
Innenge-
gerät 1
rät 2
rät 3
1 2 3
1 2 3
1 2 3
1 2 3
Fernbedienungs-
kabel
Fernbedienung
Wenn ein Massekabel benötigt wird
(2)
Einstellung der DIP-Schalter (Innengerät)
Stellen Sie die Gerätenummer jedes Innengerätes mit den DIP-Schaltern auf der
Platine des Innengeräts ein. (Siehe folgende Tabelle und Abbildung.)
Die DIP-Schalter sind im Allgemeinen so eingestellt, dass sich die Gerätenummer
00 ergibt.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Innenge-
rät 4
1 2 3
Buskabel
Innengerät
Gerätenummer
1
00
OFF (AUS)
1
01
ON (EIN)
2
02
OFF (AUS)
3
03
ON (EIN)
4
04
OFF (AUS)
5
05
ON (EIN)
6
06
OFF (AUS)
7
07
ON (EIN)
8
08
OFF (AUS)
9
09
ON (EIN)
0
10
OFF (AUS)
A
11
ON (EIN)
B
12
OFF (AUS)
C
13
ON (EIN)
D
14
OFF (AUS)
E
15
ON (EIN)
F
Beispiel: Gerätenummer 03
ON
1
HINWEIS:
Die Gerätenummern unbedingt sequenziell einstellen.
(3)
Fernbedienungseinstellung
1.
Schalten Sie alle Innengeräte ein.
Schalten Sie das Innengerät mit der Nummer 00 zuletzt ein. (Innerhalb einer 1 Mi-
nute)
2.
Stellen Sie die Adresse des Kühlmittelkreislaufs ein. (Teilen Sie allen Innengeräten,
die mit dem Außengerät verbunden sind, die gleiche Nummer zu.)
Innengerät
Gerätenummer
00
01
14
15
3.
Stellen Sie die „primären" und „sekundären" Einstellungen ein. (Stellen Sie das
Innengerät ein, das mit dem Außengerät verbunden ist, indem Sie das Übertra-
gungskabel als das „Primäre" benutzen.)
Funktionsnummer
Primär
Sekundär
4.
Nach Abschluss der Funktionseinstellungen, schalten Sie alle Innengeräte aus und
wieder ein.
*
Bei Anzeige der Fehlercodes 21, 22, 24 oder 27 liegt möglicherweise eine falsche
Einstellung vor. Führen Sie die Einstellung der Fernbedienung erneut durch.
HINWEISE:
• Wenn verschiedene Modelle von Innengeräten mit dem Gruppensteuerungssystem
angeschlossen sind, stehen einige Funktionen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
• Wenn das Gruppensteuerungssystem mehrere Geräte enthält, die gleichzeitig betrieben
werden, gehen Sie für den Anschluss und die Einstellung vor wie unten gezeigt.
• Auto-changeover arbeitet unter dem gleichen Modus wie das Modell mit der
Gerätenummer 00.
• Es sollte mit keinem anderen Gr verbunden werden, das nicht der gleichen Serie
entstammt (nur A**G).
DIP-SCHALTER Nr.
2
3
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
OFF (AUS)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
ON (EIN)
2
3
4
Funktionsnummer
Einstellwert
02
00 ∼ 15
Einstellwert
00
51
01
4
De-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis