Herunterladen Diese Seite drucken

Behebung Von Funktionsstörungen - Swegon AIRBLUE AM 21 K Montage- Und Betriebsanleitung

Mobiles klimagerät

Werbung

6. Behebung von Funktionsstörungen
Ausfallanalyse
Bitte prüfen Sie die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie
eine Wartung anfragen. Wenn die Störung immer noch
nicht beseitigt werden kann, wenden Sie sich bitte an
Ihren örtlichen Händler oder einem qualifi zierten Profi .
Problem
Klimaanlage arbeitet nicht
Schlechte Kühlleistung (heizen)
Klimaanlage empfängt keine Signale von der
Fernbedienung bzw. Fernbedienung sendet
nicht.
Lüfter bläst nicht aus der Klimaanlage
Die eingestellte Temperatur kann nicht ange-
passt werden.
Ungewöhnliches Geräusch während des
Betriebes.
Geräusche zu hören
Sie hören den Ton „PAPA"
Fehlersuche
Stromausfall?
Stecker lose?
Luftschalter ausgelöst oder Sicherung durch-
gebrannt?
Störung im Schaltkreis?
Gerät direkt nach einem Neustart wieder
ausgefallen?
Stromzufuhr nicht ausreichend?
Luftfi lter zu verschmutzt?
Eingestellte Temperatur korrekt?
Tür und Fenster geschlossen?
Gerät wurde ernsthaft gestört (statischer
Druck, unstabile Spannung)?
Fernbedienung innerhalb des Empfangsberei-
ches?
Gestört durch Hindernisse?
Empfi ndlichkeit der Fernbedienung gering?
Leuchtstroffröhre im Raum?
Luftein- oder -auslass blockiert?
Hat die Innentemperatur im Heizungsmodus
die eingestellte Temperatur erreicht?
Heizungsmodus gerade gestartet?
Heizungsmodus gerade gestartet?
Verdampfer enteist? (durch Herausziehen des
Filters prüfen)
Gerät arbeitet im Auto-Modus?
Erforderliche Temperatur überschreitet den
Temperatur-Einstellbereich?
Gerät gestört durch
Donner, Radio usw.?
Gerät gerade ein- oder ausgeschaltet?
Gerät gerade ein- oder ausgeschaltet?
Lösung
Wartezeit nach Netzwiederkehr.
Stecker wieder einstecken.
Bitten Sie eine Fachkraft, Luftschalter oder
Sicherung zu erneuern.
Bitten Sie eine Fachkraft, Luftschalter oder
Sicherung zu erneuern.
Warten Sie 3 Minuten und schalten Sie das
Gerät erneut ein.
Warten Sie, bis die Spannung wieder herge-
stellt ist.
Reinigen Sie den Luftfi lter.
Passen Sie die Temperatur an.
Schließen Sie Tür und Fenster.
Bitte ziehen Sie den Netzstrecker? Stecken
Sie den Stecker nach ca. 3 Minuten ein und
schalten Sie das Gerät an.
Der Empfangsbereich der Fernbedienung
beträgt 8 m. Überschreiten Sie diesen Bereich
nicht.
Entfernen Sie Hindernisse.
Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedie-
nung. Tausche Sie schwache Batterien aus.
Bewegen Sie die Fernbedienung
in die Nähe der Klimaanlage.
Schalten Sie die Leuchtstoffröhre aus und
versuchen Sie es erneut.
Entfernen Sie die Hindernisse.
Der Gerätelüfter stoppt nachdem die einge-
stellte Temperatur erreicht ist.
Um Kaltluft zu verhindern, startet die Klimaan-
lage mit Verzögerung, was normal ist.
Normaler Vorgang. Klimaanlage im Abtaubetrieb.
Wiederaufnahme des Betriebes
Die Temperatur kann im Automodus nicht
eingestellt werden.
Temperatur- Einstellbereich: 16 °C - 30 °C .
Trennen Sie die Stromzufuhr, stellen Sie diese
wieder her und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Kältemittel in der Klimaanlage ist normal.
Hitzeausdehnung oder Schrumpfung der
Blende wegen Temperaturänderungen kann
Reibungsgeräusche verursachen.
23

Werbung

loading