Bremsen und Steuern
e
Bei losgelassenem Bremshebel (Position 1)
ist der Seildurchlauf gestoppt.
Zum kontrollierten Abfahren muss der
Bremshebel aus der Position 1 (AutoStop)
langsam kontrolliert in die Position 2 (kon
trolliertes Abfahren) gedrückt werden, bis
das Seil anfängt durchzulaufen.
Zum Bremsen bzw. Reduzieren der Ge-
schwindigkeit muss der gedrückte Hebel
von Position wieder entlastet werden.
Das in das Gerät einlaufende Seil muss da-
bei krangelfrei laufen können. Ein zusätz-
liches Führen des Seils mit der freien Hand
ist erforderlich, um ein ggf. unkontrolliertes
Abfahren zu vermeiden.
f
Die Methode, durch Entlastung des Brems-
hebels die Abseilgeschwindigkeit zu steu-
ern, ist wesentlich kraftsparender als durch
Zusammenpressen in die Position 3 (Panik
stop).
Bei einem panikartigen Durchdrücken des
Bremshebels in Position 3 wird der Abseil-
vorgang abgebremst bzw. gestoppt.
4
e
1.
2.
f
Position 1
Stop
3.
Position
Position 3
Abfahren
Panikstop