Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infrarotübertragungsbereich - Sony mdr-ds4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Infrarotübertragungsbereich
In der Abbildung unten sehen Sie den ungefähren Infrarotübertragungsbereich des
Prozessors.
Digitaler
Raumklangprozessor
Hinweise
• Dieses System arbeitet mit Infrarotsignalen. Wenn diese Signale blockiert werden, setzt der
Ton aus. Dies ist auf die spezifischen Eigenschaften der Infrarotsignalübertragung
zurückzuführen und stellt keine Fehlfunktion dar.
• Bedecken Sie die Infrarotsensoren nicht mit den Händen oder Haaren.
• Wenn Sie die Kopfhörer innerhalb der in der Abbildung oben dargestellten Reichweite
verwenden, kann sich der Prozessor vor, hinter oder neben Ihnen befinden.
• Je nach der Position des Prozessors und den räumlichen Gegebenheiten können über die
Kopfhörer Störgeräusche zu hören sein. Wählen Sie für den Prozessor daher einen Aufstellort,
bei dem der Klang möglichst gut ist.
• Verwenden Sie das System nicht in einer Umgebung, in der es direktem Sonnenlicht oder sehr hellen
Lichtquellen ausgesetzt ist. Dadurch könnte es zu Unterbrechungen der Tonübertragung kommen.
• Plasmabildschirme können die normale Funktionsfähigkeit dieses Systems stören.
• Wenn Sie den Prozessor zusammen mit anderen Prozessoren oder Sendegeräten einsetzen,
kann es zu einer Vermischung der Tonsignale kommen.
Wenn 10 Minuten lang kein Tonsignal eingespeist wird
Die Infrarotsignalübertragung vom Prozessor stoppt automatisch, wenn 10 Minuten lang
kein Audiosignal eingeht. Sobald wieder ein Audiosignal eingespeist wird, beginnt die
Infrarotsignalübertragung automatisch von neuem. Die Übertragung der Infrarotsignale
kann abbrechen, wenn bei analogen Eingangssignalen etwa 10 Minuten lang sehr leiser
Ton ausgegeben wird. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke am angeschlossenen
Audio- oder Videogerät und verringern Sie die Lautstärke der Kopfhörer. Wenn
Störsignale von einem an die LINE IN-Buchsen angeschlossenen Gerät ausgegeben
werden, stoppt die Infrarotsignalübertragung unter Umständen nicht.
Hinweise
• Die Helligkeit des Infrarotsenders am digitalen Raumklangprozessor kann variieren. Dies hat
jedoch keine Auswirkungen auf die Reichweite des Prozessors.
• Verwenden Sie die Kopfhörer innerhalb des Infrarotübertragungsbereichs (siehe
„Infrarotübertragungsbereich").
• Bei reinen Tonquellen ohne Videoanteil, zum Beispiel Musik-CDs, gibt es in der Regel keinen
Raumklangeffekt.
• Dieses System simuliert die durchschnittliche HRTF* beim Menschen. Dennoch kann es bei
verschiedenen Zuhörern zu Unterschieden in der Wirkung kommen, da die HRTF von
Mensch zu Mensch variiert.
*
Head Related Transfer Function
DE
20
Betrieb
Infrarotsignal
ca. 3 m
45°
ca. 7 m
45°
ca. 3 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis