Seite 13
Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren Warnhinweis Fehlerhaft durchgeführte Installationen, Einstellungen, Änderungen, Reparaturen oder Wartungsmaßnahmen können zu Sachschäden und Verletzungen führen. Sämtliche Arbeiten haben durch staatlich anerkannte, qualifizierte Fachkräfte zu erfolgen. Falls das Gerät nicht vorschriftsgemäß...
Seite 14
1.3 Warnhinweise Allgemeine Warnhinweise Gerät Gaszufuhr und Gasanschluss Abgasstrecke...
Seite 15
Luftfilter 1.4 Denken Sie an Ihre Sicherheit 2.0 Installation 2.1 Aufstellung des Geräts [2 und 3] 2.2 Anbringen der Abgasableitung und der Luftzufuhr Abgasableitungssystem C32 Abgasableitungssystem C12...
Seite 16
Gerätetyp Dachdurchführung C32 Wanddurchführung C12 Gerätetyp Nenndurchmesser 2.3 Gasanschluss 2.4 Elektrischer Anschluss 2.5 Raumthermostat und Rückstellknopf...
Seite 17
3.0 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme 3.1 Allgemeines 3.2 Überprüfungsarbeiten 3.3 Einstellung der Abgaswerte 3.4 Überprüfen Sie die Funktion des Raumthermostaten...
3.5 Überprüfen Sie die Nennbelastung 3.6 Überprüfung des Vordrucks 3.8 Außerbetriebnahme des Lufterhitzers: Für kurze Zeit: 4.0 Wartung 4.1 Allgemein 4.2 Reinigung Brennerbett Wärmetauscher...
Reinigen Sie die Luftausblaslamellen und das Gehäuse Luftfilter Abgasventilator Keilriemenübersetzung für Typ GCT/RE [13] 5.0 Beschreibung der Bauteile: 5.1 Brennerautomat und Gaskombinationsblöcke [6] 5.2 Zündgasbrenner [8] 5.3 Thermostatkombination [9] A Ein Sicherheitsthermostat (STB) Bestellnr. 31 01 655...
B Ein Minimalthermostat Bestellnr. 31 01 930 C/D Einer oder zwei Maximalthermostaten, Bestellnr. 31 01 935 5.4 Luftdruckschalter Bestellnr. 06 07 604 [10] 5.5 Abgaslüfter [11] 5.6 Lüfter[12] [12] 5.7 Verbrennungsluftdrossel...
Seite 21
6.0 Störungsdiagramm Besteht zwischen Überprüfen Sie die Geht die Flamme Geht der Lufter- Die Flamme wird den Klemmen N und (Haupt)Sicherung wieder aus? wärmer in den durch ein unsach- Nein L eine Spannung in und ggf. den Nein Störmodus über? Nein gemäß...