Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Maschine Für Das Mähen; Ausbildungszeit - Toro Greensmaster 3250-D 04383 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D 04383:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sicherheitsschalter verhindern das Aktivieren der
Spindeln, wenn sich der Funktionsschalthebel nicht in der
Mähstellung befindet.
Führen Sie die folgenden Systemprüfungen täglich durch,
um ein ordnungsgemäßes Funktionieren des
Sicherheitsschalters zu gewährleisten.
1. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den
Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse. Versuchen Sie, das
Fahrpedal herunterzudrücken. Das Pedal sollte sich
nicht runterdrücken lassen, d. h. die Sicherheitsschalter
funktionieren ordnungsgemäß. Beheben Sie das
Problem, wenn die Sicherheitsschalter nicht
einwandfrei funktionieren.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den
Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse. Schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Mäh- oder
Transportstellung und versuchen Sie, den Motor zu
starten. Der Motor sollte nicht anspringen, d. h. die
Sicherheitsschalter funktionieren ordnungsgemäß.
Beheben Sie das Problem, wenn die
Sicherheitsschalter nicht einwandfrei funktionieren.
3. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den
Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse. Starten Sie den
Motor und schieben Sie den Funktionsschalthebel in
die Mäh- oder Transportstellung. Der Motor sollte
abstellen, d. h. die Sicherheitsschalter funktionieren
ordnungsgemäß. Beheben Sie das Problem, wenn die
Sicherheitsschalter nicht einwandfrei funktionieren.
4. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den
Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse. Lassen Sie den
Motor an. Lösen Sie die Feststellbremse, verschieben
Sie den Funktionsschalthebel in die Mähstellung und
richten Sie sich im Sitz auf. Der Motor sollte abstellen,
d. h. die Sicherheitsschalter funktionieren
ordnungsgemäß. Beheben Sie das Problem, wenn die
Sicherheitsschalter nicht einwandfrei funktionieren.
5. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den
Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den
Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse. Lassen Sie den
Motor an. Schieben Sie den Schalthebel für das
Anheben bzw. Absenken der Mähwerke nach vorne,
um die Mähwerke abzusenken. Die Mähwerke sollten
sich absenken, jedoch nicht drehen. Wenn sich die
Mähwerke drehen, sind die Sicherheitsschalter nicht in
Ordnung. Beheben Sie das Problem.
Vorbereiten der Maschine für
das Mähen
Für das Ausrichten der Maschine für aufeinander folgende
Mähvorgänge sollte Sie Folgendes an den
Mähwerkkörben 2 und 3 ausführen:
1. Messen Sie ungefähr 12.7 cm von der äußeren Kante
jedes Korbs (Bild 29).
2. Bringen Sie einen Streifen weißes Isolierbands an
jedem Korb an, oder zeichnen Sie eine Linie. Das
Isolierband bzw. die Linie sollten parallel mit der
äußeren Kante jedes Korbs verlaufen (Bild 29).
4
2
1
Bild 29
1. Ausrichtungsstreifen
2. Ungefähr 13 cm
3. Schneiden Sie das Gras
rechts

Ausbildungszeit

Bevor Sie Grünflächen mit der Maschine mähen, sollten Sie
in einem freien Bereich das Starten und Stoppen der
Maschine, das Anheben und Absenken der Mähwerke, das
Wenden der Maschine, usw. üben. Diese Ausbildungszeit
macht den Bediener mit der Leistung der Maschine vertraut.
3
4. Fokussieren Sie ungefähr
1,8 bis 3 m vor der
Maschine.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis