Um optimale automatische Ergebnisse zu erhalten, können Sie einfach den Typ des Papiers, von dem gescannt wird,
in der Liste auswählen. Sie können aber auch eine Zahl in das Feld Benutzerdefinierter Wert eingeben. Möglich sind
hier Werte zwischen 128 und 255. Mit einem Wert von 128 teilen Sie dem Scanner mit, dass alle Pixel, deren
Graustufe 128 oder höher (heller) beträgt, im endgültigen Bild als weiß dargestellt werden sollen. Wenn Sie hier
einen Wert von 255 festlegen, weisen Sie den Scanner an, dass nur reines Weiß auch wirklich weiß ist und alles mit
einem niedrigeren Wert als 255 im endgültigen Bild unverändert bleiben soll.
Schwarzpunkt
Mit dieser Option können Sie festlegen, was der Scanner im endgültigen Bild als „schwarz" darstellen soll. Wenn Sie
Unterlagen scannen, die mit einem Stift geschriebene Notizen enthalten, möchten Sie vielleicht den Schwarzwert
anheben, damit die Schrift im Bild schwarz angezeigt wird. Möglich sind hier Werte zwischen 0 und 127. Wenn Sie
den Schwarzwert auf 127 einstellen, teilen Sie dem Scanner mit, dass alle Pixel mit einer Graustufe von 127 oder
niedriger (dunkler) im endgültigen Bild als schwarz angezeigt werden sollen. Diese Option ist nur beim Scannen in
Farbe oder Grau verfügbar.
168
®
Xerox
DocuMate
Benutzerhandbuch
®
4700