Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments SM 5 D Bedienungsanleitung

PCE Instruments SM 5 D Bedienungsanleitung

Survey meter, ein batteriebetriebenes taschenradiometer

Werbung

Survey Meter
SM 5 D
PCE Deutschland GmbH
(PCE Instruments)
Im Langel 4
59872 Meschede
Deutschland
www.pce-instruments.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments SM 5 D

  • Seite 1 Survey Meter SM 5 D PCE Deutschland GmbH (PCE Instruments) Im Langel 4 59872 Meschede Deutschland www.pce-instruments.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt: Beschreibung 1 Sicherheitshinweise 2 Aufbau und Bedienelemente 3 Technische Daten 4 Messprinzip 5 Durchführen von Messungen 6 Ermittlung von Messergebnissen 7 Alarm-Meldungen 8 Transport 9 Wartungshinweise 10 Dekontamination Anhang Gerätebegleitkarte SM5D – BD - DE - 1 - Stand 23-04-2009...
  • Seite 3: Beschreibung

    Survey Meter SM 5 D Das SM 5 D ist ein batteriebetriebenes Taschenradiometer zur Messung der Ortsdosis- leistung von Gammastrahlung sowie der Flächenaktivität von Alpha- und Betastrahlung. Das Meßgerät erlaubt den Einsatz für Ortsdosisleistungs- und Flächenaktivitäts- messungen in Isotopenlabors, in Reaktoranlagen, in der Nuklearmedizin sowie für wei- tere Einsatzgebiete wie Ausbildung, Umweltschutz sowie Reststoffverwertung.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Das Gerät nicht öffnen. Bei eingeschalteten und geöffneten Gerät können Berührungsspannungen bis 450 V auftreten. Aufbau und Bedienelemente Das SM 5 D ist ein robustes Taschenradiometer zur Messung der Ortsdosisleistung von Gammastrahlung sowie der Flächenaktivität von Alpha- und Betastrahlung. Taster „EIN“ / „Hintergrundbeleuchtung“...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Messgröße Äquivalentdosisleistung [µSv/h] Flächenaktivität [Bq/cm²] Messbereich Ortsdosisleistung Gammastrahlung 0.1 µSv/h ... 300 µSv/h (kalibriert auf Co-60) (Signalisierung Zählrohrüberlauf) Flächenaktivität (kalibriert auf Am-241 und Sr-90) 0,1 .. 199,9 Bq/cm · k = 6 für Am-241) 0,1 .. 199,9 Bq/cm ·...
  • Seite 6: Messprinzip

    Messprinzip Das Taschenradiometer SM 5 D ist ein Dosisleistungs- und Flächenaktivitätsmessgerät auf Zählrohrbasis. Der Detektor ist ein nicht energiekompensiertes Endfenster-Zählrohr zur Messung der Ortsdosisleistung von Gammastrahlung sowie der Flächenaktivität von Alpha- und Betastrahlung. Die im Zählrohr ausgelösten Impulse werden elektronisch geformt, integriert und als Mittelwert digital angezeigt.
  • Seite 7 2. Messgrößenauswahl Nach ca. 4 s erscheint auf der Anzeige die nachfolgende Messgrößenauswahl. Zur Auswahl der Ortsdosisleistung (µSv/h) drücken Sie die Taste 4 „Akusti- sches Signal EIN/AUS“ bzw. für die Messung der Flächenaktivität (Bq/cm²) die Taste 3 „Mittelwertbildung“ (Abb. 1). Hinweis: Nach der Auswahl ist der Wechsel zur anderen Messgröße nicht während des Betriebs möglich.
  • Seite 8 5. Batteriestatus: Bei Unterschreitung der Soll- Batteriespannung blinkt im oberen, rechten Anzei- gebereich der Hinweis „Bat “. Hinweis: Bitte ersetzen Sie in diesem Fall die alten Batterien durch Neue. 6. Mittelwertbildung (Ein- / Ausschaltung über Taste 2) Zur Reduzierung des statistischen Fehlers kann die Bildung eines Mittelwertes über 60 sec aktiviert werden.
  • Seite 9: Ermittlung Von Messergebnissen

    Ermittlung von Messergebnissen Ermittlung der Messergebnisse: - Messergebnis für Gammastrahlung (Dosisleistungsmessung in µSv/h): Messwert direkt an der Anzeige ablesbar Messwert M = Anzeigewert Bezugsnuklid Co-60 Nach DIN ISO 7503 Teil 1 wurden die Kalibrierfaktoren der - und -Flächenaktivität vorgewählt und auf die Nuklide Am 241 () und Sr 90 () fest eingestellt. Damit ist das Messßergebnis der Flächenaktivität zu ermitteln, indem der Anzeigewert mit den fest eingestellten Kalibrierfaktoren zu multiplizieren ist.
  • Seite 10: Transport

    Extrem hohe Strahlenwerte können zu einer physikalischen Überlastung des Zählrohres führen. In diesen Fällen erscheint folgender Warnhinweis in der An- zeige Hinweis: Automatisch wird die Hupe aktiviert! Transport Für Transport und Lagerung des Gerätes bitte den mitgelieferten Trans- portkoffer verwenden. Bitte entfernen Sie die Batterien bei längerer Lagerung und bei Transport.
  • Seite 11: Dekontamination

    Dekontamination Ist damit zu rechnen, dass das Gerät beim Einsatz mit radioaktiven Stoffen verunreinigt (kontaminiert) wurde, ist eine sachgemäße Reinigung mit einem feuchten Tuch vorzu- nehmen. Lösungsmittel (Benzin, Azeton usw.) dürfen nicht verwendet werden! Bei Messungen mit Gefahr einer Kontamination sollte das Gerät in einer geeigneten Schutzumhüllung (Polyäthylenbeutel) betrieben werden.
  • Seite 12: Anhang

    Anhang Diagramm 1: Energieabhängiges Ansprechvermögen SM 5 D Diagramm 1) Energieabhängiges Ansprechvermögen des Zählrohrdetektors SM 5 D. SM5D – BD - DE - 11 - Stand 23-04-2009...
  • Seite 13: Gerätebegleitkarte

    Gerätebegleitkarte SM 5 D Gerät: Survey Meter SM 5 D Seriennummer Gerät: _______________________ Seriennummer Detektor: _______________________ Programmversion: _______________________ Prüfdatum: _______________________ Name des Prüfers: _______________________ Auslieferungsdatum: _______________________ Reparaturen: ___________________________________________ ___________________________________________ Bemerkungen: ______________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ SM5D – BD - DE...

Inhaltsverzeichnis