6
Montagefüße
Die Montagefüße ermöglichen Ihnen, das Gerät bei Bedarf an der Oberfläche zu fixieren.
6.1
Sicherheitshinweise für Benutzer:
Wenn Sie an Wänden, Böden oder Fassaden arbeiten, sollten Sie vorher immer erst nach Kabeln
suchen, damit Sie sich nicht selbst und Andere in Gefahr bringen.
Gesicherte oder tote Kabel werden nicht als LIVE-Kabel angezeigt.
Beachten Sie auch noch, dass die Balken meist einen regelmäßigen Abstand und eine regelmäßige
Dicke haben, verlassen Sie sich aber nicht darauf. Bitte kontrollieren Sie mehrmals, um Überraschungen
zu vermeiden.
Schalten Sie immer den Strom ab, wenn Sie in der Nähe von elektrischen Leitern arbeiten.
!Wichtiger Sicherheitshinweis!
Halten Sie das Gerät immer mit sicherem Griff und versuchen Sie nicht es noch mit den Fingerspitzen
weiter zu schieben.
7
Konventionelle Bauweise:
Fenster und Türen sind im Allgemeinen mit zusätzlichen Stützen und Balken gesichert. Es kann sein,
dass dann das Gerät nicht alle Stützen einzeln erkennt, sondern eventuell einen langen Piep-Ton abgibt.
7.1
Oberflächen:
-
Tapete kein Unterschied
-
Putz wenn der Putz nicht außerordentlich dick ist oder Metall beinhaltet, wird das
Ortungsergebnis nicht verfälscht
-
Gebäudedecken oder strukturierte Oberflächen legen Sie ein Stück Pape zwischen das PCE-
STM 3 und die Oberfläche, da sonst das Gerät bei der rauen Struktur beschädigt werden könnte
und gehen Sie mit der Pappe über die Oberfläche.
8
Spezifikationen:
Das Gerät findet Holzleisten mit einer Genauigkeit von 1/8" und Metall mit 1/4". Die empfohlene relative
Luftfeuchte, bei der Nutzung des Geräts, liegt bei 33-55%.
Batterie: 9V
Anwendungs Temperatur: +20°F bis 120°F (-7°C bis +49°C)
Lager Temperatur: -20°F bis 150°F (-29°C bis +66°C)
Laser: 650nm Klasse IIIA
Laser Genauigkeit: 10mm auf 6 Meter
Laser Länge: bis 6 Meter
BETRIEBSANLEITUNG
6
www.warensortiment.de