Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetrennung Zu Transportzwecken - Weishaupt WWP L 14 IK-2 Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 14 IK-2
5 Transport
5.1
Gerätetrennung zu Transportzwecken
Auf Grund der Außenabmessungen bzw. einer Gesamthöhe der Wärmepumpe von ca.
2,1 m ist deren Transport zum Aufstellungsort im endmontierten Zustand, insbeson-
dere durch Türen, nicht immer gewährleistet. Um den Transport dennoch zu ermögli-
chen, verfügt diese Wärmepumpe über die Option der „Gerätetrennung". Dies bedeu-
tet, dass die Wärmepumpe in einen oberen (Gesamthöhe ca. 1,65 m) und einen
unteren (Gesamthöhe ca. 55 cm) Geräteteil getrennt werden kann.
Hierfür müssen die unteren Fassadenbleche (mit Ausnahme des kleineren Bleches für
die Wasserrohrdurchführungen) entfernt werden. Anschließend müssen die drei Rohr-
verschraubungen in den Wasserleitungen gelöst werden (siehe Bild).
Nachfolgend sind die zwei Steckverbinder (im vertikalen Leitungsstrang - in der unte-
ren Gerätehälfte) in den Elektroleitungen des Tauchheizkörpers und der internen Um-
wälzpumpe zu trennen.
Weiterhin muss der Temperaturfühler aus seinem Fühlerrohr auf der Rücklauf-Wasser-
leitung entfernt werden (bei der Rückmontage ist der Fühler wieder mit einem Kabel-
binder in seiner Endposition zu sichern).
Danach sind die insgesamt 16 Schrauben (M5x12) im Trennstellenbereich (siehe Bild)
zu entfernen. Die obere Gerätehälfte kann jetzt z.B. mittels Transportrohren vom unte-
ren Geräteteil abgehoben werden und auf ihren Gerätefüßen abgestellt werden.
Die Re-Montage des Gerätes am Aufstellungsort erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
10
452160.66.48 · 01/2014 · Rei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis