Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Den Gebrauch; Schmierung Der Messer Während Der Arbeit; Stopp; Nach Der Verwendung - Stiga MH 24 Li Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener langschaft-heckenschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 24 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2 Empfehlungen für den Gebrauch
Wenn sich die Messer während der
Verwendung blockieren oder in den
Zweigen der Hecke verhängen:
1. Die Maschine sofort anhalten (Abs. 6.5);
2. Warten, bis die Schneidvorrichtung
vollkommen still steht.
3. Die Batterie entfernen (Abs. 7.2.2);
4. Das eingeklemmte Material herausziehen.
6.4.3 Schmierung der Messer
während der Arbeit
Falls die Schneidevorrichtung während der Arbeit
zu heiß wird, müssen die Messerinnenflächen mit
spezifischem Öl geschmiert werden (Abs. 7.4).
Dieser Arbeitsschritt muss
ausgeführt werden, wenn die Maschine
stillsteht und die Batterie aus ihrem
Sitz entfernt wurde (Abs. 7.2.2).

6.5 STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
• Den Gassteuerhebel loslassen
Nach dem Anhalten der Maschine
dauert es einige Sekunden, bevor
die Schneidvorrichtung stillsteht.
Die Maschine immer stoppen:
– Während des Wechsels der Arbeitsbereiche.
Während der Bewegungen nie den
Finger auf dem Sicherheitsschalter
halten, um ein unbeabsichtigtes
Einschalten zu vermeiden.

6.6 NACH DER VERWENDUNG

• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und sie wieder aufladen (Abs. 7.2.2).
• Wenn die Schneidvorrichtung stillsteht,
den Messerschutz anbringen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
• Die Maschine auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Wenn notwendig, die
beschädigten Bauteile austauschen und
eventuell gelockerte Schrauben und
Bolzen festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
WICHTIG Die Batterie immer entfernen
(Abs. 7.2.2) und immer den Messerschutz
Abb. 5.A).
(
DE - 9
montieren, wenn die Maschine
unbenutzt oder unbewacht bleibt.

7. ORDENTLICHE WARTUNG

7.1 ALLGEMEINES

WICHTIG Die zu befolgenden Normen sind
im Kap. 2. beschrieben. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
Vor dem Beginn eines
jeglichen Wartungseingriffs:
• Die Maschine stoppen.
• auf den Stillstand der
Schneidvorrichtung warten;
• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und sie wieder aufladen (Abs. 7.2.2);
• Wenn die Schneidvorrichtung stillsteht,
die Messerschutzvorrichtung anbringen,
(es sei denn, die Eingriffe müssen am
Messer selbst vorgenommen werden).
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen;
In der "Wartungstabelle" (siehe Kap.
13) sind Häufigkeit und Art des Eingriffs
zusammengefasst. Die Tabelle hat den
Zweck, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Maschine
leistungsfähig und sicher zu erhalten. In
ihr sind die wichtigsten Eingriffe und die
für jede von ihnen vorgesehene Häufigkeit
angegeben. Die entsprechende Tätigkeit nach
der ersten auftretenden Fälligkeit ausführen.
• Die Verwendung von Nicht-Original-
Ersatzteilen und Zubehör könnte sich
negativ auf das Funktionieren und die
Sicherheit der Maschine auswirken. Der
Hersteller lehnt jegliche Haftung ab, wenn
es zu Schäden oder Verletzungen durch
diese genannten Produkte kommt.
• Die Originalersatzteile werden
von Kundendienstwerkstätten und
autorisierten Händlern geliefert.
WICHTIG Alle nicht in diesem
Handbuch beschriebenen Wartungs-
und Einstellungsarbeitsschritte müssen
von Ihrem Händler oder von einem
Fachzentrum ausgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis