Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR 630 Audio-/Video-Receiver
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
Power for the Digital Revolution
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Harman Kardon AVR 630

  • Seite 1 AVR 630 Audio-/Video-Receiver BEDIENUNGSANLEITUNG ® Power for the Digital Revolution ®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht der Surround-Modi ..............30 Ein Makro löschen................49 Allgemeine Bedienung ................32 Ein Makro überprüfen..............50 Grundfunktionen ................32 Konfiguration der Zwangssteuerung..........50 AVR 630 ein- und ausschalten ............32 EzSet-Konfiguration .................52 Abschaltautomatik ..............32 Tastenbezeichnungen ändern ............52 Auswahl der Ton- und Bildquelle ............32 Fernbedienung zurücksetzen ............54 Sechs-Kanal-/Acht-Kanal-Eingang ............32...
  • Seite 3: Einführung

    Ausstattungsmerkmale Anschlüsse für bis zu fünf Video-Geräte – und zwar Digitales-Audio und rauscharme und zugleich kraft- Der AVR 630 gehört zu den vielseitigsten und am be- in S-Video- und Normal-Video(Cinch)-Version. Kom- volle Enstufen machen den AVR zu einer leistungs- sten ausgestatteten AV-Receivern weltweit. Er bietet patibilität mit den neuesten hochauflösenden Video-...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    VERMEIDEN SIE STROMSCHLAG UND LASSEN SIE DAS GEHÄUSE GESCHLOSSEN. ES SIND KEINE EINSTELL- MÖGLICHKEITEN IM INNEREN VORHANDEN. IM SERVICEFALL BITTE IHREN FACHHÄNDLER KONSULTIEREN. Carsten Olesen Harman Kardon Europe A/S WARNUNG: VERMEIDEN SIE BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR – SETZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS 10/03 FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS. 4 EINFÜHRUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 5: Bedienelemente An Der Gerätefront

    Dolby gefunden haben.Wählen Sie dann mit der S der Schriftzug und die Regler TONE OUT Surround-Wahltaste 9 9 den gewünschten spe- geschaltet, wechselt die Anzeige auf blau. haben keine Funktion mehr. ziellen Dolbymodus aus. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 5...
  • Seite 6 Der Subwoofer (LFE) wird durch ein einzel- nes Viereck dargestellt. Das mittlere Viereck leuchtet dann, wenn der jeweilige Lautsprecher als (klein) eingestellt wurde. Leuchten zu- SMALL sätzlich die äußeren zwei Vierecke, wurde der Laut- 6 BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 7: Anschlüsse An Der Geräterückseite

    Komponenten-Video „Pb“ ....blau INPUT Ihres Ton-Aufnahmegerätes (Kassettendeck, Anschluss eines zusätzlichen Endverstärkers für die MD-, CD- oder DAT-Recorder). Lautsprecher im Nebenraum, die die separat für diesen Raum wählbare Quelle wiedergeben (siehe Seite 18). AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE 7...
  • Seite 8 Verbinden Sie diesen Anschluss mit der Buchse „RE- (siehe Seite 33). chers (Details hierzu finden Sie auf Seite 15). MOTE IN“ eines anderen fernbedienbaren Harman Kardon oder kompatiblen Gerätes (siehe Seite 18). 8 ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 9 Verbinden Sie bei Mehrraumbetrieb die braunen und schwarzen SBL-Anschlüsse mit den roten und schwarzen Anschlüssen des linken Zweitraum- Lautsprechers.Verbinden Sie dann die gelb- braunen und schwarzen SBL-Anschlüsse mit den roten und schwarzen Anschlüssen des rechten Zweitraum-Lautsprechers. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE 9...
  • Seite 10: Funktionen Der Hauptfernbedienung

    HINWEIS: Die hier aufgeführten Funktionsbe- zeichnungen beziehen sich auf den Einsatz mit dem AVR.Viele dieser Tasten haben aber auch Zusatz- funktionen, die für andere Harman Kardon Kompo- nenten Ihrer AV-Anlage wichtig sind. Der Anschluss oben rechts an der Fernbedienung ist für künftige Erweiterungen vorgesehen. Bitte entfernen Sie den Schutzstecker nicht und schlie- ßen Sie hier keine Geräte an.
  • Seite 11 Taste, um den AVR mit Hilfe der Fernbedienung zu starten Sie die Prozedur, um den Ausgangspegel des AVR 630 selbst bis zu sechs andere Komponenten steuern. Ist der Receiver im Stand-by-Modus, kön- AVR mit Hilfe von Musikmaterial einzustellen.Wäh- steuert.
  • Seite 12 Set-Taste F rot aufleuchtet. Danach können Modi auszuwählen (eine Übersicht der verfügba- ren Logic 7-Modi finden Sie auf Seite 30). Sie aus dem verfügbaren Menü die gewünschte Option auswählen (siehe Seiten 45-54). 12 FUNKTIONEN DER HAUPTFERNEBDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 13 Komponenten programmieren, müssen Sie diese Taste zusammen mit der entsprechenden Ein- programmiert und damit aktiv ist, leuchtet die gangswahltaste 4 drücken, um die Program- entsprechende Auswahltaste 45 rot auf. miersequenz zu starten (siehe Seite 45-54). AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONEN DER HAUPTFERNBEDIENUNG 13...
  • Seite 14: Funktionen Der Zusatzfernbedienung

    ): Mit diesen Tas- ten können Sie die entsprechenden Funktionen C Tuner-Bereichswahl (AM/FM): Drücken eines kompatiblen Harman Kardon CD- oder DVD- Sie diese Taste, um den Tuner als Quelle für den Spielers bzw. Kassettenrecorders steuern. Nebenraum auszuwählen. Betätigen Sie diese Tas-...
  • Seite 15: Aufstellen Und Anschließen

    Verbindungskabel verwenden, damit kein Qualitäts- Kanal-Direkteingang 9. verlust bei der Signalübertragung entsteht. 2. Einen aktiven Subwoofer schließen Sie über ein Cinch-Kabel an den AVR 630 an:Verbinden Sie dazu Bevor Sie Geräte oder Lautsprecher mit dem AVR Lautsprecherverbindungen den Subwoofer-Eingang mit dem Ausgang Sub- verbinden, ist es ratsam, den Receiver mit dem woofer 4 am Receiver.Wollen Sie einen separa-...
  • Seite 16: Video-Eingänge Und -Ausgänge

    Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ih- N an. Die Audio-Verbindung können Sie mittels ren Fachhändler. eines der verfügbaren Video Audio-Eingängen QSTÔ Ô bzw. die Optical oder Coaxial- Digitaleingänge UV* * Ó Ó herstellen. Verwen- 16 AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 17 Sie bitte daran, jeweils den richtigen Eingang an dungskabel mit dem Receiver, wird nur das Ihrem Fernseher auszuwählen, wenn Sie von einer S-Video-Signal an den Fernseher weitergegeben. Norm auf die andere umschalten wollen. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN 17...
  • Seite 18: Systemverbindungen Und Stromanschluss

    Der AVR gehört zu den ganz wenigen heute käuf- Stromanschluss Um eine Tonverbindung herzustellen, stehen Ihnen lichen Receivern, die mit eingebautem A-BUS Der AVR 630 wurde für den flexiblen Einsatz mit – je nach den Erfordernissen Ihres Systems und der Ready ®...
  • Seite 19: Lautsprecher Auswählen

    Fernseher Sie besitzen, können Sie den Center auf spielsweise in eine Ecke des Hörraumes, in der Nähe oder unter dem Fernseher bzw. in der Mitte hinter ei- eines der Front-Lautsprecher, aufstellen – sorgen Sie ner perforierten Leinwand platzieren. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN 19...
  • Seite 20: System Anpassen

    Receiver-Menüs, „brennen“ sich mit der 2. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter 0 Zeit in die Phosphorschicht der Kathodenstrahlröhre Der AVR 630 ist mit einer umfangreichen Konfi- an der Gerätevorderseite ein – die Beschriftung ein und erzeugen schattenhafte Bilder. Solche Schä- gurationssoftware ausgestattet, mit der Sie Ihren „OFF“...
  • Seite 21: Eingänge Anpassen

    Bildschirm angezeigt und zugleich der lung sind ei Buchsen Component Video 2 J entsprechende Eingang in der Quellenanzeige R. ren Funktionen eines Harman Kardon Receivers ge- mit den 6/8-Kanal-Direkteingängen oder den hört allerdings die Fähigkeit, diese Buchsen auch zu Soll die gewählte Quelle den normalen Analogein-...
  • Seite 22: Audio-Eingänge Konfigurieren

    Sollen die Lautsprechereinstellungen für alle Ein- bitte den Cursor © mit Hilfe der -Tasten ⁄ ⁄ ¤ ¤ gänge gelten, können Sie die werkseitige Grundein- zuschalten. E in die Zeile und drücken UPSAMPLING 22 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 23 Subwoofers fortfahren. Drücken Sie dazu auf die Ist der Subwoofer eingeschaltet, gibt nur er die Bas- oder Kabeltuner, für Surroundbearbeitung digitali- -Taste E – die Markierung springt in die Zeile santeile der Surround-Kanäle wieder. Bei analogen siert werden. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEM ANPASSEN 23...
  • Seite 24 Die Informationen finden Sie in den entsprechen- und die Bassunterstützung der beiden Front-Laut- den Unterlagen zu Ihren Lautsprechern oder im Inter- sprecher durch den Subwoofer (wenn dieser auf net auf den Webseiten des jeweiligen Herstellers. Soll- 24 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 25: Surround-Modus Einstellen

    6.1/7.1-Betrieb) bestimmt. In beiden Fällen D T S Betrieb konfiguriert wurde, also die Surround- L O G I C wird der exklusive Harman Kardon Logic 7-Modus D S P ( S U R R ) Back-Lautsprecher entweder auf „Small“ oder...
  • Seite 26: Konfiguration Der Anderen Eingänge

    Sie die Surround-Verzögerung für den auch die Laufzeit der Schallwellen von den jeweiligen gen etwas lauter als normal wiedergegeben werden Center einstellen. Stellen Sie mit Hilfe der ‹ ‹ › › Front- und Surround-Lautsprechern zur Hörposition 26 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 27: Lautsprecher Einpegeln

    Frontlautsprecher). Während der Kalibriersequenz ) – eine exklusive Funktion der AV- passieren mehrere Dinge gleichzeitig: Abbildung 7 Receiver aus dem Hause Harman Kardon – ermög- licht Ihnen eine schnelle und einfache Pegelanpas- Markieren Sie nun bitte mit dem Cursor den Ein- Welcher Lautsprecherkanal gerade justiert wird, sung der Lautsprecher in Ihrem Hörraum.
  • Seite 28: Lautsprecher Manuell Einpegeln

    Kanäle so ein, dass das ex- terne Pegelmessgerät 75 dB (Bewertungsfilter C, trä- ge) misst. Haben Sie alle Kanäle richtig eingestellt, müssen Sie die Lautstärke wieder auf ein Normalmaß Abbildung 8 (etwa -25 dB) zurückdrehen. 28 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 29 Sie direkt am Gerät durchführen), im internen Speicher des AVR abgelegt werden, und somit auch dann nicht verloren gehen, wenn Sie den Receiver komplett ausschalten. Erst durch einen Sys- tem-Reset werden alle Einstellungen zurückgesetzt (siehe Seite 56). AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG INTRODUCTION 29...
  • Seite 30: Übersicht Der Surround-Modi

    Center- und die beiden rückwärtigen Kanäle. Der Modus Pro Logic erzeugt ebenfalls aus her- kömmlichen Stereoaufnahmen eindrucksvollen 5-Kanal-Surround-Sound. LOGIC 7 Cinema Den Modus Logic 7 finden Sie exclusiv in den AV-Receivern von Harman Kardon. Dieser hochentwickel- Festeinstellung LOGIC 7 Music...
  • Seite 31 Überlagerungen von direkten und reflektierten Schallwellen, wie sie für die hallige Atmosphäre einer mittelgroßen Konzerthalle typisch sind. VMAx Near Verwenden Sie lediglich zwei Front-Lautsprecher, können Sie – dank des von Harman Kardon paten- Keine Surround-Kanäle VMAx Far tierten VMAx-Modus – dennoch quasi-dreidimensionalen Raumklang genießen. Hierzu erzeugt VMAx vorhanden einen virtuellen Center- und zwei virtuelle Surround-Lautsprecher.
  • Seite 32: Allgemeine Bedienung

    Bildsignal an den Mon. Out-Ausgang B bereich unteren Zeile S fortlaufend angezeigt. weitergeleitet. Liefert das Gerät am Eingang DVD L oder Vid2 J ein Komponenten-Videosignal, dann wird das Bildsignal an den Monitor Kom- 32 ALLEGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 33: Klangregler Und Kopfhöreranschluss

    Sie „Dolby Pro Logic II Music“ oder „Emula- Buchse 3 an. Sobald Sie einen Kopfhörer an- dierung sorgt nämlich der angeschlossene externe tion“, „DTS NEO:6“ oder den bei Harman Kardon Decoder. Außerdem liegt dann an den Record- schließen, werden die Lautsprecher stumm ge- exklusiv erhältlichen „Logic 7“-Modus ausprobie-...
  • Seite 34: Digitale Tonwiedergabe

    UH oder Coax VJ des AVR. aufweisen. 9 6 KHZ Die Anzeige erscheint im Display, PCM 4 8 KHZ wenn eine analoge Quelle wiedergegeben wird: In diesem Fall zeigt der Receiver die interne Abtast- 34 ALLGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 35: Hdcd

    Daten ausgeben, können Sie einen optionalen, den muss. externen Codewandler dazwischenschalten, wie er auch von Harman Kardon angeboten wird (Transco- Status-Anzeige für den digitalen Betrieb der „DAL 150“), der die USB-Ausgangsdaten in Sobald Sie mit dem Abspielen der digitalen Tonquel-...
  • Seite 36: Kanalbelegungs-Anzeige

    Signal empfangen wird. Bitte beachten Sie, dass gangs-Anzeige). Das Gerät nimmt dann die not- DVDs oder andere Video- bzw.Audioquellen, die mit wendigen Einstellungen vor. einer Dolby Digital-Tonspur versehen sind, nicht im- mer alle sechs Tonkanäle bereitstellen. Häufig liegt, 36 ALLGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 37: Tonband-Aufnahme

    Lautsprechern gleichen Referenz- werden nur die Signale der beiden Front-Lautspre- Schalldruckpegel (ca. 75 dB C) einzustellen.Wie Sie cher an die Aufnahme-Ausgänge weitergeleitet. in diesem Fall die Fernbedienung einsetzen können erfahren Sie auf Seite 27. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG 37...
  • Seite 38: Display-Helligkeit

    Sie bitte mit Set F, wenn Sie ins MASTER (mehr dazu finden Sie auf Seite 39). zurückkehren wollen. Möchten Sie keine MENU weiteren Einstellungen vornehmen, drücken Sie bit- te die OSD-Taste L, um das OSD-System abzu- schalten. 38 ALLGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 39: Erweiterte Funktionen

    Grund bietet Ihnen der AVR tet. Sollte dafür kein Bedarf bestehen, betätigen Sie die Taste OSD L und verlassen Sie damit das die Möglichkeit, die Helligkeit der Anzeige zu redu- Menüsystem. zieren bzw. das Display komplett auszuschalten. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG ERWEITERTE FUNKTIONEN 39...
  • Seite 40: Erweiterte Funktionen / Mehrraum-Betrieb

    Sie mit Set F – auf dem Bildschirm er- scheint wieder das . Haben Sie al- MASTERMENU le nötigen Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie bitte einfach auf OSD L – das OSD-System schaltet sich ab. 40 ERWEITERTE FUNKTIONEN/MEHRRAUM-BETRIEB BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 41: Mehrraum-Betrieb

    Fernbedienung verwenden lässt, erhalten Sie 456 oder BCD. Drücken Sie auf die • Bedient man sich der eingebauten A-BUS Ready- auf der Harman Kardon Website unter www.har- AVR-Taste 5 B, wird automatisch die zuletzt Technologie, können Sie optionale A-BUS-Module makardon.com.
  • Seite 42 Sie jederzeit und von jedem Raum aus das Mehrraum-System mit Hilfe der M- Room-Taste c oder einer der Eingangswahltas- ten auf der Zweitfernbedienung (Zone II) B C D aktivieren, ohne dass im Hauptraum ein Ton zu hören ist. 42 MEHRRAUM-BETRIEB BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 43: Tuner-Betrieb

    Sendern eine große Hilfe sein kann. Darüber hin- 2. Drücken Sie auf die AM/FM-Taste 6 oder die aus haben Sie die Möglichkeit, den AVR 630 nach HINWEIS: Ist der Empfang eines Stereo-UKW- Band-Taste A, um zwischen MW (AM) und UKW einer bestimmten Programmart suchen zu lassen Senders schwach, können Sie die Wiedergabe-...
  • Seite 44: Pty Auto-Suchfunktion

    FINANCE Finanzen • : Kinderprogramm CHILDREN • : Programme mit gesellschaftlichen SOCIAL A Themen • : Religionsprogramme RELIGION • : Interaktive Programme PHONE IN • : Reiseprogramme TRAVEL • : Freizeit und Hobby LEISURE 44 MEHRRAUM-BETRIEB BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 45: Fernbedienung Programmieren

    Liste der Gerätekategorien durchblättern – haben übertragen wird. eine andere Ziffer ein als beim ersten Mal, um Sie die gewünschte Kategorie gefunden, bestäti- einen anderen Satz an Infrarotcodes auszutesten. gen Sie Ihre Wahl mit Set F. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 45...
  • Seite 46: Automatische Code-Suche

    6. Fahren Sie bitte fort wie im Display angewie- 11. Schaltet sich das Gerät durch Drücken der -Taste E, sen und drücken Sie auf die ⁄ ⁄ Taste „1“ nicht ein, wiederholen Sie bitte 46 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 47: Infrarotcodes „Lernen

    Set F weitere Infrarotcodes von der Origi- P R E S S K E Y O N nalfernbedienung Ihrer Hi-Fi-Komponente O R I G I N A L R E M O T E Abbildung 28 AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 47...
  • Seite 48: Geräte Ändern

    9. Schaltet sich das Gerät nicht aus, fahren Sie spiel, wählen Sie bitte den Eintrag „TV“. Steht fort mit dem nächsten Schritt. Entsprechende in der zweiten Displayzeile TV, drücken Sie Hinweise werden auch im Display angezeigt. bitte auf Set F. 48 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 49: Makro-Programmierung

    Wählen Sie mit Hilfe der Naviga- ⁄ ⁄ ¤ ¤ Vorgang zu starten. tion-Tasten E das entsprechende Gerät aus. In unserem Beispiel wollen wir als erstes, dass der Einschaltcode für den AV-Reciever AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 49...
  • Seite 50: Ein Makro Überprüfen

    Abbildung 49 Abbildung 47 Up/Down Selectors f des Satellitenemp- 5. Daraufhin erscheinen im Display die ersten fängers auch während der Steuerung des Video- zwei Programmzeilen des Makros. Nun kön- recorders zur Hand zu haben. 50 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 51 P U N C H - T H R O U G H zug SAVED vier mal – danach schaltet die T R A N S P O R T Fernbedienung um auf Normalbetrieb. Abbildung 59 AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 51...
  • Seite 52: Ezset-Konfiguration

    – eine exklusive Funktion der AV-Receiver aus E den Eintrag EZSET ENABLE auswählen. Abbildung 68 dem Hause Harman Kardon – ermöglicht Ihnen Bestätigen Sie die neue Einstellung mit der Set- 5. Im nächsten Menü wird die aktuelle Geräte- eine schnelle und einfache Pegelanpassung der Taste F –...
  • Seite 53 Beispiel müssen wir zuerst den Buchsta- dung 69). Bestätigen Sie Ihre Wahl mit Set ben „Z“ für „ZOOM“ eingeben. Dazu drücken Sie bitte vier mal auf die Ziffer „9“. Beim ersten Tastendruck erscheint der Buchstabe AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 53...
  • Seite 54: Fernbedienung Zurücksetzen

    1. Halten Sie die Program-Taste a drei Sekunden lang gedrückt – währenddessen erscheint im Display 2 eine entsprechende Meldung (siehe Abbildung 15). Sobald die Set-Taste F rot aufleuchtet, können Sie die Program-Taste wieder loslassen. 54 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 630...
  • Seite 55 Energie zu sparen. • Halten Sie eine Taste länger als 30 Sekunden lang gedrückt, schaltet sich das Display auto- matisch aus und es werden keine weiteren Infrarot-Codes gesendet, um Strom zu sparen. AVR 630 – BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 55...
  • Seite 56: Fehlerbehebung

    Kurzschluss. (nicht orange). ist wahrscheinlich. • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service. ein internes Problem liegt vor. Kein Ton von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3 dem Center-Lautsprecher.
  • Seite 57: Technische Daten

    Im Höhenmaß sind die Standfüße enthalten. Alle Ausstattungsmerkmale und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Harman Kardon und Power for the Digital Revolution sind eingetragene Marken der Harman International Industries, Incorporated. ist ein eingetragenes Warenzeichen von Harman Kardon International Industries Inc.
  • Seite 58 250 Crossways Park Drive, Woodbury, New York 11797 www.harmankardon.com Harman Deutschland GmbH & Co. KG Hünderstraße 1 • D–74080 Heilbronn www.harman-kardon.de © 2003 Harman Kardon, Incorporated Part No.: ZKD0201HA00-4...

Inhaltsverzeichnis